Meine Lieblingsdrehtabake sind Vaneille und Lucky Natur, meine liebsten Zigaretten sind die Roten Luckys ohne Zusätze
Eure Lieblings Zigaretten
-
-
-
Ich stopfe egtl nur Next Tabak, aber wenn ich mal bisschen Geld locker hab darfs auch gerne mal Gauloises Blau sein (Drehtabak). Seit ich stopfe schmecken mir keine der Fertig Kippen mehr, evlt nur Ducal rot noch ;D
-
Ich stopf mit Pall Mall Tabak, weis nicht....irgendwie mag ich den
-
Gibt es für diese Thema mittlerweile nen neuen Thread oder wie ist das? Denn wenn nicht,dann wärs schon dass ich altes Skelett den hier mal wieder ausgrabe und den start mache mit meinen geliebten Juwel Zigaretten,die ich mittlerweile fast ausschließlich rauche^^
-
Obwohl ich eig. keine Kippen qualm, muss ich sagen ich find diese Klick'n Roll Menthol Zigaretten aus Luxemburg recht geil
-
-
-
Bis vor fast exakt ein Jahr waren es in den Pausen stets Dannemann Moods. Mit dem Wechsel ins Studium hab ich es mir - ein Glück - komplett abgewöhnen können.
-
Mein Lieblings-Drehtabak :
Javaanse Jongens Tembacco 3/4 Zware Shag ohne Filter
Neben Shisha und Zigaretten rauche ich Bruyere-Pfeife ,
mag da am liebsten englische Mischungen , Plugs und Flakes ohne oder mit wenig Aroma ,
die Basis ist da immer Virginia , abgeschmeckt mit den Würztabaken
Burley , Perique , Orient , Kentucky , Black Cavendish und Latakia .
Bevorzuge filterlose Pfeifen .Lieblingstabake für die Pfeife .
Samuel Gawith Spring Flake , Winter Time Flake , 1792 Flake
Salty Dog
Dunhill Nightcap , De Luxe Navy Rolls
Rattrays Dark Fragrant , Red Rapparee , Marlin Flake , Stirling Fllake , 7 Reserve
Peterson Irish Flake , Irish Whisky -
Oh...das es so einen Thread gibt, wusste ich nicht mal
Also an so alltäglichen Zigaretten rauche ich wenn dann:
Marlboro Gold
Lucky ohne Zusätze (gerne die gelben)Wenn ich drehe, dann hellblauen oder gelben Drum
Aber mit die interessantesten Zigaretten waren die "Tor: Turkish" die hier in Deutschland aufgrund des hohen Orienttabakanteils nicht verkauft werden dürfen
-
Wenn ich rauche, was sehr sehr sehr selten ist, dann:
Camel blue
Camel blue ohne Zusatz
oder
Benson & Hedges schwarzAber mit die interessantesten Zigaretten waren die "Tor: Turkish" die hier in Deutschland aufgrund des hohen Orienttabakanteils nicht verkauft werden dürfen
Wär mir neu, dass Zigaretten ausgerechnet wegen dem Orientanteil nicht verkauft werden dürfen, zumal es ein sehr milder Tabak ist. In der EU richtet sich dies, meines Wissens nach, lediglich nach der Teer-, Nikotin- und Kohlenmonoxidgrenze.
-
-
Wär mir neu, dass Zigaretten ausgerechnet wegen dem Orientanteil nicht verkauft werden dürfen, zumal es ein sehr milder Tabak ist. In der EU richtet sich dies, meines Wissens nach, lediglich nach der Teer-, Nikotin- und Kohlenmonoxidgrenze.
Ich habe mit dem tabakwarenfachgeschäft (!) meines Vertrauens gesprochen und da speziell nach diesen Zigaretten gefragt. Mir wurde gesagt, dass solche Zigaretten hier in Deutschland unzulässig seien und dass die Zigaretten die hier in Deutschland verkauft werden und einen Orienttabakanteil haben, einen gewissen Wert an Orient nicht überschreiten dürfen. Wieso, oder was da genau der Clou war habe ich dann nicht mehr gefragt, weil ich so deprimiert war
Kann natürlich auch sein, dass ich die gute Frau komplett falsch verstanden habe, aber davon gehe ich ehrlich gesagt nicht so ausvllt gibt es hier ja jemanden, der sich mit derartigen Belangen auskennen könnte...ich denke da an den Doc ehrlich gesagt
-
Das Problem ist der hohe Nikotinanteil, Zigaretten mit über 1,0mg Nikotin sind seit 2004 in der EU verboten. damit sind leider auch meine geliebten ovalen Orientzigaretten wie Nil und Finas vom Markt verschwunden. Meines Wissens gibt es noch in Ägypten Orientzigaretten.
Wo gibt es die Tor Turkish? -
-
Nil sind doch noch auf dem Markt? Oder sind das inzwischen andere?
ist zwar noch die selbe Firma, aber sind Filterzigaretten und haben nix mit der Original flilterlosen Nil zu tun. Waren Orientypisch oval und in der flachen Schachtel.
Das einzige was es noch an Orient-Zigarettentabak gibt, ist "Akropolis grau" von Planta. rauche ich sehr gerne.
