Shisha rauchen im Wohnzimmer

  • Ja, der Geruch von Shisha-Rauch kann sich mit der Zeit in Textilien und Polstermöbeln festsetzen, ähnlich wie bei Zigarettenrauch. Auch wenn du die Balkontür öffnest, können sich Gerüche dennoch in den Textilien und Möbeln ablagern. Um dem vorzubeugen, könntest du einen Luftreiniger verwenden und regelmäßig lüften, um die Luftqualität in deinem Wohnzimmer zu verbessern.

    Wenn du eine weniger geruchsintensive Alternative in Betracht ziehst, könnte das Elfbar Elfa Podset meine Wahl sein. Das könnte dazu beitragen, den Raum frischer zu halten und unerwünschte Gerüche zu minimieren.

  • Der Geruch zieht wirklich in die Möbel ein. Ich habe es selbst erlebt. Nicht ganz so extrem wie in einer Shisha-Bar, aber die Couch und die Vorhänge nehmen den Geruch mit der Zeit wirklich an. Lüften hilft da nur bedingt. Man muss richtig putzen und vielleicht sogar die Möbel neu polstern.

  • Ja wir haben uns dafür bei uns den Keller eingerichtet, aber wir wollen es auch nicht übertreiben. Der Geruch bleibt schon an den Möbeln hängen. Ansonsten haben wir auch draußen ein Tisch stehen .