Posts by BlackRaziel

    Optisch ist die 134 schon nicht übel. Aber sehr klobig, groß und technisch schwach. Maximal 12,5 Watt, kein Display und keine widerstandsmessung. Das ist für mich ein Todesstoss wenn man nur einen geregelten hat und kein voltmeter und auch gerne mal viel Dampf möchte.

    Ein vollgeladener Akku liefert 4,2 Volt Spannung.
    Also das geht schon mit 1,8Ohm. Mehr Leistung erreicht man hier nur mit geringerem Widerstand, darum sage ich ja immer wieder ungeregelt dampfen lohnt sich nur als Selbstwickler mit Wicklungen unter 1,3 Ohm. Ansonsten ist man mit einem geregelten besser bedient.
    Die Verwendung der Konion Akkus bringt nur mehr Sicherheit, da sie geringere Widerstände befeuern können ohne zu entgasen. Mehr Leistung bringen die nicht.


    Ein Tröpfler mit 2x 2 Ohm ergibt effektiv 1 Ohm (Widerstand 1 * Widerstand 2) / (Widerstand 1 + Widerstand 2). Bei mehreren Widerständen ist die Rechnung etwas anders.
    Das wäre zu gering für die SVD, also nur noch mechanisch nutzbar.

    Dass du die Shisha besser findest, liegt an dem Gerät und dem Aroma :p ich finde meine Sachen angenehmer, leckerer und besser.
    Guck mal nach Kanger MT3 oder MT3s, die bekommst du sicher auch bei besserdampfen.de z.B.
    Die kosten um 5€, man kann die Köpfe austauschen (geringe Folgekosten und man muss nicht immer einen ganzn euen Verdampfer kaufen) und die Dampf/Geschmacksleistung nehmen nochmal ordentlich zu im Vergleich zur Ego-T.

    Geschützte Akkus benutzt man heutzutage eigentlich gar nicht mehr. Der einzige Vorteil ist, dass man sie nicht versehentlich zutief entladen kann. Bei normalen Wicklungen profitiert man vom ungeschützten Akku zwar nicht, negativ ist es aber auch nicht.
    Darum kaufe ich mir sowas erst gar nicht, weil ich genug Akkus da hab :p


    Den K100 habe ich auch gehabt und der war sehr gut. Ist halt ne Optik Sache, nicht jedem gefällt er.

    Könnte ich denn dann auch meine Panasonic in nem mechanischen AT betreiben?
    Geht mir halt schon darum, dass ich die Akkus auch sicher verwenden kann.


    In den Sub-Ohm oder Niederohm bereich muss ich nicht unbedingt,
    aber ich hätte halt gerne noch nen zweiten simplen AT ohne Schnickschnack...


    Kannst du machen. Die grünen Panasonic Akkus benutze ich auch im ungeregelten AT so für Wicklungen um 1 Ohm, das können die problemlos.
    Falls Du ein Android Gerät hast, lad dir den Dampfspulen-Rechner. Damit kannst du das alles errechnen. Die maximale Stromabgabe der Panasonic findet man überall im internet, ich glaube es war Faktor 2, also 2x3400 = 6,8 Amper

    Genau so ist es. Geschützte Akkus nimmt man für normale Wicklungen zwischen so ab 1,3 Ohm aufwärts. Allerdings ist es hierfür ziemlich witzlos ungeregelt zu dampfen.
    Man kann das Ladegerät natürlich für geschützte und ungeschützte Akkus verwenden.


    Nur um das mal zu erläutern: Subohm gibt es gar nicht, das würde einen negativen Widerstand voraussetzen. :P Ich bevorzuge die Bezeichnung "niederohmig".


    Sehr ärgerlich mit dem Verdampfer... aber eventuell kann ich Abhilfe schaffen. Habe mal wieder ein paar Dinge über. Darunter ein AIOS (perfekter Verdampfer mit Hybrid-Verbindung für den ChiYou) wollte ich nachher mal in meinen Verkaufs-Thread ergänzen.

    Ich dampfe das auch nicht Pur und ich möchte das auch nicht stark rausschmecken, ich habe allerdings ein Mentholaroma ohne wirklichen Geschmack, es ist einfach nur erfrischend, kühl und diese Note passt halt zu vielen Fruchtaromen sehr sehr gut.


    Ich suche übrigens für meinen Vater ein Tabakaroma, das NICHT süß ist, sondern echt rauchig schmeckt.
    Optimal wäre ein Tabak-Menthol Liquid, da er eigentlich nur Mentholzigaretten mochte. Aber das könnte ich ja selber mischen...

