Passender Kaminaufsatz für den RT?

  • Moin Leute,
    und wollte ich nun wieder auf den HotShot RT wechseln da mit Amy Glass Box zuviel Tabak verbraucht, nun möchte ich diesen aber mit einem Kamin nutzen.
    In der suche hab ich geschaut und was von abschleifen gelesen oder man soll halt Alufolie nehmen.
    Für Alufolie bin ich einfach zu faul deshalb die frage - Gibt es einen kamin der wirklich bombenfest drauf sitzt?
    Hab von Kaya den Birdhunter... der wackelt aber zu sehr. Dann einen Kamin von Amy der leider zu groß ist, der sitzt komplett auf dem Kopf.
    Ich möchte ungern daran rumschleifen.
    Wäre über einen Tip Dankbar.
    Grüße

  • Moin keVen,


    ne... kenne keinen der so ohne weiteres bombenfest sitzt. Ich habe schon von Leuten gehört,
    deren Brohood bombenfest sitze mit ein bisschen Gebiege. Bei mir aber nicht. Der Badcha Specht 2.0 sitzt
    bei mir schon besser, aber auch nicht 100%.


    Also mein Tip wäre, den Hotshot mit in einen Shishaladen zu nehmen und dann auszuprobieren, welcher am besten passt.


    Das mit dem Schleifen... nur den Rand aussen. Hab ich aber auch keinen Bock drauf, zumal ich finde, dass der Hotshot
    sowieso viel besser läuft, wenn man ihn im Ami/OP-Setup mit Alu baut, wofür er ja schliesslich auch konstruiert wurde.

  • Schleifen wirst du so oder so müssen, wenn er wirklich fest sitzen soll und du keine Experimente mit Alu zwischen Kamin und Kopf haben willst.
    Ich hatte auch mal einen AMY Kamin für meinen Hotshot RT -> viel zu groß für den RT und alles extrem wackelig, hab damit auch keine gescheiten Ergebnisse bekommen
    Hab mir dann den Brohood Phoenix geholt und der sitzt Top auf dem RT :thumbsup:

  • Ich habe irgendeinen Kamin von Al-Mani. Bei mir sitzt der vom ersten Tag an "bombenfest", ohne schleifen oder Alufolie. (Wenn ich ihn draufsetze, kann ich den Kamin samt HSRT am Röhrchen anheben - sollte also fest genug sein).
    Es kann aber auch daran liegen, dass ich die "Farbe" Terry Cotta habe. Die ist im Gegensatz zu den gesprenkelten Modellen oder den generell glasierten Farben recht rau, wirkt fast unbehandelt. Quasi angeschliffen vom Werk.


    Ansonsten vielleicht den hier. Wenn er von den Smoshi-Jungs im Set angeboten wird, kann er nicht so verkehrt sein. Aber im Set auch nur in der einen Farbe. Mysteriös :D

  • ich hab den kamin von kaya, der hat perfekt auf den alten unglasierten RT gepasst, auf die neuen glasierten köpfe muss ich wie ein irrer schleifen, bis er auch nur irgendwie halbherzig drauf passt

  • Also meine persönliche Meinung: Jedesmal wenn ein HSRT mit Kamin geraucht wird, wird ein Welpe auf Satans Teller geopfert... ;)


    Imho ist der Kopf für Kaminaufsätze nicht wirklich geeignet... Der Kopf ist für OP-Setups mit indirekter Hitze "optimiert" und "funktioniert" so auch am besten.
    Er "verbraucht" btw. auch nicht weniger Tabak als andere Köpfe. ;)


    Wenn es unbedingt Kaminaufsatz sein muss/soll, dann kauf dir für drei Euro einen Mehrlochkopf und schleif' den ggf auf die für dich passende Höhe runter.
    Damit fährst du imho wesentlich besser und "verschwendest" weniger Tabak, als im HSRT...


    Gruß Kei

  • Kei. Ich brauch keinen Ratschlag wie ich zu rauchen habe, damit habe ich keine Probleme.. die Frage war ob/welcher Kamin dort rauf passt.
    Aber vielen Dank!


    Von dem BroHood hab ich das auch schon mal gehört. Kann das noch jemand bestätigen?

  • Bei mir passt der Brohood perfekt (auch ohne Biegen) auf den HotShot RT.


    Hab mir dann den Brohood Phoenix geholt und der sitzt Top auf dem RT


    Von dem BroHood hab ich das auch schon mal gehört. Kann das noch jemand bestätigen?


    Wie viele Bestätigungen brauchst du?

  • Ich hab an 11 gedacht... :ugly:


    Also ich werd den mal testen. Danke ;)


    Edit:


    Eventuell noch für andere die es interessiert
    Ich habe einen alten Hassan Pascha gefunden, der sitzt auch super drauf.
    Ich hatte das vorher mit dem abschleifen versucht um den Birdhunter zu probieren was aber immer noch nicht funktioniert hat.
    Also kann natürlich sein das der Pascha deshalb passt.
    Funktioniert 1A, ich war am anfang etwas skeptisch da der Kamin doch sehr nah am Tabak liegt und hätte damit gerechnet das dieser doch anbrennen würde. Aber dem ist nicht so!


    [Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/datei05061784hyjdu2a6.jpg]

    Edited 3 times, last by keVen ().