Motorrad-Thread (ab 125ccm--> roller nicht erwünscht!)
-
-
-
Ich fahre eine Suzuki LS650 die ich mir mit voller Liebe umgebaut habe.
[Blocked Image: http://i236.photobucket.com/albums/ff51/Tobertimus/12.jpg]
[Blocked Image: http://i236.photobucket.com/albums/ff51/Tobertimus/22.jpg]
-
So hier nun auch mein bike...eine Suzuki Gsx 750 ae Inazuma...gekürzter Takkoni Endschalldämpfer Lsl linker andere Spiegel Blinker Doppelscheinwerfer andere Übersetzung Vergasser Sychroniesiert...hier noch ein link von einer kleinen Probefahrt aber noch mit ungekürztem Takkoni und originaler Übersetzung...
und hier noch ein kleines video...viel spaß:Suzuki Gsx 750 Inazuma ae ride - YouTube -
Vom 19. Januar an gilt doch eine neue Regelung, bezüglich der drosselung für Motorradeinsteiger die 16 sind. aktuell ist es doch 125ccm und gedrosselt auf 80 km/h.
Ab 19. darf man die 125er dann mit dem A1(?) führerschein offen fahren, aber welche Leistung darf die maschine dann noch haben? -
15 PS
-
-
genau so ist es....wenn du mal vorhast den grossen zu machen darfst du bei einer Enduro (Z.B Ktm 300 EXC) auch nicht mit voller Leistung fahren,die wirst du nur gedrosselt kaufen können beim händler...(oder guter Händler der das nich so sieht) selbst mit dem grossen....liegt am Leistungsgewicht...zu leicht zu viel Leistung...ist zwar mMn totaler bullsh*t da auch ne Bmw 1000 R mehr Leistungsgewicht hat als die Ktm...(ps pro kg)
-
Dann will ich mal fix meine 2 Schätzchen präsentieren.
Zum einen mein Alltagsmotorrad, eine Yamaha XJ600 S Diversion
Zum anderen mein Hobbymotorrad, welches ich in Zusammenarbeit mit meinem Vater im Sommer letzten Jahres "restauriert" habe.
Horex SB 35 / Baujahr 1948Liebe Grüße
C.K.Eine Diva kann ich auch mein eigen nennen
Zeitlos schönes, robustes Motorrad. Musste letztes Jahr nur leider ein paar Euros in die Hand nehmen, der Anlasserfreilauf war defekt...~700€, dann war auch noch TÜV fällig, den hat sich aber nachdem ich neue Reifen gekauft habe problemlos geschafft. Einfach klasse! Ich hoffe das sie den Winter gut überstehen wird, sie steht offen auf einem öffentlichen Parkplatz. Aber auch das wird sie wegstecken
-
Also tag die herrn!
Da meine mopedzeit schon bald vorrüber ist und mich was stärkeres reitzt schau ich mich schön langsam um ein motorrad um...
Da mein moped eine sumo is möcht ich auch bei einer sumo bleibenkönnt ihr mir eine empfehlen?
mein budget ist mal auf ca 3500€ begränzt dh. eine superneue maschine in gutem zustand ist nicht drinnen...hab mir die suzuki drz 400 angesehn (NEIN ich kauf sie mir nicht nur weil sie querly hat) und muss sagen die is echt fein, aber was sind eure meinungen?
-
Naja Ktm ist viel gefahren und geht auch wie sau allerdings würde ich bei eine supermoto auf etwas robustes zurück greifen Mann will ja nicht nur schrauben...die suzi is ok oder du guckst mal nach der aprilia 550 supermoto...vllt findest du was in deinem preissegment....aber ich tendiere zur suzi noch n schönen sporti ran und gut ist da hast du erstmal Spaß....und für 3500 bekommt man auf alle Fälle n mopped im guten Zustand...
-
So dann melde ich mir hier auch mal zu Wort, ist nämlich immer wieder schön gleichgesinnte zu finden
Momentan fahre ich ne 96'er Suzuki GS 500 E (46 PS / 42 NM / 189 KG), das kleine Miststück ist meine Erste
und trotz des widerlichen Metallic Violet ( Ja ihr habt richtig gelesen) habe ich doch auch noch nach 4 Jahren
meinen Spaß. (Gerade als Student, denn die Unterhaltskosten bestechen).Das gute Stück befindet sich bis auf die neuen Ersatzteile noch im Originalzustand.
In möglichst naher Zeit soll dann doch eine Dicke her...
Momentan schwanke ich noch zwischen ein paar Modellen:Suzuki GSX 1400
Honda CB 1300 SC 40
oder aber mein absoluter Traum, ne Triumph Speed Triple R (Black Edition BJ: 2008) -
-
Die große gsx is sau geil!hab ja die 750er!
Wir starten dann halb drei die erste große Tour in diesem Jahr:D -
Jau und ich steh einfach auf diese dicken Nakedbikes!
Die erste große Tour....Das wäre mal was, aber hier
pisst es ununterbrochen... total zum!
Euch jedenfalls ne schöne Tour! Uffbasse!! -
Mein Vater fährt ne wunderschöne Guzzi Le Mans 1 und wir haben auch noch eine Ducati 900 SS. Wunderschön und brachialer sound. Ich liebe solche Oldtimer. Ich bin jetzt schon ein riesen Ducati-Fan und werde mir irgendwann auch mal eine gönnen.
Mein Traum ist die Ducati MH 900 Evolution. Ein Hammer-Bike.
Hier mal ein Link dazu:
http://www.motorcycledaily.com…loads/1999/12/mh9003q.jpg
Alte Rennmaschinen sind schon was feines -
Heute endlich mal ein neues Paar Handschuhe gegönnt
-
Ich fahre eine Kawasaki Er6f, komme leider Job bedingt viel zu selten zum fahren und mir bleiben nur die Wochenenden
[Blocked Image: http://www.motosport.ch/media/motosport/archivfiles/71660_09_er6f_static6kawa_2500_kopie.jpg]
-
-
Also ich mache grade den Führerschein (18er). Hab mir eine Suzuki GSX-R 600 K7 zugelegt. Die ist gedrosselt. Versicherungstechnisch ist die Maschine auch ziemlich günstig. Für den Anfang laut vieler erfahrener Fahrer gut geeignet. Wenn ich den umbegrenzten habe und das nötige Geld, denke ich auf eine Aprillia Tuono 1000 umzusteigen. So eine hat mein Vater gefahren und die hat mir ziemlich gefallen.
-
Die touno is echt böse!
Pass auf das du dir damit nicht den Kopf einfährst als Anfänger!
Wenn du dann offen fahren kannst wird die gsxr aussreichend sein erstmal!
Das wird ein Unterschied wie Tag und Nacht^^ -
Jop die Tuono hat echt Dampf aufm Hinterrad. Die Suzuki hat jetzt auch schon 20k Kilometer drauf aber die werd ich noch n paar Jährchen fahren
-
Meine hat jetzt auch 55000 runter aber die Motoren halten eigentlich viel aus
-
US129 Dragon Slayer artgerechtes Ballern: Ausnahmekönner kontrolliert schnell
Ich gehöre zwar nicht zur Yoghurtbecher-Fraktion aber das ist doch mal ein Video
das die Herzen vieler Biker höher schlagen lässtWenn sich hier vll Fahrer aus der Augsburgerumgebung finden und Interesse
an einer gemütlichen Tour haben (jaja 500er und so =) oder Bock haben nen
jungen Stammtisch zu besuchen, einfach bei mir meldenDie Linke zum Gruße
Toni
-