    Das Problem ist, dass dort im Spinner 2 wohl 2 Zellen sind. Wenn du den Akku ranhängt, lädt er nur eine Zelle und das Ladegerät macht dann Ladestop.
    Danach musst du den Spinner abschrauben und wieder raufschrauben, dann lädt er die 2. Zelle.
    Den Fehler gibt es nur bei manchen Ladegeräten, andere scheinen zu gehen.
    Trotzdem ein blödes Konzept vom Spinner 2 und für mich ein Ausschlusskriterium, würde weiterhin den Spinner 1 empfehlen, solange sich das nicht ändert.

    Dieser Teil ist etwas verwirrend. Manch einer könnte glauben, du mischst 10ml Base mit 0,05ml Aroma. Dann hast du aber keinen Anteil von 5% Aroma, sondern 4,76%. Keine Ahnung, inwiefern das was ausmacht. Vermutlich meinst du, dass du insgesamt 10ml Liquid herstellen willst und setzt vorraus, dass der Leser versteht, dass man dann 9,5ml Base nimmt Ich würde jedenfalls etwas kleinlicher sein und schreiben, dass man 9,5ml mit 0,5 ml Aroma mischt, um den gewünschten Anteil von 5% Aroma zu bekommen.


    Ja das wollte ich noch ergänzen, dass es auf diese Art eine kleine Abweichung gibt und das nicht 100%ig so stimmt. Ich mache es mir aber halt so einfach wie es geht und versuche keine Wissenschaft daraus zu machen.
    Ich mache das ehrlichgesagt auch eher nach Gefühl, da ich die Erfahrung inzwischen habe wieviel etwa 10ml sind. Bin bisher noch nicht dran gestorben :p aber so wollte ich es nicht erklären.
    Trotzdem danke dass du darauf hinweist.
    Anfangs habe ich es ähnlich wie Cippolino gemacht. Eine 10ml Spritze genommen, die Base aufgezogen je nach Mischverhältnis und dann auf 10ml vollgemacht mit dem Aroma.
    Dauert mir inzwischen aber alles zu lange und ist mir zu umständlich.

    Denk dran was ich zu Tabak Aromen geschrieben habe. Man braucht hier wirklich nur 1-2% und eine gewisse Reifezeit.
    Inawera Aromen fand ich auch super. Zitrone zählt heute noch zu meinen Lieblings Aromen. Habe noch kein besseres für mich gefunden.

    Wenn du das Doppelset teilen möchtest, denk dran ein extra Ladegerät zu bestellen. Es ist nämlich nur eins bei.


    Der Unterschied zwischen EVOD 1 und 2 ist, EVOD1 nutzt single coils und EVOD2 dual coils. Letztendlich für den Nutzer kein wirklich großer Unterschied.
    Die Vor bzw Nachteile hast du ja schon gelesen.

    Beim befüllen von oben ist es ganz normal dass es etwas blubbert. Ich befülle meinen russian nur so.
    Beim befüllen einfach mit dem Finger das luftloch zuhalten dann kurz diebtopcap minimal aufdrehen, dann den kompletten verdampfer auf den Kopf drehen und die topcap fest ziehen.


    Klingt alles so nach billigstem billig clone überhaupt... Ich hatte viele kayfun clone, einige waren echt mist... Na gut kann man anfangs ja nicht wissen worauf es beim kayfun ankommt bzw worauf man achten muss.
    Das mit der watte mache ich etwa genauso wie schon beschrieben, aber ich lasse sie ein Stück länger.
    Das schaffst du alles noch.

    das passiert, wenn zuviel liquid in den verdampfer-bereich fließt. das kann durch zu flüssiges liquid passieren, oder durch zu starkes ziehen. dann blubbert es eben.
    beheben kann mand as in der regel mit mal kräftig durchpusten.

    Übung macht hier den Meister. :D War bei mir anfangs auch, inzwischen ist das problemlos auch ohne Lücken. Minimale Lücken stören auch nicht.
    Will dich nicht von dem Kauf von dem Draht abhalten, ich habe nur das Gefühl du stellst an den anderen Draht diverse Erwartungen, die dann vielleicht entäuscht werden könnten.

    Soweit ich weiß kann man 72er eigentlich nicht ohne Giftschein problemlos bestellen. Habe zwar auch schon sowas gefunden, aber das ist für mich einfach nur unsinnig.
    Ich kaufe auch meine Basen nicht so und mische sie dann runter, das ist mir alles zuviel Arbeit.
    Einen Shop, wo ich meine Wunschmischung bestellen kann, kenne ich auch, ich wollte den startpost nur erstmal clean halten, sodass dort nicht zuviel steht was Einsteiger verunsichert. Alles weitere kann man ja im Thread klären und fragen.