smoker1312 Kaufberatung

  • Hallo ihr lieben,


    ich bin ganz ehrlich: Bin echt zu foul bzw. habe wenig Zeit um mir alles druchzulesen.
    Ich bin leider nach knapp 100 Tagen "Rauchfrei" wieder mit dem normalen Rauchen angefangen und damit soll wieder ganz schnell Schluss sein.


    Ich würde gerne mit dem Dampfen anfangen und bräuchte eine kurze und knappe Kaufberatung.


    Maximales Budget was ich dafür ausgeben möchte im ersten Schritt wären ca. 50,00 €.


    Könnt ihr mir etwas empfehlen?


    Grüße
    smoker1312

  • Moinsen,


    Kanger EVOD 2 Starterset Blau | Kanger EVOD 2 Startersets | Startersets | Vapango Evod Starterset gut für den einstieg bzw umstieg, hast 2 Dampfen und keine Probleme wenn mal nen Akku leer geht.


    ZAZO | Liquids | Vapango hier würde ich mal schauen wegen Liquids was dir so zusagt an Stärke würde ich 18ner Liquid nehmen damit man auch die große schmacht überbrücken kann.


    Oder du überlegst dir ob du nicht etwas mehr Geld in die Hand nimmst und gleich eine Stufe höher einsteigst mit z.b. nen Kanger Gini oder nen Aspire Nautilus und dazu vielleicht Eleaf iStick dann hast du für länger was weil der HWV doch nach ner Zeit gerne anklopft :D

    Wat de Buur nich kennt, dat frett he nich!

  • Kurz und knapp ist vielleicht was anderes, aber hier hast du alle Infos, die du brauchst, von einer der Kompetenzgrößen in Sachen Dampfen. ;)


    Smillos dampfender Schuhkarton


    - Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert,
    was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt, aus? -
    (Einstein)

  • Bevor ich zur EVOD greifen würde, würde mir eher ne EMOW oder was vergleichbares ins Haus schwirren. ;)


    Quote

    ich bin ganz ehrlich: Bin echt zu foul bzw. habe wenig Zeit um mir alles druchzulesen.

    So viele Topics haben wir hier nicht wirklich. Also nimm dir 20-30 Minuten und stöbere die Topics durch. Ein wenig Eigeninitiative kann man schon verlangen. :P

  • Danke schon mal für die zahlreichen Antworten.


    Also wäre schon schön, wenn ein "starker Akku" dabei wäre..


    Budget war ja bei ca. 50,00 € kann aber auch gern ein wenig überschreiten.


    Wie sieht das eigentlich mit den Liquids aus? Was für große Unterschiede gibt es da?


    Grüße




    Ich weiß roli006. Nur momentan ist die Zeit extrem begrenzt, deswegen leider auch nicht mehr so aktiv im Forum hier... Immerhin gebe ich es zu, dass ich auch zu foul bin :D

  • Ein I-Stick (20 oder 50W - der 30W kostet fast so viel wie der 50W, hat aber im Vergleich einige Nachteile) ist sicher keine schlechte Wahl. Alternativen stellt Obi hier vor, auch da sind für dich interessante Geräte dabei. Der Vorteil liegt definitiv darin, dass diese Geräte, sofern du Gefallen am Dampfen findest, auch längerfristig gute Dienste leisten werden. Außerdem hast du bei Nichtgefallen einen recht stabilen Wiederverkaufswert. Ein Ego-Akku ist sicherlich deutlich günstiger, stößt aber schnell an seine Grenzen...


    Gute Fertig-Verdampfer gibt es mittlerweile viele, der Nautilus und die Kanger-Serie sollen hier nur stellvertretend genannt werden. Hier sollten Design, Füllmenge und Preis den Ausschlag geben, im Unterhalt nehmen sich die einzelnen Geräte meist nichts.


    Liquids sind zu guter Letzt reine Geschmackssache. Für den Anfang sollten sie auf jeden Fall stark genug sein, ich als Nichtraucher brauche schon 9mg, damit mich das Dampfen befriedigt. Als Raucher würde ich also direkt zu 18mg greifen, reduzieren kann man dann immer noch. Es ist besser, wenn einem wegen zu viel Nikotin eine Weile die Lust aufs Rauchen/Dampfen vergeht, als sich wegen Nichtbefriedigung doch wieder eine anzustecken. ;) Preislich und geschmacklich gibts aber keine Grenzen, von günstig (Zazo) bis teuer (Five Pawns) und von Apfel bis Zitrone gibt es alles. Ich würde am Anfang einfach mal 5 Flaschen quer durch die Aromen bestellen, von der Shisha dürftest du ja auch einigermaßen wissen, was dir zusagt. Edit: ein höherer PG-Anteil gefällt soweit ich weiß den meisten Rauchern besser (50% +), da sie sonst das Drücken im Hals (Throat-Hit) vermissen.


