Posts by RodRon

    Nach dem letzten Beitrag denke ich das auch immer mehr....aber egal, ich persönliche lese in diesem Thread nichts mehr ^^ peace out

    Ich weiß nicht. Ich denke da ist jemand voller Euphorie bei der Sache, macht aber denkbar alles falsch was geht.


    Wer rumtrollen will macht das nicht in einem recht unaktiven Forum.


    Hier schreiben gefühlt maximal 10 Leute, und davon vielleicht einer alle 2 Tage mal.


    Die Energie hier rumzutrollen kann man woanders besser einsetzen 😅

    2 Wochen Ziehzeit sind rum ☺️


    Der Tabak hat doch etwas mehr aufgesogen und ist minimal weicher geworden.


    Konsistenz besser als nach einer Woche, aber nicht um Welten besser.



    Grundsätzlich aber sehr gut. Der Schnitt ist so geblieben wie er quasi in der Zigarre war und ist im Endergebnis irgendwo zwischen Kismet und Al Kashmir angesiedelt.


    Wunderbar zum Overpacken. Feuchtigkeit ist nahezu identisch mit Al Kashmir.


    Glänzend, keine Überschüssige Molasse, kein bisschen klebrig.


    Ein schöner luftig lockerer Tabak.


    Verwendet habe ich übrigens Jeffs Elements Waldmeister. Ich weiß garnicht ob die mit Honig oder irgendwas anderem versetzt ist.


    Gebaut habe ich trotz perfekter Tauglichkeit fürs OP mit Folie auf etwas Abstand und schön glatt gestrichen. Man weiß ja nie wie so eine Zigarette reinhaut 🤣


    Befeuert wurde mit HMD und 2 x 28er Kohle


    Geschmack:


    Die Elements Molasse kommt recht schwach daher, was aber für den Test willkommen ist weil ich so mehr den Grundtabak beurteilen kann.


    Die ersten Züge schmeckten recht schokoladig und leicht erdig. Der Grundtabak war schön präsent. Dann flachte er etwas ab und der Waldmeister kam durch. Nach 30 Minuten ein leichter Geschmack der an den Geruch von Drehtabak erinnert. Recht lecker. Die Schokoladennote war dezent die ganze Zeit wahrnehmbar aber nicht mehr so stark wie bei den ersten paar Zügen.


    Nach ca 50 Minuten nahm die Rauchentwicklung dann ab, der Geschmack würde dünner und ich hatte Kohle nachlegen müssen. Es war aber 2 Uhr morgens und ich wollte langsam ins Bett.



    Nikotingehalt:


    Für mich beim Rauchen in diesem Setup nicht sehr stark. Kein Drücken oder kratzen. Kein Nikotinflash. Zum Ende des Kopfes wurde es jedoch etwas trockener vom Mundgefühl.


    Nachdem ich alles ausgemacht und weggeräumt hatte, fühlte ich mich dennoch so, als hätte das Nikotin gut reingehauen. Was es aber nicht tat. Scheinbar baut sich hier der Nikotinpegel sehr langsam auf bis er irgendwann mal anklopft.



    Fazit:


    Sehr sehr zufrieden mit dem Grundtabak.


    Lecker, Geschmack kommt bei dezenter aromatisierung gut durch, gut rauchbar und günstig.


    Nächste Woche wird der zweite davon mit Jeffs Elements Rose probiert, der braucht jetzt noch ne Woche zum durchziehen.


    Von diesen Zigarren wird definitiv mal ne kleine Kiste hier einziehen.

    Du hast mit großer Wahrscheinlichkeit eine Steckbowl für traditionelle Rauchsäulen gekauft (Stichwort abstehender Kragen) welche einfach (mit Dichtung oder Tape) in die Bowl gesteckt werden.


    Darauf ein modernes Gewinde zu befestigen wird nur möglich sein, wenn der "Kragen" oben abgetrennt wird.

    Mein Tipp: schick die Bowl zurück und bestelle eine passende Bowl.


    Gibt's zb bei Ocean Hookah, Aeon, oder was immer mein Favorit ist: Egeglas (hier kann man sich sogar den passenden Durchmesser aussuchen)


    Eine 150€ Pfeife mit neuer Base, Gewinde und Bowl auszustatten ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.


