Indoor-Outdoorhalterung für Shishas

  • Guten Morgen,


    das ist mein letztes Thema, für heute. :ugly:


    Ich hab in den letzten 7 Jahren meiner Shisha Erfahrung eine sehr nervige Erfahrung machen müssen, die Dinger fallen ständig um und machen fast immer eine Sauerei und hinterlassen Brandflecken…


    Diese Erfahrung habe ich in Räumen als auch im freien gemacht. Zuhause läuft ein tollpatschiger oder besoffener Typ in die Schläuche rein, oder wie zuletzt, ein Hund setzt sich drauf.... Mein Boden ist schon voller Brandflecken so wie auch meine Couch.


    Im freien hatte ich in erster Linie immer das Problem das die Shisha auf der Wiese nicht stabil steht weil der Boden nicht eben ist. Bei Festivals kommt dann immer noch der Faktor mit den besoffenen dazu, die Lösung hier war meistens die Shisha irgendwo anzubinden oder anzu tapen….


    Ich hab mir überlegt eine Halterung zu bauen. Eine für den Innenbereich und eine für Außen.


    Die Indoor Halterung hab ich mir so überlegt das ich die Halterung ähnlich wie eine Schraubzwinge an den Tisch spanne, und dann mit einer Blechkonstruktion zur Base komme. Diese wird dann mit einem Riemen an diese Blechkonstruktion gebunden. Die gesamte Konstruktion sollte faltbar sein das Sie einem nicht so stark im weg umgeht wenn man sie nicht braucht.


    Bei der Outdoor Halterung würde ich ein Rohr mit zwei seitlich angeschweißten Blechen (dienen als Verdrehsicherung) senkrecht in den Boden rammen. An das Rohr wird im oberen Bereich eine Blechkonstruktion mit einer Griffschraube befestigt. An dieser Blechkonstruktion befindet sich wieder ein Riemen wo die Base befestigt wird.


    Das sind die ersten groben Ideen. Eure Meinungen und Erfahrungen würden mich interessieren.:)

  • Für Indoor bräuchte ich sowas auch, in meiner eigenen Wohnung is mir die Kohle so häufig runter gefallen, meist hab ich das sogar irgendwie selbst geschafft, irgendwann hab ich die Pfeife dann einfach zwischen Wand und der Aussparung meins vonDons-Shishatisches eingesperrt, also etwas Ähnliches mit vorhanden Mitteln geschaffen.

  • Hallo,


    es gibt auch Shisha Tische, (musst du mal googeln) da passt die Pfeife rein.

    Die einfachste Art wäre sicherlich ein größerer Kohleteller, oder ein Brett unter die Pfeife zu legen (habe ich, Spanplatte 40x80, mit Kork bezogen) das verhindert meist die ärgsten Brandflecken auf dem Boden wenn man gegen die Shisha stößt.


    Gruß

    Carsten

    "Seid fröhlich am Tage und säuisch in der Nacht, so habt ihr es im leben noch am weitesten gebracht"

  • Für außen auf der Wiese kenn ich das !

    Ich verwende einen großen Rollring (aus demSanitärbereich)

    Dieser wird um die Bowl gelegt und dann mit 3-4 Heringen

    ins Gras gesteckt. Leichte Anstöße federt der Gummi weg.


    Für Zuhause kann man eine Metallplatte oder Steinplatte nehmen

    wo man die Bowl mit dem Gummi fixiert !

  • Aber immer so einen Shishatisch rumstehen zu haben ist sicher nicht die eleganteste Variante, der braucht Platz zum lagern und steht dann zusätzlich zum couchtisch rum..


    Das kann ich mir schlecht vorstellen mit einer Stein oder Metallplatte, die muss ja riesig sein.


    In den anfängen hab ich eine Feuerfeste Glaswolldecke verwendet, die war groß genug (3mx2m) um zu verhindern das die Kohlen die durch die Wucht des umschmeißens meinen Boden berühren konnte. Leider war ist die Decke recht schnell dreckig geworden und mit Socken auf der Glaswolldecke war gar nicht mal so geil...


    Also was haltet Ihr von einer kompakten Halterung die das umfallen von Haus aus verhindert?

  • Ein Kreisrunder schwarzer Marmorstein, wiegt geschätzt 2 kg

    (4 Löcher und darin 4 kleine Ösenschrauben verankert.


    Und das mit dem Rollring ist wirklich gut, weil er auch seitliche Anstöße

    wegfedert. Und ein klarer Vorteil ist , dass so ein Gummi

    für alle Bowls universal verwendbar ist

    Und wenn mir eine Vollglasshisha umfallen würde, ich würd mich totärgern.


    Im Shishaladen Bad Homburg, gibt es auch was schönes

    Eine etwa 4cm dicke und Pizzagroße Tonplatte mit seitlich einer

    schlafenden nackten Frau auch aus Ton gebrannt .

    (Aktuell in schwarz oder braun im Laden)

    Macht glaube ich die Freundin des Inhabers selbst.

    Allerdings ohne Haltevorrichtung, aber die könnte man selbst basten !

  • Das Gewicht gibt zwar definitiv einen besseren Stand, aber ein absolut sicherer Schutz vor einem umfallen gibt es dadurch eher nicht. Und für den Gebrauch im freien immer ein 2kg schweres Gewicht mitschleppen sicher auch nicht optimal.

  • no , da hast du was falsch verstanden.

    Die Platte ist für Zuhause, falls mal jemand über einen Schlauch stolpert.


    Für draußen ein Gummiring Durchmesser 12cm und stärke des Gummis 8mm

    mit Metallheringen (4 St.) wird das im Boden verankert.

    Da kann auch mal ein Ball dran kommen umfallen wird so die Shisha nicht.


    Gummi einfach um die Bowl und die Erdspieße einfach um die Bolw in den Boden stecken.

    Bestimmt 10 Kumpels haben das so übernommen.

    Der Gummi kostet im Sanitärgeschäft 2 Euro !

  • Ich hab überlegt einfach mal so ne Kiste zu bauen wos reinpasst, ähnlich wie ein Shisha Tisch mit aussparung nur weniger sperrig. Und unten in der Kiste wird sie befestigt.