    Als Tipp könnte man vielleicht noch eine Bestellung in China nennen (Fasttech z.B.), hier kriegst du viele in Deutschland erhältliche Geräte ebenfalls als Original, allerdings meist deutlich günstiger. Dabei gibt es natürlich in Sachen Einfuhr, Versand und Garantie einiges zu beachten, aber da das jetzt den Rahmen sprengen würde, würde ich da erst bei Interesse was zu sagen.

    Smillos dampfender Schuhkarton


    - Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert,
    was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt, aus? -
    (Einstein)

  • Über welchen Shop sollte ich den am besten die Ware beziehen?


    Ist es wirklich direkt sinnvoll, zwei Stück sich zu kaufen?


    Ein I-Stick ist aufjedenfall eine sinnvolle Sache, würde ich aber erst wenn im nachhinein mir zulegen..



    __________________


    Also ich würde mir nun folgendes Kaufen:


    Joyetech eGo One


    Und hab erst mal 6 unterschiedliche Liquids genommen. Was sollte ich mir unbedingt noch holen ?

  • Und hab erst mal 6 unterschiedliche Liquids genommen. Was sollte ich mir unbedingt noch holen ?


    Ein kleiner Nachteil dieses Gerätes: Der Akku ist fest im Träger integriert (bei Evod. EMOW und iStick aber auch)...ein schnell tauschbarer Ersatzakku ist immer ne gute Sache :-)
    Mit dem Akku solltest du eigentlich über den Tag kommen...das richtet sich aber natürlich auch nach deinem Dampfverhalten.
    Den Akkuträger kannst du aber über USB laden.


    Sonst würde ich noch Ersatzverdampfer mitbestellen...und die sind auch nicht gerade "billig".
    Andererseits...ein Päckchen Kippen kostet ja auch um 6,-€

  • Na in nen "normalen" Akkuträger machst du ein Akku rein, was so 6-8 Euro kostet.
    Da kaufst du 2-3 Stück und hast schnell gewechselt.
    Für die brauchst du dann meistens aber noch ein Ladegerät.
    Sind die Akkus dann so nach 300 Ladezyklen "ausgelutscht" kaufst du halt neue.


    Was ein zweites Akku für die EgoOne kostet, weiß ich nicht....

  • Jetzt ist die frage, ob sich die EgoOne wirklich lohnt?


    Wie gesagt, ich habe viel gutes gehört, selber besitzen tue ich die nicht.
    Und ob sich etwas lohnt...lohnt sich ne NPS gegenüber einer Amy? Immer ne Einstellungssache.
    Für ein "Einsteigergerät" hat das Ding ordentlich Leistung und produziert viel (vermutlich recht warmen) Dampf.


    Ein guter Akkuträger plus Ladegerät plus Akku(s) kostet auch sein Geld :D


    Eventuell such du mal auf yt nach Reviews zu dem Teil um dir ein Bild zu machen.


    Quote


    joyetech ego one Akku


    wenns der Richtige ist.... 33€ :dum:


    Ja ist er :-)
    EDIT: Ein iStick kostet auch nicht viel weniger...



    Quote

    Wer ist so freilich und stellt mir etwas nettes zusammen?`(Liquids hab ich ja schon ausgewählt)


    Vielleicht sollen wir ja auch gleich noch für dich bestellen und am besten gleich noch bezahlen? ;)
    Ich denke ein bischen mehr Eigeninitiative solltest du schon zeigen. Tips und Vorschläge hast du ja bereits bekommen...

  • Quote

    Zitat
    Wer ist so freilich und stellt mir etwas nettes zusammen?`(Liquids hab ich ja schon ausgewählt)


    Vielleicht sollen wir ja auch gleich noch für dich bestellen und am besten gleich noch bezahlen? ;)
    Ich denke ein bischen mehr Eigeninitiative solltest du schon zeigen. Tips und Vorschläge hast du ja bereits bekommen...


    Naja darum ging es mir nicht. Geld hab ich dafür hier liegen, nur ich bin mir sehr unsicher, da die Auswahl ebenfalls riesen groß ist.
    Das hat in meinen Augen auch nichts mit Eigeninitiative zu tun, sondern ich habe einfach drum gebeten, wie ihr euch was kaufen wollt... Aber danke dafür :thumbdown:


    Ich persönlich finde es nur schwierig das passende zu finden...

