Posts by RodRon

    Also Ibrahim Dabes steckt in vielen Sachen mit drin, unter anderem AMY soweit ich weiß.


    Ich ein großer Importeur.


    Wenn du ganz genau wissen möchtest was du da hast wäre der AMY Support vielleicht in der Lage es dir zu sagen.

    Dann wurden mir nur Eigenmarken empfohlen, wo ich vorher gelesen hatte, dass das Edelstahl da schlecht sein soll.

    was genau hast du denn gelesen? Verarbeitung schlecht oder wirklich "schlechtes Edelstahl" ?


    Letzteres kann man nämlich eigentlich ausschließen. Selbst die hochwertigste Legierung könnte man zum rosten bringen ☺️

    Moin :)


    Wie im Titel zu lesen suche ich ein paar Vorschläge für besonders gute Tabake welche nicht nur Fruchtmixe, Kühlbomben oder irgendwelche Pie Sorten sind.


    Kismet etc mal außen vor gelassen. Es geht um Virginias die in jeder Tanke oder Shishaladen stehen


    Vielleicht kann man hier ja ein paar Sachen zusammentragen.


    Ich fange mal an und werfe True Passion Jaffa sowie König im Schatten Jackys Route in den Raum.


    Zum einen haben wir eine spritzige Orange mit Jasminblüte welche man bei den aktuellen Herstellern vergebens sucht und zum anderen einen sehr geilen Whisky Cola Tabak.

    mein Vorschlag zum Einstieg:


    Shishaladen besuchen (ja ich weiß, gerade schwierig) und nach einer preiswerten Edelstahl Pfeife Ausschau halten.


    Teurer und besser geht hinterher immernoch.


    Edelstahl deswegen, weil es pflegeleichter ist.


    Dazu ein Silikonschlauch mit Mundstück und einen Tonkopf mit Kamin.


    Gibt's meist im Set. Kohlenzünder und Kohle dazu und sich beim Tabak nach den Vorlieben beraten lassen.


    Die Jungs müssten auch in der Lage sein dir einmal den Kopfbau zu zeigen.


    Klingt sehr doof, aber so geht meiner Meinung nach der richtige Einstieg.


    Schlechter Geschmack, etc liegt definitiv nicht an der Pfeife sondern an falscher Kohle oder falschem Kopfbau.


    Den Kopfbau im Laden zeigen lassen deswegen, weil man dann fragen kann "warum, wieso, etc".


    Das geht bei YouTube halt schlecht, bzw man kriegt evtl keine Antwort und der Mann oder Frau aus dem Video kann nicht wirklich interagieren.


    Im Shop geht das.


    Jeder vernünftige Laden sollte dir für 100€ was zum Einstieg zusammenstellen können, wenn einen die teurere Pfeife halt besser gefällt, dann nimmst halt die teurere. 😊


    Edit: Eine Rauchsäulenbürste noch dazu. Ei e sauberere Shisha mit frischem Wasser schmeckt immer am besten.

    Moin Bernhard, es müsste dann ein 12x1 Gewinde sein. Habe auf die schnelle nichts per Google gefunden, zumindest keine Einzelteile.


    Das einzige was ich gefunden habe ist, dass die Vyro One von Aeon einen Kopfadapter mit 12x1 Gewinde hat. Ob innen- oder Außengewinde weiß ich nicht, aber evtl könntest du Aeon ja einfach mal anschreiben.


    Ansonsten:


    Schlauchanschluss für Silikonschlauch kaufen, absägen / abtrennen , Gewindeschneider kaufen und selbst schneiden

    Aussehen:


    Sehr grober Schnitt. Durch die verschiedenen Tabake sehr durchwachsen. Teils grobe Blätter, Äste, Fransen und auch feine Stücke.

    Relativ dunkel wobei auch helle Stücke durchscheinen. Glänzend und ölig. Perfekt eingezogen, keinerlei überschüssige Molasse.


    Geruch:


    Ein Traum. Ätherischer süßer Fenchel welcher mich an Sternanis erinnert. Walnuss nicht herausstechend aber sehrwohl breit im Hintergrund präsent.


    Setup:


    Hotshot RT fluffig 5mm überbaut mit Onesmoke


    Rauch:


    Wetterabhängig. Da ich Al Kashmir aber immer mit wenig Hitze rauche eher durchschnittlich. Absolut ausreichend aber.


    Geschmack:


    Wie im Geruch. Der Fenchel kitzelt tief hinten in den Backen und die Walnussnote füllt den ganzen Mundraum aus.


    Es ist beides 50/50 vorhanden, der Fenchel kommt jedoch spitzer rüber und die Walnuss eher voluminös.


    Grundsätzlich relativ süß. Der Fenchel ist aber kein Frischer Fenchel wie beim Gemüse oder im Tee sondern wirkt eher schwer und lakritzig süß was vermutlich dadurch kommt dass die Walnuss sich perfekt mit dem Fenchel verbindet. Harmonie pur. Je nach Hitze kommt natürlich mehr oder weniger Grundtabak durch, da ich mich da aber relativ kühl in diesem Setup bewege verschwindet der Grundtabak irgendwie in der Walnuss.


