Kaloud Lotus 1+ HMD reinigen

  • Der Kaloud Lotus ist ein Top HMD.


    Einen Nachteil hat er aber. Nämlich die Reinigung ist sehr schwierig.

    Problem: Tabakreste brennen sich an den Noppen oder genrell Unterseite ein. Die schwarzen Einbrennungen sind sehr schwer wieder wegzukriegen.

    Normale Schwämme helfen nur sehr wenig.

    Hier mein Tip. nach Dem Rauchen die Tabakreste entfernen und das eingrbannte Schwarze wird man zum Teil los, indem man kochendes Wasser (z.B. mit Wasserkocher) in ein Topf tun und den Kaloud Lotus in den Topf tun.

    Dies löst schon einiges an eingebranntes auf, aber leider nicht alles.

    In einem Shisha Laden habe ich dann eine spezielle Bürse gefunden, das für die Reinigung des Klaouds bestimmt ist. Die Bürstenhaare sind aus Metall.

    Damit kann man verbleibende Rest abschrubben. Die Bürste ist für mich mittlerweile wichtiger als das kochende Wasser.


    Eine weitere Möglichkeit gibt es noch. Und zwar Geschirrtabs noch in den Topf mit heissem Wasser tun. Das hilft auch Verkrustungen aufzulösen. Das nutze ich aber sehr selten.


    in der Regel in kochendes Wasser und mit der Bürste schrubben reicht mir.

    Wer weitere Ideen hat wie man den Klaoud gut reinigen, her mit den Tipps.

  • Ich leg meine Kalouds immer mal in Wasser mit einem Schuss Spüli. Für 24h einweichen lassen, die Drahtbürste (2,50€ im Baumarkt) verwenden um die Kruste runterzuschrubben, und wenn dann immernoch was dran hängt den Ceran-Kochfeld-Schaber auspacken und restlos abkratzen. Bei lackierten Kalouds geht das zwar auf die Farbe an der Unterseite, aber das sieht man ja nicht, wenn der wieder auf dem Kopf sitzt. So bekomm ich sie eigentlich komplett frei von Verkrustungen und eingebranntem.


    Eine schonende Möglichkeit, um die Farbe beizubehalten, wäre einweichen und mit einem Stück Kohle sauber kratzen. Hab dazu mal ein Video gesehen, das soll wohl funktionieren. Der Aufwand ist mir aber zu hoch und zu langwierig.

    Setup

    Modified Moze Breeze Two Lime Dragon + Crystal Glas Mars Cut Bowl • Steamulation Pro X II White Matt • MiG Minime Premium

    Der Allein-Unterhalter • Gemeinschaftspfeife • Travel Hookah


    • Stone Hookah Magnum Bowl | Japona Mummy Bowl | Hookain LitLip | Hookain Splash Bowl | Oblako Killer Bowl •

    • Kaloud Lotus 1+ Niris | Kaloud Lotus 2 | NaGrani HMD •

    • 27er Original Kohlen •

  • Ich kann nur die Fortis Drahtbürste empfehlen. Macht richtig gut sauber. Eine andere Drahtbürste aus einem Shishladen kommt nicht ansatzweise an die Fortis Edelstahl Drahtbürste ran.

    Edited once, last by ferris2k ().

  • Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.


    Meine Meinung ist, man sollte nicht mit einer Drahtbürste an seinem Alu (!) HMD rumraspeln. Schon aus gesundheitlichen Aspekten betrachtet, ist das nicht ohne...

    Habe nun also einen Tipp für euch, wie ihr den Schmand einfach mit einem haushaltsüblichen Mittel (und umweltschonend btw)

    entfernen könnt. Legt den HMD einige Stunden in ein Bad aus Isopropanol (+ etwas Wasser und evtl. noch etwas Spülmittel). Dann könnt ihr die großen Teile mit einem Holzstöcken abblättern und den Rest mit einer Borstenbürste entfernen.


    Warum sich den HMD ruinieren? So geht es doch so viel besser - gerne nachmachen.

    blubber blubber blubber... :blubber:

    Edited once, last by bowling 3000 ().