    Falls du es aber doch unbedingt willst:


    Gewinde von der Rauchsäule ermitteln.


    Dann erstmal herausfinden welcher Hersteller eine einzelne Base vertreibt (sollen Schlauchanschlüsse von der alten Pfeife passen? ) und Gewindemaße vergleichen. Sehr wahrscheinlich dann noch die passenden Schlauchanschlüsse + evtl Rauchrohr kaufen + Bowl-Gewinde


    Grobe Rechnung:

    Base 50€

    Bowl Gewinde 20€

    4x Schlauchanschluss 40-60€

    Tauchrohr 15€

    Neue Bowl 40- 100€



    Lohnt sich da nicht eher der Kauf einer neuen Pfeife?


    Nachtrag: wenn du an der Pfeife hängst, Kauf ne passende Bowl und klebe das alte Gewinde auf (super Kleber: Ottocoll M501)

    Mit Aeon wirst du definitiv nichts falsch machen in Bezug auf Qualität und Verarbeitung. Ist ein Top Produkt.


    Ich persönlich würde mir auch Mal die Aladin MVP Baureihe anschauen. Dann bleibt Budget über für schöne Köpfe und Tabak 😊


    Wenn du jedoch mit weniger Anschlüssen klarkommen würdest wäre die Auswahl definitiv größer und evtl auch günstiger.

    Update nach einer Woche Ziehzeit:


    Der Tabak hat sich von einem rehbraun in ein sattes dunkel braun (stellenweise fast schwarz) verfärbt.


    Das sieht echt gut aus.


    Der Tabak wirkt erst trocken, doch nach dem umrühren glänzt er wunderbar. Ich habe mit der Molasse scheinbar die richtige Menge getroffen, lasse aber noch eine Woche ziehen, da es beim rühren noch etwas fest wirkt. Kann natürlich auch sein, dass der Tabak grundsätzlich nach dem einziehen einfach fester bleibt, ähnlich Al Kashmir oder Kismet (ich habe einige Sorten hier die sind recht grob geschnitten, da wirkt der Tabak fester als die Sorten/Chargen die sehr fein geschnitten sind)


    Ich freue mich schon sehr drauf ihn nächstes Wochenende zu probieren.


    Ich habe gestern direkt noch die 2. Zigarre geköpft und mit Rose melassiert 😊

    Beispiel Alter Tabak:


    Nakhla Zitrone.


    Habe ich vor 2 Jahren jemandem abgekauft und ich schätze das Alter auf 5-6 Jahre.


    Der Tabak schmeckt intensiver als der Großteil meiner anderen Tabake im Regal.


    Wurde allerdings auch direkt nach dem öffnen (vor besagten 5-6 Jahren) in ein Bügelglas gefüllt.

    So... Es gibt einen Versuch 😊


    Da es scheinbar tatsächlich keinen Händler für versteuerten Zigarrenblend gibt (hat mir selbst Pinky bestätigt) habe ich einen Versuch gewagt.


    Nix Dekotabak. Nix Dufttabak.


    Ich habe mir Zigarren gekauft. Kubanische.

    1,50€ pro Stück. Für den Kenner vermutlich absolut nichts dolles, aber laut Shop eine vernünftige Einsteigerzigarre.


    Das Deckblatt habe ich komplett entfernt, da hier üblicherweise mit Zigarrenkleber gearbeitet wird. Dieser besteht oft aus irgendeiner Speisestärke. Ich weiß nicht wie sich das in angefeuchtetem Tabak verhält, daher weg damit.


    Das Inlay besteht in diesem Falle aus Kleinschnitt und muss nicht nachbearbeitet werden. Ich habe somit 7g Zigarren Tabak erhalten und ihn grob mit 30g Molasse angefeuchtet welche ich noch hier hatte.




    Kostenpunkt 100ml Molasse knapp 3€


    Ein Viertel habe ich verwendet.


    25ml (30g) Molasse 0,75 €

    7g Zigarre 1,50€


    Ergibt 37g Tabak für 2,25€


    Das bewegt sich also im niedrigen Preissegment.


