Neue Tradi holen oder die alte Alupfeife benutzen?

  • Servus,


    ich habe sehr oft gelesen, dass einige eine Tradi holen und darin nur Dapfel oder halt TM rauchen.


    Aber einige meinten auch, dass Metall kein Geschmack annehmen kann. Holt man sich dann eigentlich eine Tradi theoretisch nur wegen dem speziellen Anzug/Durchzug, Blubbern und Aussehen?


    Weil ich habe noch meine Amy aus Alu rumliegen, die nicht benutze und überlege einfach dafür einen Lederschlauch für 25€ zu holen und darin ausschließlich TM zu rauchen.


    Somit würde ich mir das Geld für eine neue El Nefes oder Khalil Mamoon sparen.


    Reicht es dann einfach auf meine Amy einen Tonkopf zu packen und einen Lederschlauch anzuschließen?


    MfG

  • Ja genau deswegen kauft sich tradi sie sind zwar in Regel größer wodurch den rauchmilder wird und Kühlen besser wegen dem Messing aber das wäre bei Alupfeife nicht so das Alu Hitze noch besser an Raum abgibt.

    was ist TM?


    Lederschlauch ist beim Geschmack vorne jedoch würde ich wenn du verschiedene Geschmäcker rauchst und oder mehre Köpfe am Tag rauchst zu kunstleder raten oder mehre Lederschläuche zu kaufen weil Lederschläuche nachdem Rauchen auslüften lassen sollte.

    Einen dieser Standart Tonköpfe würde ich nich empfehlen denn wenn man die Geschmackintensiv und mit wenig Co rauchen will braucht man locker 25-40 Gramm Tabak.

    Edited once, last by Salman92 ().

  • Hab für Traube Minze, TM als Abkürzung genommen. Also anstatt so einem Lederschlauch wie bei Wookah eher so einen Kaffeehausschlauch nehmen wie bei normalen Tradis?


    Was empfiehlst du als Kopf? Ich habe von Mehrloch- bis Einlochköpfen viele verschiedene. Traube Minze rauche ich im Phunnel mit Noppenkontakt aber bei Doppelapfel habe ich den Dreh noch nicht raus. Mit Kamin ist schmeckt es schon gut aber die Anisnote ist sehr stark und man kann kaum ziehen, mit Alu läuft es besser aber ist vom Geschmack jetzt nicht wirklich intensiv. Ich habe aber auch einen schlechten Tonkopf, da der vom Depot extrem tief ist und da locker 20-25g reinpassen.

  • Die "Lederschläuche" von Wookah haben in drin einen Silikonschlauch haben nicht Vorteile eines Ziegenlederschlauchs. Ich persönlich bevorzuge Syrische Kaffeehausschläuche vom design und vom Durchzug und weil wenn meine Arm auf eine Armlehne tue das Griffstück solang ist das Schlauch bequem halten und z.b. bei meiner Syrischen Shisha ist von Kopfadapter bis zum Mundstück der gleiche Durchmesser aber an diese kommst zur Zeit wohl nur wenn du nach Syren fliegst. Zu türkischen Kaffeehausschläuchen kann dir nichts sagen weil dafür gedacht sich zwischen Beine zuklemmen was ich nicht tue weshalb mich das lange Griffstück stört vom Rauchenhalten sollen sie aber top sein.

    Meine Lieblingsshishakopf sind die Standartköpfe die Khalil Mamoon mit liefert werden sprich Glastierte Mehrlochkeramikköpfe kosten so 2-5 € und der Hotshot RT.

    Hast du schon mal den Dapfel von Nakhlah geraucht das ist das Original und schmeckt nach einem grünen und einem Rotenapfel mit ein bisschen Süßholzwurzel.

  • Ich habe nur den von An-Nakhlah und Al-Wahah geraucht. Aber AF soll wohl einer der stärksten Dapfel sein was Anis angeht, den sogenannten Al-Wazir hab nicht geraucht und auch keine Reviews dazu gesehen jedoch hatte ich einem anderen von dem hersteller und bei dem hab nur ein Kopf bauen können weil der so feucht war angeschmack erinnere mich nicht mehr.