Dschinni Skyline lässt sich nicht trennen.


  • Ich denke es wird garnicht gehen.
    Die Pfeife wurde schon genutzt und es ist ein Schaden entstanden.
    Rückgaberecht greift da afaik nicht mehr, höchstens auf Kulanz des Shops.
    Aber auch das wird schwer werden. Ich würde es garnicht versuchen, macht nur unnötigen Stress.
    Versuchs mit WD-40, sollte gut funktionieren. Notfalls 2-3 mal versuchen und wie oben beschrieben mit OC oder Tabs gründlich ausspülen.

    alles klar
    meinst du durch den Schaden entsteht ein Problem der Dichtung der Shisha ?

  • Da es auf dem Schliff im Rand-bzw Anschlussbereich gebrochen ist und nich durchgängig ist sollte das eigentlich kein Problem darstellen was Dichtheit angeht.
    Nur solltest du da besonders aufpassen, dass es sich nicht verkantet. Also gut fetten oder wie Mark456 schon erwähnte Schliffschoner verwenden.
    Aber aufs rauchen sollte es sich nicht auswirken.


    E: Bei genauerem Betrachten sieht es so aus, als wäre es auf der Außenseite abgebrochen, ist das korrekt?
    Aber wie dem auch sei, es ist nicht durchgängig und sollte deshalb noch voll funktionsfähig sein.

  • Da es auf dem Schliff im Rand-bzw Anschlussbereich gebrochen ist und nich durchgängig ist sollte das eigentlich kein Problem darstellen was Dichtheit angeht.
    Nur solltest du da besonders aufpassen, dass es sich nicht verkantet. Also gut fetten oder wie Mark456 schon erwähnte Schliffschoner verwenden.
    Aber aufs rauchen sollte es sich nicht auswirken.


    E: Bei genauerem Betrachten sieht es so aus, als wäre es auf der Außenseite abgebrochen, ist das korrekt?
    Aber wie dem auch sei, es ist nicht durchgängig und sollte deshalb noch voll funktionsfähig sein.

    Also mit WD-40 bekomme ich es auch nicht auseinander :/
    Ja das ist ausen abgesplittert

  • Schon mal mit Kälte versucht anstatt Hitze? Das hat bei mir mal funktioniert. Hab die Teile die ich nicht mehr auseinander bekommen habe für ein paar Stunde in den Kühlschrank gelegt und dann mit dem Gummigriff von einem Schraubenzieher leicht dagegen geschlagen. Dann hab ichs wieder auseinander bekommen.

  • Schon mal mit Kälte versucht anstatt Hitze? Das hat bei mir mal funktioniert. Hab die Teile die ich nicht mehr auseinander bekommen habe für ein paar Stunde in den Kühlschrank gelegt und dann mit dem Gummigriff von einem Schraubenzieher leicht dagegen geschlagen. Dann hab ichs wieder auseinander bekommen.

    Ne noch nicht. War es bei dir auch so fest zusammen das es sich gar nicht bewegt hat ?

  • Ja, bei mir hatte sich da gar nichts getan. Ich habs aber auch nicht mit viel Kraft probiert, bevor mir da noch was kaputt gegangen wäre.

    Habs jetzt so probiert das ich das Tauchrohr gekühlt und die bowl erhitzt hab aber Fahlanzeige es tut sich garnichts ...

  • Stop und mal ganz ruhig. Warum fragst du nun nicht erst ganz offiziell den Händler UND Dschinni?


    Das Problem sollte häufiger auftreten. Der Hersteller könnte deshalb verpflichtet sein, entsprechende Hinweise in der Anleitung zu geben ("bitte einfetten"). Oder er könnte dafür haften.


    In jedem Fall ist es besser, du folgst den Anweisungen von Händler/Hersteller, als unseren. Warum? Weil du dich dann auf sie berufen kannst, wenn es schief geht ;)

    Was ich im Leben nie begreife - ist das Setup der Wasserpfeife (Albert Dampfstein)

  • Stop und mal ganz ruhig. Warum fragst du nun nicht erst ganz offiziell den Händler UND Dschinni?


    Das Problem sollte häufiger auftreten. Der Hersteller könnte deshalb verpflichtet sein, entsprechende Hinweise in der Anleitung zu geben ("bitte einfetten"). Oder er könnte dafür haften.


    In jedem Fall ist es besser, du folgst den Anweisungen von Händler/Hersteller, als unseren. Warum? Weil du dich dann auf sie berufen kannst, wenn es schief geht ;)


    Ich bin nicht der Mensch, der vorzeitig aufgibt. Aber wenn Kriechöle nimmer helfen, weiß ich auch schwer weiter.
    Ich sag ja nicht, dass es nicht geht aber mir fällt ganz ehrlich außer Heißluft nix anderes mehr ein aber lasse mich gerne eines besseren belehrern ;)


    Die Hersteller sind dazu nicht verpflichtet afaik, das ist das Problem. Würden sie Schliffschoner beilegen (die in der Preisklasse den Kohl auch nimmer fett machen würden) wäre das alles garnicht geschehen.
    Anschreiben kann er sie schon, ist klar. Aber Dschinni hat bekanntlich nicht den beste Support.

  • Also Leute ich hab jetzt aufgehört es zu versuchen es hilft alles nicht das ist wie Verschweißt ...
    Hab jetzt noch den Shop-Support angeschrieben mal schauen was die antworten.
    Rauchen kann ich zum Glück noch ist ja jetzt alles dicht an der Bowl -.- (hatte schiss wegen den anderen Teilen) dort hab ich jetzt aber ganz einfach Wasser- und Luftdichtes Klebeband zu einem art Kreisförmigen Rand geformt sodass ich die Teile jetzt ganz leicht trennen kann (einzigster Nachteil die Shisha steht minimal ungerade aber dicht ist sie und das ist das wichtigste).

  • Hatte das Problem auch schon bei timeless schliff, die hatten mal empfohlen unter kaltes Wasser halten und dann probieren, hat bei mir geklappt nach Ner Zeit mit immer wieder vorsichtig drehen und ziehen
    achte möglichst immer drauf die schliffe zu trockenen bevor du sie zusammen steckst, der wasserfilm hält die Dinger zusammen wie sonst was