    Für weitere Versuche habe ich noch andere Zigarren mitbestellt. Zb welche mit unzerkleinertem Inlay.


    Ich wollte erst mit Pfeifentabak experimentieren, aber der Vorteil von Zigarren gegenüber Pfeifentabaken ist, dass sie in der Regel nicht soßiert werden und somit lediglich fermentiert und ansonsten Naturbelassen sind. Zumindest ist das die Info die ich soweit herausgefunden habe.


    Es hat Spaß gemacht und ich freue mich den Tabak bald zu testen.


    Wenn es rauchbar ist steht mir hier eine große Welt offen. Unter anderem weil ich seit 8 Jahren dampfe und mir Aromenmäßig zielsicher anmischen kann was ich möchte. Liquidrezepte gibt es ebenfalls zuhauf im Netz, müssen nur auf 100% VG abgemischt werden und ggf höher oder niedriger dosiert werden.


    Einzige Herausforderung wird für mich sein das passende Süßungsmittel zu finden.

    Melasse oder Honig wird's definitiv werden.


    Ich werde vom Ergebnis berichten 😊

    Ne, hab die 170ml bestellt und da sind ja auch Sorten mit Minze dabei.

    Wenn die gut sind, ist der Preis von ca. 5€ echt gut für 170ml.


    Mal schauen welche Hersteller noch Molasse auf den Markt bringen wegen 25g.

    Dann ist die Frage, ob die Molasse ab dem 01.07 auch versteuert werden muss, denn der Staat bringt ja bei Liquids, Basen usw. massive Steuern.

    Es ist ausdrücklich die Rede von "Dampfbaren Flüssigkeiten aus E-Zigaretten Shops"


    Sprich: Propylenglycol, Glyzerin, Aromen, Nikotinbasis, sogar destilliertes Wasser.


    Werden diese Flüssigkeiten für einen anderen Verwendungszweck in anderen Geschäften gekauft sind diese nicht Steuerpflichtig (das Nikotin wird man woanders natürlich kaum bekommen)


    Da eine Molasse aber weder in einer E-Zigarette verwendbar ist, noch in einem Dampfshop gekauft werden kann, ist sie eigentlich von der Steuer ausgeschlossen.


    Betonung liegt auf "Eigentlich"


    Ist ja erst in 6 Monaten soweit und die neue Regierung könnte es noch kippen da nur die SPD in der aktuellen Regierung für diese derartig Höhe und völlig Realitätsferne Steuer war und FDP und Grüne es eigentlich deutlich Verbraucherfreundlicher gestalten wollten. Hey, die legalisieren Cannabis. Dann können die auch die Steuer noch kippen.

    25g Packungen finde ich mega um sich durchzuprobieren. Aber ausschließlich? Ist kacke.


    Dass das 2 Komponenten System wieder auflebt wäre sehr wünschenswert. Zum einen ist der Rohtabak günstiger da weniger Gewicht versteuert wird und zum anderen ist Rohtabak nicht von der 25g Regelung betroffen.


    Solange die Molasse nicht als Liquid eingestuft wird (aufgrund des Süßungsmittels eigentlich auch nicht möglich) und keine Liquidsteuer anfällt wäre das ein zukünftiger Markt mit dem ich super klarkommen Würde.

    Vorausgesetzt die Hersteller bieten dies auch für Darkblend an.

    Ich habe von einigen Herstellern die 20g (nicht mg) Proben gehabt. Bis auf die 20g Packungen aus dem Hause Vandenberg waren alle überfeucht.


    Adalya hat die perfekte Feuchtigkeit und läuft in jedem Kopf/Setup. Wenn da kein Geschmack bei rumkommt stimmt der Kopfbau leider nicht.

    Ich habe die Schnauze eigentlich voll von fb, deswegen habe ich wieder hierher zurückgefunden. Zwar nicht sehr regelmäßig, aber so oft es mir möglich ist 🤣


    Ist ja auch etwas umständlicher. Dass bis heute noch keine einfache Möglichkeit geschaffen wurde Fotos hochzuladen ist meiner Meinung nach ein großer Nachteil was FB zb attraktiver macht. Oder ich habe die Fotofunktion einfach noch nicht gefunden bzw mich nicht ausreichend damit beschäftigt