    Fazit/Note:


    Note ist eine Glatte 1


    Mein Liebster Al Kashmir.


    Ein Tabak zum Entspannen mit einem guten Dram Single Malt nach einem harten Tag.


    Der perfekte Abschluss für den Tag.

    Ich würde rein optisch zur Steamulation tendieren. Ich finde das schlichte Design einfach schick und der Aufbau der Pfeife ist nicht zu verspielt, weshalb Aeon wie oben genannt bei mir definitiv rausfallen würde.


    Wenn die MIG jedoch so stark im Gedächtnis geblieben ist, dann würde ich an deiner Stelle auch die MIG nehmen.


    Mich reizt eine MIG zwar garnicht, aber ich bin der Meinung, dass wenn man einen so tief sitzenden Eindruck bekommen hat, dann ist es auch die richtige Wahl.


    Wer viel Geld für eine Pfeife ausgeben möchte der sollte nach Emotionen entscheiden, welche hier ja irgendwie gegeben sind ☺️

    huhu... Für mich sehen die grünen Punkte tatsächlich so aus als gehören die zum Design.


    Habe schonmal ne Woche Wasser in der Pfeife gelassen, da hat sich garnicht gebildet.


    Ansonsten vielleicht den Zewa Trick probieren wenn nichts anderes zur Hand ist:


    Schluck lauwarmes Wasser rein, Spüli und ein Zewa rein. Dann die Bowl hin und her Schwenken damit das Zewa seine Runden dreht. Bei Zuwenig Wasser bewegt sich das Zewa kaum, bei zuviel Wasser schwimmt es oben und putzt nicht richtig, also auf die Wassermenge achten.


    Kukident Tabs sind auch ne gute Sache um die Bowl zu säubern.

    Sheeshaya gibt's glaube ich mit Koffer. Moze Breeze ist in ner Holzbox gewesen. Aber ich würde tatsächlich mal nach Sheeshaya googlen.


    Hat glaube ich aber nur einen Schlauchanschluss. Wie eigentlich fast alle kleinen Pfeifen

    ich wusste jetzt nicht ob Monoxid oder Dioxid, daher schrieb ich "Gase" 😆


    Ich bin zwar der Meinung, dass durch den Strömungseffekt im Kamin alles rausbefördert wird wenn man nicht zieht, aber ich merke das ja selbst mit den Kopfschmerzen. Im Abstandssetup mit Alufolie jedoch glaube ich schon, dass sich einiges ansammelt.


    Zum Vergleich:


    Wenn ich ein Rohr löte, kann sich im Innern durch das erhitzen Zunder bilden. Halte ich das Rohr aber hochkant und halte ans obere Ende eine Feuerzeugflamme dann verdrängt, vermutlich das Kohlenmonoxid der Flamme, den Sauerstoff aus dem Rohr und ich kann Löten und innen bleibt's sauber

    Man sagt Tonkopf/Kamin Setups nach, sie machen Kopfschmerzen.


    Vor einigen Jahren ging da Mal das Wort "Pyrolysekammer" durch die Shishaszene.


    Damit ist der Leerraum im Kopf zwischen Tabak und Kamin gemeint. Da sollen sich alle schädlichen Gase sammeln die durch die Kohle entstehen. Ich kann's nicht belegen, kanns aber auch nicht abstreiten.


    Fakt ist, ich kriege vom Kaminrauchen ebenfalls Kopfschmerzen. Evtl holst du dir eine Smokebox und einen passenden Kopf, oder du versuchst einfach Mal ein Alufolie Setup.


    Dafür kannst du ebenfalls den Tonkopf verwenden.


    Tabak locker in den Kopf, bis ca 2mm unter den Rand.


    Wenn du es dir zutraust auch gerne fluffig 5mm über den Rand. 2-3 Lagen normale Alufolie Drüberspannen und einmal komplett mit einem Zahnstocher lochen.


    Darauf legst du dann das Sieb vom Kamin und packst 3 Kohlen wie gehabt drauf.

    Wenn's zu heiß wird nimmst eine runter.

    Hi Jonas. Mir fallen da spontan 2 Sachen ein.


    1. Rauchst du mit Tonkopf und Kamin?


    2. Sind die Kohlen vollständig durchgeglüht?


    Ansonsten machst du eigentlich alles um dies zu vermeiden.


    Nach Tonkopf/Kamin Frage ich, da ich da selbst empfindlich drauf reagiere und nicht durchgeglühte Kohlen beim Rauchen können ebenfalls der Grund sein

    Ich rechtfertige nur ☺️


    Magst du eher Frucht oder ausgefallen, würzig blumig, etc?


    Wenn Standart Frucht, dann ist der neue Mandarine sehr authentisch. Lime wird auch oft gelobt , finde ich aber eher langweilig.


    Richtig ausgefallen ist der Vanille (sehr intensiv und würzig), black flowers (Rose und Gewürze hauptsächlich) grundsätzlich ist aber fast jeder Kismet gut bis sehr gut. Kommt halt drauf an auf was man steht