  • Vorschläge und Pros/Contras hast du doch zur Genüge!? Abwägen, was das Richtige für dich ist, musst du dann selbst. Die Entscheidung kann dir nun mal niemand abnehmen... Und kurz Google zu bemühen, wenn die Entscheidung gefallen ist, um einen guten Preis zu suchen, sollte auch nicht zu viel verlangt sein. Für Investitionen muss man einfach Zeit investieren, um das Richtige zu kaufen, oder Geld, wenn man zwei Mal kauft. Punkt.


    Nachdem wir dich alle recht ausführlich beraten haben, finde ich die Reaktion doch ziemlich frech! Ich kann Wizards Äußerung da schon gut verstehen. Wir sind doch alle Erwachsen, da sollten wir nicht auf andere angewiesen sein, um für uns Entscheidungen zu treffen...

    Smillos dampfender Schuhkarton


    - Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert,
    was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt, aus? -
    (Einstein)

  • Vorschläge und Pros/Contras hast du doch zur Genüge!? Abwägen, was das Richtige für dich ist, musst du dann selbst. Die Entscheidung kann dir nun mal niemand abnehmen... Und kurz Google zu bemühen, wenn die Entscheidung gefallen ist, um einen guten Preis zu suchen, sollte auch nicht zu viel verlangt sein. Für Investitionen muss man einfach Zeit investieren, um das Richtige zu kaufen, oder Geld, wenn man zwei Mal kauft. Punkt.


    Nachdem wir dich alle recht ausführlich beraten haben, finde ich die Reaktion doch ziemlich frech! Ich kann Wizards Äußerung da schon gut verstehen. Wir sind doch alle Erwachsen, da sollten wir nicht auf andere angewiesen sein, um für uns Entscheidungen zu treffen...

    Danke! Ist ja immerhin eine Kaufberatung und keine Hotline, die einem was zam stellt :P

    Naja darum ging es mir nicht. Geld hab ich dafür hier liegen, nur ich bin mir sehr unsicher, da die Auswahl ebenfalls riesen groß ist.
    Das hat in meinen Augen auch nichts mit Eigeninitiative zu tun, sondern ich habe einfach drum gebeten, wie ihr euch was kaufen wollt... Aber danke dafür


    Ich persönlich finde es nur schwierig das passende zu finden...

    Und da ist der springende Punkt: Es gibt weit über 30-40 verschiedenen Kombinationen was du für 100€ kaufen kannst. Ein paar Geräte wurden hier schon genannt. ;) Das sind mögliche Ansatzpunkte, wo du selbst die Initiative ergreifen musst und dir die Geräte anguckst. Kauf dir son iStick und irgend nen Verdampfer drauf und damit hat sich die Sache (wurde ja bereits schon genannt). Ist sicher nicht schlecht für das Geld und gut für den Einstieg und "foulen" Kerl. :P



    Zum Thema was wir uns kaufen würden: Keiner von uns würde sich so ein Ding mehr kaufen, da wir mittlerweile alle selbst wickeln. ^^

  • Naja darum ging es mir nicht. Geld hab ich dafür hier liegen, nur ich bin mir sehr unsicher, da die Auswahl ebenfalls riesen groß ist.
    Das hat in meinen Augen auch nichts mit Eigeninitiative zu tun, sondern ich habe einfach drum gebeten, wie ihr euch was kaufen wollt... Aber danke dafür :thumbdown:


    Das für sich selbst passende Dampfgerät zu finden ist eben keine Sache von ein paar Sekunden!
    Wer Zeit hat in den Off-Topics rum zu posten, sollte sich halt auch die Zeit nehmen,
    sich die gegebenen Empfehlungen näher anzuschauen.


    Was ich (zur Zeit) als Einsteiger in Erwägung ziehen würde, habe ich dir gesagt und auch einen Link dazu gegeben.
    Dazu pro und Contra, soweit ich es beurteilen kann.


    Wenn dir das nicht umfassend genugist, tut es mir Leid.


    Dann musst du dir halt ein Fachgeschäft suchen, ausprobieren und dich beraten lassen.


    Und deinen "Daumen nach unten", kannst du dir sparen!


    Ich bin raus....

  • sollen wir das teil für dich auch noch kaufen und dir den dampf per mund zu mund beatmung einflößen...? :rofl:
    bisschen eigenarbeit ist da immer mit verbunden, grade WEGEN der auswahl... das gerät muss zu dir passen

    "If you are good at something never do it for free." - Joker