Hi, wie kann ich eigentlich am besten die Kohle zerteilen??
Weil wenn ich versuche sie zu schneiden, dann zerfällt sie immer in mehrere kleine Teile. Wie kann ich das verhindern?
Cococha zerfällt beim schneiden
-
-
-
Womit schneideste die denn?
Nimm einfach Hammer + Meißel bzw Schlitz-Schraubenzieher.. Draufhalten und ZACK^^
Perfekt geteilt!
-
Du kannst sich auch erst nach dem Durchglühen zerteilen, geht auch wunderbar, einfach mit der Zange oder nem Spachtel draufdrücken
-
ich zerteil dich auch eigentlich nach dem durchglühen.
Sollte ich die vielleicht noch länger durchglühen lassen? -
Quote
Original von t1ghT
Womit schneideste die denn?Nimm einfach Hammer + Meißel bzw Schlitz-Schraubenzieher.. Draufhalten und ZACK^^
Perfekt geteilt!
Was? du nimmstn Schraubenzieher und haust dann mitm Hammer auf die Cocochas drauf und hast dann 4Teile? das is ya krank. Ich nehme ne Säge, ich dachte immer das wär schnell^^. N Kumpel nimmt auchn Hackebeil^^ , geht wohl noch schneller.
Wenn man die Kohle erst nachm Durchglühn zerhackt, dauert das doch viel länger beim Durchglühn, oder?
-
-
ich mache das auch immer mit nem Hammer und nem Schlitzschraubenzieher, klappt gut
-
aber dan muss ich ja mehrere teile durchglühen
-
Quote
Original von shischaraucher
aber dan muss ich ja mehrere teile durchglühenlogischerweise, ja.. dafür kann man sie halt sauberer teilen... bei ner durchgeglühten ist das immer so unkontrolliert.
-
Ich hab sie auch immer mit nem Schraubenzieher zerhackt. Das ist jedoch bei einer nicht duchgeglühten Cococha ziemlich ungenau. Jetzt teile ich sie mit ner großen Gartenschere die eigendlich für Äste gedacht ist, funktioniert wunderbar!
-
Quote
Original von Schotter023
Ich hab sie auch immer mit nem Schraubenzieher zerhackt. Das ist jedoch bei einer nicht duchgeglühten Cococha ziemlich ungenau. Jetzt teile ich sie mit ner großen Gartenschere die eigendlich für Äste gedacht ist, funktioniert wunderbar!Aber nachdem sie durchgeglüht ist, oder?
-
-
Man nehme eine Cococha, einen Schraubenzieher..
Dann zieht man unter starkem Druck eine "Trennlinie" auf der Cococha, da wo man sie geteilt haben möchte.(starker Druck!)
Ist dies geschehen, setze man den Schraubenzieher in der Mitte der Linie an und teilt die Cococha durch einen Schlag mit z.B. einem Hammer in 2 Teile.
Will man mehr als 2/2 Cococha, selbiges Verfahren wiederholen.Funtzt gut.
Anzumerken ist hierbei jedoch, dass die Cococha unangeglüht ist.
-
Sobald die Cococha richtig! durchgeglüht ist, reicht ja schon ein einigermaßen fester Druck mit der Zangenspitze und sie zerfällt sauber in 2 Teile. Wie gesagt, dazu muss sie allerdings richtig glühen. Am besten mit Hilfe des Kamineffekts (Zylinder aus Alufolie tuts) soweit anheizen. Wenn man unkontrolliertes wegspringen kleiner Teile verhindern will, kann man die durchgeglühte Kohle auch mit der Zange greifen und dann den Druck mit einem Messer ausüben.
LG -
ich machs immer vor dem dürchglühen.da nehm ich einfach ne kleine säge (reicht
auch schon eine von nem billigen multitool oder sowas) säge da wo ich sie teilen
möchte ne linie rein und schlag dann mit nem schraubenzieher in den ritz und sie is zu 90% perfekt geteilt. -
aslso ich nehm immer ne säge und dann mach ich mir voher schon so ein paar teile
-
Quote
Original von tpseverino
Sobald die Cococha richtig! durchgeglüht ist, reicht ja schon ein einigermaßen fester Druck mit der Zangenspitze und sie zerfällt sauber in 2 Teile. Wie gesagt, dazu muss sie allerdings richtig glühen. Am besten mit Hilfe des Kamineffekts (Zylinder aus Alufolie tuts) soweit anheizen. Wenn man unkontrolliertes wegspringen kleiner Teile verhindern will, kann man die durchgeglühte Kohle auch mit der Zange greifen und dann den Druck mit einem Messer ausüben.
LGJa so hab ichs bis jetzt immer gemacht. Aber ich glaub, ich lass die Kohle noch ein bisschen länger durchglühen
-
-
also cococha teil ich erst nachm durchgluehen weil es einfach is und wenn die voll durch is geht das auch sauber mit der zange
hab aber jetzt cocobrico
-
Also ich geh in die Werkstatt und werfe Papis Kreissäge oder Bandsäge an und dann zack zack zack hab ich nen Haufen wunderveoller, gerader Kohlen =)
-
jeps mit ner bandsäge geht das einwand frei xD hab das immer in der mittags pause in der arbeit erledigt :> so gleich ma 20-30 klein gemacht
-
Also ich nehm immer ein Messer und halts an die Sollbruchstelle und hau mim Hammer drauf. Klappt super, ist noch nie misslungen.
Mfg -
Quote
Original von HappyNeon
Aber nachdem sie durchgeglüht ist, oder?
Nein vor dem Durchglühen. Wie soll ich denn ne gühende cococha in die Astschere bekommen?
-