hallo.
sagen wir mal ich habe viel tabak mitgenommen und die haben mich "erwischt"... kann ich dann auf die zollkosten verzichten und die ware bei denen lassen? geht das?
mfG
hallo.
sagen wir mal ich habe viel tabak mitgenommen und die haben mich "erwischt"... kann ich dann auf die zollkosten verzichten und die ware bei denen lassen? geht das?
mfG
Ja denke das das geht. Du kannst ja auch bei einer USA Bestellung die Ware zurückschicken lassen. Da musst du halt nur die Versandkosten tragen. Denke aber das du vielleicht rechtliche Probleme bekommen wirst, da du ja quasi versuchst den Tabak an den Zollbeamten vorbeizuschmuggeln.
Lg
alles klar... danke.
Wenn du mit mehr als 250g Tabak p.P. durch den Zoll gehst und den Tabak nicht anmeldest, dann erwischt wirst, musst du soweit ich weiss eine ganz happige Strafe zahlen.
jo.. die Genze darf nicht überschritten werden, jedoch ist sie meines Wissens innerhalb der EU höher (bei 1kg).
Kommt auf die Menge an...hab mal gehört, dass ab 3kg das Ganze nicht mehr als privater Gebrauch gilt und somit gewerblich wird...und dann hast du n Arsch voller Probleme...
Hab erst neulich gehört, dass sich einer 23kg Tabak aus den USA bestellt hat und erwischt wurde...und den erwartet ne ziemlich hohe Strafe...
Also lieber kleinere Bestellungen machen (Und natürlich ganz brav vorher beim Zoll anmelden und den Zoll zahlen...sonst machst dich strafbar)
soweit ich weiss, musst du dann bezahlen !
bei mehr als 1 Stange /1 250g Pack ausserhalb der EU und mehr las 4 Stangen / 4 250g Pack innerhalb der Eu (Ausnahme Kanaren) wird der Tabak beschlagnahmt und du zahlst zoll + strafzzoll!
Die Strafe ist sehr happig!
also ich hatte gar keine probleme als ich aus den usa tabak mitgenommen habe.
600 g sb und die haben nix gesagt bin einfach durchgegangen und meinten das die langsam mal wieder einen kontrollieren müssen.
aber ich hab den ja nicht liefern lassen.
naja
QuoteOriginal von TimW
also ich hatte gar keine probleme als ich aus den usa tabak mitgenommen habe.
600 g sb und die haben nix gesagt bin einfach durchgegangen und meinten das die langsam mal wieder einen kontrollieren müssen.
aber ich hab den ja nicht liefern lassen.
naja
Ob du den liefern lässt oder mitnimmst ist egal. Wenn sie dich erwischen mußt du trotzdem Zoll bezahlen.
Ja aber wenn du am Flughafen in die Schlange "nichts anzumelden" gehst, und sie dich dort mit zuviel Tabak erwischen musst du den ganzen Zoll bezahlen + ne Hohe Strafe
Also heißt des im klartext ich darf aus den USA "nur" 250 gramm taback bestellen sonst mache ich mich strafbar und ich muss den taback vorher beim zoll anmelden!?! kann mir einer per Pn mal ne seite aus den usa zeigen die, die sache mit dem zoll eventuell schon regelt??
MFG
Chris hoffe auf antowrt
Per Postweg darfst du sowieso immer nur 50 Gramm zollfrei importieren. Also zumindest meines Wissens nach. D.h. wenn das Paket gecatcht wird, dann wirst du auf jeden Fall zahlen müssen. Vorher anmelden ist glaube ich nicht nötig. Nur musst du dich drauf einstellen, dass es untersucht und geöffnet wird und du dann zahlen musst.
Ob du von irgendjmd. so einen Tip bekommst ist fraglich, denn du versuchst ja bewusst den Zoll zu umgehen --> Straftat
QuoteOriginal von RoKr
Also heißt des im klartext ich darf aus den USA "nur" 250 gramm taback bestellen sonst mache ich mich strafbar und ich muss den taback vorher beim zoll anmelden!?! kann mir einer per Pn mal ne seite aus den usa zeigen die, die sache mit dem zoll eventuell schon regelt??
MFG
Chris hoffe auf antowrt
so eine Mist würd ich hier unterlassen und nicht nochmal drum bitten! Da gab es schon VWs für!
Es gibt keinen seriösen shop der das mit zoll schon regelt... entweder du hast das geld für den zoll, oder du musst es lassen, ganz einfach! Wenn du dir den Zoll nicht leisten kannst, warum auch immer, dann kannst du eben nicht in Amerika bestellen
öhm, ich schliess mich hier mal an, zahlt man den Zoll auf der amerikanischen Seite oder der deutschen?
würd sagen auf der deutschen seite .... weil exportieren is ja nich verboten
mich würd nurmal interessieren wie hoch der zoll z.b. ist wenn ich 500g bestelle
QuoteOriginal von greven
öhm, ich schliess mich hier mal an, zahlt man den Zoll auf der amerikanischen Seite oder der deutschen?
Den Zoll zahlst natürlich auf der deutschen Seite an den Vater Staat.
QuoteOriginal von Squee, Goblin-Nabob
würd sagen auf der deutschen seite .... weil exportieren is ja nich verboten
mich würd nurmal interessieren wie hoch der zoll z.b. ist wenn ich 500g bestelle
Das hängt davon ab wie teuer die 500g sind, wie hoch der Versand ist. In dem Thread findest du alles wichtige dazu und ein link zum Zollrechner, mitdem du dir das ausrechnen kannst.
also ich bin grad wiedergekommen, der zoll hatz mich rausgezogen ich hatte 250 gr dabei - und son maedchen neben mir hatte zwei stangen kippen - sie hatte keine wahl und musste ca 30 euro zahlen--- tjaa
Wenn du per post also eine Bestellung machst dann müsstest du auf jeden Fall zoll zahlen. Das heißt entweder erwischen die dein Paket schon auf dem Postweg oder wenn nicht musst du damit es straffrei bleibt selber beim Zoll melden.
Wenn du Tabak einführst kannst du 250g frei mitnehmen (außerhalb der EU) wenn du die überschreitest musst natürlich auch zahlen allerdings wenn du erwischt wirst und versuchst hast ohne Zoll durchzukommen bekommst du halt mehr ärger.
Das was Bluechase sagt ist es so ziemlich.
Wenn du die Ware am Flughafen direkt anmeldest und Zoll zahlst zahlt man einfach nur die Steuern.
Wenn man aber versucht den Zoll zu bescheissen MUSS man auch noch nen dicken Strafsatz zahlen.