Gasbrenneraufsatz

  • Guten Morgen,


    mich hat es immer schon gestört dass das anheizen von Kohlen so schlecht durchdacht ist, ob es nun auf dem Gasbrenner ist oder auf einem Shisha Kohlen Elektroherd der keine Leistung hat. Für mich kommt nur ein Gasbrenner in Frage, Portable, Leistungsstark, und kann im freien ohne Probleme verwendet werden so wie auch Zuhause.


    Aber die Gasbrenner auf dem Markt sind nicht optimal ausgelegt um Shishakohlen anzuheizen, selbst die nicht die sich Shishakohle Gasbrenner nennen.

    Mir ist wichtig dass ich die Kohlen nicht so oft wenden muss, es schnell geht und dass dennoch das die Gaskartusche möglichst lange hält.

    Also habe ich mir einen Aufsatz ausgedacht den man auf einen Campingkocher schrauben kann.

    Wie auch schon in meinem anderen Beitrag entschuldige ich mich für die laienhaften Zeichnungen. Sie dienen nur zum besseren Verständnis.

    Der Aufsatz ist für das anheizen von 3 Kohlen gleichzeitig konzipiert. man legt die Kohlen mit einer der Ecken nach unten in die spitz förmigen Aussparungen, die Flamme strömt dadurch ganz gezielt über 3 Flächen der Kohle gleichzeitig. Die Kohlen müssen dann nur noch 1-2 mal gewendet werden und sind fertig.


    Das geht sehr schnell und spart Gas da die Flamme gezielt nur auf die Kohlen gerichtet ist und nicht über eine riesen Fläche wie es bei vielen anderen der Fall ist.


    Für den Windschutz dienen eine Bodenplatte und ein Deckel. Der Deckel verursacht neben der Windschutz Funktion auch noch einen Hitzestau was die Effektivität noch zusätzlich erhöht.


    Wenn man nur eine oder 2 Kohlen anheizen will habe ich mir überlegt noch einen Sperrhahn an 2 der 3 Brenner zu machen so dass man diese abschalten kann.


    Was haltet ihr davon?

    Files

  • Das war definitiv immer etwas, was mich geärgert hat, gefühlt sind die "Shisha"-Gasbrenner sogar noch langsamer, weil die Flamme die Kohle meist nur durch 1-2 Löcher des Kohlegitters erreicht. Hier wäre ich echt auf einen Prototypen gespannt

  • Ich habe bereits einen gebaut! Ist schon seit Jahren im Einsatz, schaut mittlerweile ziemlich fertig aus...^^

    Bei mir fehlt aber die Bodenplatte und der Deckel. Da hatte ich damals aufgehört weil mir die Kosten zu hoch wurden.

  • Sieht gut aus und wenn es den Zweck erfüllt, ist das super ;)


    Ich würd sowas verwenden, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Da ist schon sehr schwierig mit den Kohlen umzugehen und die auf dem normalen Aufsatz zu drehen. Darum, wenns in Produktion geht, hast du wenigstens eine Bestellung von mir ;-)

  • Was hast du gemacht ?

    Ein Camping Gas Brenner mit einer Büchse aus Edelstahl wo du

    die Kohle ansteckst ?


    Ich hab mir mal auf einer Messe einen Gasbrenner für 49 Euro

    geholt mit dem könnte man durchaus auch Kupferrohre löten.


    In unter 2 Min sind damit die Kohlen am glühen, die Flamme ist gut 6-7 cm lang

    gefüllt mit normalem Feuerzeuggas.

    Alwazir steht drauf habe gerade mal geschaut !

  • Wenns ausgereift ist und besser aussieht bekommst du einen Aufsatz^^


    Ja hab ich mir angeschaut, der hat sicher ne ordentliche Leistung und geht daher auch schnell.Aber du stehst halt dann da und musst dich damit beschäftigen.

    Meine Variante ist da eher was für faule:S, du schmeißt die Kohlen drauf und richtest in der Zeit die restlichen Sachen her.

  • Ich glaube es bleibt einem nichts anderes übrig als einen Gasbrenner mitzunehmen wenn man gute Kokosnussschalen Kohle benutzen will. Die Selbstzündenden sind keine Option, weder zuhause noch sonst wo. Für mich und meine Freunde zumindest.

  • Ich hab mir das Teil bestellt

    sollte heute kommen !

    Wenn ich mal draußen rauchen will und keine Steckdose in der Nähe ist.

    Oft werd ich es nicht brauchen aber gut so etwas zuhause zu haben !!


    Ist gerade gekommen, sieht ganz brauchbar aus für den Preis !

  • Hallo zusammen,


    ich mag auf dem Schlauch stehen, aber ich handhabe es so das ich die Kohlen 7 Min. auf dem Gasbrenner (elektronische Anzünder halten laut meiner Erfahrung nicht allzu lange) erhitze so das die Ecken glühen, dann stapel ich die Kohle übereinander und setze meinem Alu Kamin (Alufolie mehrfach um eine Bierflasche gewickelt) drauf.

    Durch den Kamineffekt ist nach weiteren 8 Min. ist die Kohle komplett durch geglüht.

    Funktioniert auch draußen, sofern es nicht zu windig ist.


    Gruß

    Carsten