Nächste Woche bin ich wieder in der Türkei, dort kaufe ich immer griechische Karelias..sind zwar Virginia, aber wie die Orientzigaretten oval und sehr lecker:George Karelias and Sons | smokerscult -
Das Problem ist der hohe Nikotinanteil, Zigaretten mit über 1,0mg Nikotin sind seit 2004 in der EU verboten.
In Deutschland ist das wohl aber schon länger der Fall...??Hatte mir vor zig Jahren in Frankreich mal Gitanes Mais gekauft mit gelben Mais Papier.
Die waren aber wirklich jenseits von gut und böse!(Da hieß es mal, die fallen in Deutschland unter das Drogenschutzgesetz...)
-
-
Ich habe mit dem tabakwarenfachgeschäft (!) meines Vertrauens gesprochen und da speziell nach diesen Zigaretten gefragt. Mir wurde gesagt, dass solche Zigaretten hier in Deutschland unzulässig seien und dass die Zigaretten die hier in Deutschland verkauft werden und einen Orienttabakanteil haben, einen gewissen Wert an Orient nicht überschreiten dürfen. Wieso, oder was da genau der Clou war habe ich dann nicht mehr gefragt, weil ich so deprimiert war
Kann natürlich auch sein, dass ich die gute Frau komplett falsch verstanden habe, aber davon gehe ich ehrlich gesagt nicht so ausvllt gibt es hier ja jemanden, der sich mit derartigen Belangen auskennen könnte...ich denke da an den Doc ehrlich gesagt
Orient ist aber eigentlich nur ein Würztabak , diese werden gerne in Mischungen verwendet ,
um ihnen durch ihre höhere Stammwürze und Süsse mehr Geschmack und Charakter zu geben .Sie enthalten aber im Gegensatz zu Virginia viel weniger Nikotin , deshalb ist die Basis von
Tabakprodukten meist ein Virginia oder Java-Tabak , das diese mehr Zucker und Nikotin
enthalten und somit eine gute Basis darstellen .Würztabake wie Orient und Burley sind eher schwächer im Nikotinanteil ,
der nur für Pfeifentabak hergestellte und in Sherry saucierte Perique hat
einen mitleren Nikotinanteil , Kentucky und Latakia haben die höchsten
Nikotinanteile , neben dem Black Cavendish , der eigentlich eher ein
geräucherter Virginia ist .Obengenannte Tabaksorten haben einen Nikotinanteil zwischen 0,8 und 8 %
und sind deshalb zulässig in Deutschland .Orient hat ausserdem einen ziemlich hohen Ölanteil , deshalb dürfen nur gewisse
Mengen an Orient in deutschen Tabakprodukten enthalten sein , ausländische Produkte
überschreiten teils diese Richtlinie und sind deshalb hier verboten .Hier mal 2 Seiten zum Thema :
Orient-Tabak | Schnupftabak.net
Jedoch gibt es , aber nicht in Deutschland , Rustica-Tabake , diese haben einen
extrem hohen Nikotinanteil , in Nicotiana Rustica wurden Nikotinmengen bis zu
18 % nachgewiesen .Diese sind meist die Basis oder Anteil von russischen Mazorka-Zigaretten , Gitanes Mais ,
traditionellen Tombak , ausländischen Zigaretten und Schnupftabaksorten , eigentlich ist
es ein traditioneller Bauerntabak .Deshalb ist der Verkauf von Rusticatabaken in Deutschland nicht erlaubt , der
Eigenanbau wird aber im bestimmten Rahmen geduldet , solange man ihn
nicht kommerziell anbaut .Jedoch ist nicht nur Tabak allein schuld , das einige Sorten hier nicht erlaubt sind ,
oft sind auch Inhaltsstoffe , um Tabak zu aromatisieren oder haltbar zu machen , hier verboten
dazu mal ein Auszug aus wikipedia :" Eine Reihe von Stoffen dürfen nicht Tabakprodukten zugesetzt werden. Neben verschiedenen Teerölen sind auch Campher, Campheröl, Cumarin, Safrol und Thujon verboten. Daneben sind auch verschiedene Pflanzen und Pflanzenteile verboten wie z. B. Bittersüßstängel und Waldmeister."
Hier noch ein interessanter Artikel zu Tabak :
-
In Deutschland ist das wohl aber schon länger der Fall...??Hatte mir vor zig Jahren in Frankreich mal Gitanes Mais gekauft mit gelben Mais Papier.
Die waren aber wirklich jenseits von gut und böse!(Da hieß es mal, die fallen in Deutschland unter das Drogenschutzgesetz...)
Für die Maiszigaretten sind wir als Teenies immer extra mit dem Moped
nach Frankreich gefahren, haben damals 80Pf/Packung gekostet. -
Djarum Menthol (genial :D)
Ansonsten Stuyvesant
-
Djarum Menthol (genial :D)
Nelkenzigaretten sind das absolut ekelhafteste was es gibt...dann noch lieber Beedies -
Ich liebe Nelken-Zigaretten auch ab und an , rauche aber eigentlich lieber ohne Filter .
Djarum sind gut , aber Menthol geht gar nicht .
Die indonesischen Gudang Garam mag ich fast noch lieber , aber die filterlose GG Merah bekommt
man ja hier nicht , aber die GG Signature sind auch lecker , neben der Nelke schmeckt man auch
noch eine gute Priese Zimt .Nelkenzigaretten (Kretek) | Zigaretten | Nelkenzigaretten | | Cigarre24.de - Ihr Tabakversand
-