KFKA - Kurze Frage < = > Kurze Antwort

  • Bedeutet overpacking immer, dass immer soviel Tabak in den Kopf kommt, bis dieser "überfüllt" (->overpacked) ist und anschließend die Alufolie (später die Kohle) direkt auf dem Tabak aufliegt?


    Ja!


    Quote

    Schmeckt das nicht verbrannt?


    Nein! (Nicht wenn du es richtig machst..) inder-ami-overpacking-setup


    Quote

    Hey hab mir gestern ne Aladin Arabica bestellt meint ihr es war ein Fehlkauf?


    Erst kaufen und dann fragen, macht irgendwie keinen Sinn!
    Ich kenne die Arabica selber nicht, aber mMn ist Aladin lange nicht so schlecht, wie der allgemeine Ruf!

  • Wollte nur im Notfall online bestellen weil es relativ dringend ist.


    Wollte vermeiden alle Supermärkte und Drogeriemärkte abzufahren...


    Moin,


    also mein lokaler Edeka Markt hat in der Haushaltsabteilung dauerhaft die gängigsten L&L-Dosen (also die Originalen) vorrätig. Gängig sind so von 50 ml - 500 ml in verschiedenen Formen.

  • Welcher Phunnel empfiehlt sich eigentlich in Kombination mit Lotus und Ami-Setup?
    Dachte so an 15-20g Tabakverbrauch und dementsprechend 2h Rauchzeit.
    Und möglichst günstig sollte er sein (~10 Euro), also am besten nicht aus Übersee ala Harmony Bowl :)


    Danke im Voraus :thumbup:

  • Ne frage zum al waha
    Hab in nem online shop (smoking shisha) zwei mal dieselbe tabaksorte gefunden, nur war die eine feucht und die andere hätte angefeuchtet werden müssen. Weiss einer vielleicht von welcher produktion die feuchten kommen und ob diese sich lohnen? Hab sage und schreibe 4mal blue mint innerhalb der letzten monate gekauft (feuchte und welche zum
    Anfeuchten) und alle sind in den mpll gelandet. Mfg

  • Der Al Waha Assal ist der feuchte, hier z.b. Am besten einen Shop suchen der zwischen Al Waha und Al Waha Assal unterscheidet und sich dann die Al Waha Assal aussuchen, die sind immer fertig rauchbar.

  • leventy: Sind zurzeit auch wieder Restbestände von alten, feuchten Al Waha Produktionen im Umlauf, habe mir erst kürzlich bei Kairomax den als feucht beschriebenen Blue Mint und Doppelapfel gekauft. Beide aus Produktionen von Ende 2012 in factory bags. Haben einen ausgewogenen Feuchtigkeitsgehalt und sind top rauchbar. Desweiteren ist wohl eine neue feuchte Produktion in Deutschland angekommen, auch von den alten Sorten. Wann diese allerdings in die Shops kommen und wie es bei denen mit der Qualität aussieht weiß ich nicht.
    Gruß,
    LeLukas

  • An die Adalya Raucher unter euch.


    Habe vorige Tage eine Dose Green-Apple aufgemacht. Habe heute einen Kopf geraucht im Kaya Vortex. Schmeckt und riecht euer auch so ein bisschen seifig? So ähnlich wie Apfel Shampoo? Ich meine der Apfel kommt gut durch aber der Nach Geschmack ist so als hätte man Schampoo im Mund. Die Produktion ist übrigem 9/13.

  • Huhu, ich habe eine Frage und wollte ungern gleich einen Thread eröffnen. ^^'


    Gibt es hier irgendwo eine Liste, welchen Tabak man am besten mit welchem Setup raucht? Ich bin blutiger Anfänger, sehr unsicher und suche schon eine geschlagene Stunde nach irgendeiner Übersicht, da ich auch unterschiedliche Tabake besitze und jetzt total verwirrt bin, was für welchen am besten ist. 8|


    Falls es wichtig ist: Ich hab eine Amy Zuri. Sollte ich den Original-Kopf behalten oder austauschen? Gibt es irgendwas, das am besten für genau diesen Kopf ist?

  • CharlieScene


    Eine direkte Liste dazu gibt es nicht. Brauch es aber auch nicht. Die Wahl des Setups ist stark geschmacksabhängig.


    Wenn man es wirklich drauf anlegt; Traditionelle Tabake (oder welche, die in die Richtung gehen), sollte man auch traditionell rauchen.
    Definitiv zu empfehlen ist das für "trockenere" und stärkere Tabake, dazu kommen noch die Sonderfälle wie Al Kashmir, Tangiers und ähnliche.


    "Moderne" Tabake, z.b. die meisten europäischen, türkischen und amerikanischen Tabake kann man beliebig rauchen.


    Konkret oder absolut beantworten kann man es aber nicht.


    Im Regelfall kann man aber auch den Breviers entnehmen, wer was wie geraucht hat und wie das Ergebnis war. Auch die entsprechenden Setupthreads können da hilfreich sein.

  • An die Adalya Raucher unter euch.


    Habe vorige Tage eine Dose Green-Apple aufgemacht. Habe heute einen Kopf geraucht im Kaya Vortex. Schmeckt und riecht euer auch so ein bisschen seifig? So ähnlich wie Apfel Shampoo? Ich meine der Apfel kommt gut durch aber der Nach Geschmack ist so als hätte man Schampoo im Mund. Die Produktion ist übrigem 9/13.


    Relativ normal beim grünen Apfel-Aroma, geht meist in Richtung Apfelringe, eher chemisch, teilweise auch seifig, so wie Apfelshampoo riecht. Ist Geschmackssache.

  • hey ;)


    hab heute mal meine kohlen genauer angekuckt (cocobuzz) dabei ist mir aufgefallen das sie auf einer Seite leicht braun sind und etwas streng riechen (kann aber glaub ich auch von den kohlen allgemein kommen) nach dem anzünden hat sich anstatt einer weißen Asche schicht eine leicht gelb bis stark gelbe Ascheschicht gebildet.


    Jetzt gerade haben sich noch braune punkte auf der durchgeglühten kohle gebildet.


    Weis jemand was das ist, und ob es gefährlich ist oder doch normal ?


    Danke euch für euere Antworten ^^

    __________________________________________________________________________________________________________
    Positiv Gehandelt Mit :thumbsup: :thumbup:
    -Lukluk
    -Lockdog87
    -ShishaMac
    -Sparky1989
    -shishaqualmer1808

  • ach kommt immer mal wieder vor! Was es genau ist kann dir niemand sagen. Irgendwo war mal die Rede, dass dies Schwefelanteile sind und dann mal wieder dass es gute Qualität ist. Sagen kann es dir niemand. Wenn die Kohlen jetzt nicht schmecken und stinken beim Rauchen, einfach ignorieren.

  • Welche Shisha kann man für 4 Schlauch Betrieb empfehlen, die Preislich jetzt nicht von allen guten Geistern verlassen ist. (Ja ich kenne die Diskussion um die Sinnhaftigkeit der ganzen Geschichte)


    bzw. sind die dann um einiges besser als meine NPX660 und was könnte man bei der noch erweitern um des Mehrschlauch Erlebnis zu verbessern


    und welche Shisha kann man empfehlen die richtig Traditionell/Orientalisch aussieht?

    Rechtschreibfehler eingebaut :duden: