Alter Tabak verliert Geschmack nach dem Öffnen

  • Ich habe jetzt wieder das Problem.


    Soleiro Spliff von Hookain in 50 mg Dose stand lange. Auf beiden Shisha probiert kein Geschmack spätestens nach dem 2. Rauchen.


    Lady Smoke 200mg, wird auch nicht mehr hergestellt. Nach dem ersten Öffnen in die Shisha, viel Geschmack. Aber dann heute beim 2. Mal in die Shisha kein Geschmack mehr. Auf beiden Shisha ausprobiert. 3 Köpfe sogar gemacht auf den Obalko, Klaoud Samsaris und Tonkopf um Verbrennen auszuschließen.


    Sehr merkwürdig, aber ist so und ich weiß nicht warum.


    Direkt im gleichen Setting Kopf mit nem anderen eher dunkleren Tabak (UFF Leyla) und Geschmack ist da mit gleicher schon genutzter Kohle und obwohl Shisha nicht mal gereinigt auf beiden Shisha.

    Warum verliert der Tabek (eher hellere) sofort den Geschmack ?


    Tabak wird in einem Küchenschrank aufbewahrt und Fenster in der Küche ist auf teilweise. Aber das gilt ja für alle meine Tabaks. Dennoch schmeckt UFF Leyla (tendenziell dunkler) und Lady Smoke (hell) nicht mehr.


    Ich habe noch frischen hellen Smurf Daddy und werde das probieren ob auch bei diesem der Geschmack verschwunden ist.

    Edited 10 times, last by Ferris2k2 ().

  • Ferris2k2

    Changed the title of the thread from “Alter tabak verliet Geschmack nach dem Öffnen” to “Alter Tabak verliert Geschmack nach dem Öffnen”.
  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit, zuviel Hitze, schlechter Kopfbau, alter Silikonschlauch,

    schlechte Lagerung, da gibt es mehrere Möglichkeiten , warum das so ist.


    Laufen andere Tabake besser?


    Das sind wenig Informationen, um sich ein Bild machen zu können,

    wenn du das Ganze genauer erläutern würdest, könnte dir eventuell

    geholfen werden.


    Und lass mich raten...du rauchst mit Aufsatz oder?

  • Es liegt NUR AM TABAK. Also soviel Erfahrung habe ich mittlerweile um herauszufinden woran es liegt. Ich habe gerade einfach in den Kopf UFF Leyla Zitronenkuchen reingemacht ohne neue Kohle und ohne Reinigung und Geschmack ist da auf beiden Shishas.

    Sowohl in HMD als auch auf Kamin probiert den Lady Smoke, kein Geschmack.


    ES liegt NUR AM TABAK, DEFINITIV.


    Parallel mit Aoen Lounge 4 und Alligator Bingo Performance, auch HMD und Kamin auf beiden Shsiha babgewechselt.


    Also ich rate alle Leuten, kauft keinen alten Tabak ! Vor allem wenn Sorten nicht mehr hergestellt werden wie der Lady Smoke oder wenn der Tabak echt lange im Shop steht wie die kleinen Probierpackungen.

    Edited 6 times, last by Ferris2k2 ().

  • Nein, hier in Kassel haben wir 93 % Luftfeuchtigkeit, das ist zuviel für Shishatabak mit Glycerin.


    Glycerin ist hygroskopisch, d.h. das es Wasser und Feuchtigkeit anzieht.


    Somit nimmt es die Luftfeuchtigkeit auf und gibt es an den Tabak ab, deshalb schmeckt dein

    Tabak nach nichts, das ist ein alter Hut beim Shisharauchen, im Winter ist es immer problematisch.


    Maximal 50-60 % Luftfeuchtigkeit sind ok, dann wird es kritisch, eine kleine elektronische Wetterstation

    (am besten mit Luftfeuchtigkeit und Taupunkt) kann dir helfen, weniger Tabak so zu verschwenden.


    Ser ideale Taupunkt für Shishatabak liegt bei 10-12 ° Celsius.


    Wenn du mir nicht glaubst, kann ich dir auch nicht helfen.

  • Wo also aufbewahren ? Luftfeuchtigkeit im Küchenschrank liegt bei 85 %, jetzt sogar 87 %, jetzt 88 % wo ich die Tabake aufbewahre bei 19 Grad Celsius.

    So ein wichtiger Tip muss doch dick fett angepinnt werden und auf videos bisher nie erwähnt.


    Update aktuell sind es 62 % Luftfeuchtigkeit.


    Wundere mich warum der Tabak tot ist !


    Respekt den dunkleren Tabaks, bei solchen Konditionen haben die immer noch relativ Geschmack.

    Edited 10 times, last by Ferris2k2 ().

  • "

    In Räumen wie Bad und Küche ist eine höhere Luftfeuchtigkeit auf Grund der darin verübten Tätigkeiten üblich. Im Vergleich liegt die richtige Temperatur im Keller bei nur 10-15 °C, was sich ebenso in einer geringen Luftfeuchtigkeit widerspiegelt. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist allerdings auch hier nicht ratsam."


    Oh man, genau falsch gelagert in der Küche mit 88 %. Also auf keinen Fall in der Küche.

    Werde mal überall die Luftfeuchtigkeit messen, es sei denn jemand hat ein Tipp wie und wo man den Tabak am besten aufbewahrt.


    Kein Wunder das der Geschmack verschwindet. Echt heftig wieviel Einfluss das hat.

    Edited once, last by Ferris2k2 ().

  • Also ich bewahre meinen Tabak im Wohnzimmerschrank auf, erstens ist das der

    wärmste und lichtdurchfluteste Raum im Haus und zweitens ist das am praktischsten,

    weil dort auch geraucht wird.


    Möglichst immer vor dem Rauchen auf die Wetterstation schauen, das erspart Zeit und

    Ärger.


    Im Winter lasse ich meine Tabake mit Glycerin meist eh liegen und rauche so gut wie nur

    traditionelle Tabake ohne Glycerin (wie Moassel Salloum, El Kif oder Desi Murli).


    Diese rauchen zwar nur wenig, sind aber geschmacklich immer voll da, leider bekommt

    man diese hierzulande nur selten und es gibt wenig Auswahl, deshalb bestelle ich diese

    meist im Ausland.

  • Im Winter lasse ich meine Tabake mit Glycerin meist eh liegen und rauche so gut wie nur

    traditionelle Tabake ohne Glycerin (wie Moassel Salloum, El Kif oder Desi Murli).

    Ich habs gestern/heute extrem gemerkt: Hab gestern auf dem Balkon den Grp 2.0 geraucht, die erste Zeit war alles gut. Da es recht neblig war und in der Nähe vom Bodensee, war der Geschmack schnell schwach.


    Heute im Homeoffice drinnen im Büro, seit über einer Stunde alles in Ordnung :-)

    Edited once, last by diskoomu ().