Hallo ihr Lieben,
auf der Suche nach der passenden E-Zigarette brauche ich mal ein wenig Hilfe im Produkte-Dschungel... Ich les mich schon seit Anfang des Jahres in die Thematik ein, habe die Anschaffung aber immer wieder nach hinten geschoben, vor allem weil ich mich nicht entscheiden kann. Auf Youtube scheint ja grundsätzlich jedes Gerät empfehlenswert zu sein und die Masse an Neuerungen, die jeden Monat kommt, macht das Ganze nicht leichter.
Fangen wir mal vorne an, warum will ich was haben:
Ich bin ein sehr Nikotin-affiner Mensch und wenn ich nach nem stressigen Tag nach Hause komme, freue ich mich immer darauf die Shisha rauszuholen und bei nem guten Film zu entspannen. Allerdings bleibt dafür nicht immer die Zeit, oft genug kann ich abends nur eine Stunde Ruhezeit rausschlagen, die aber mit Putzen, Kopf bauen und Kohlen anmachen ja schon halb um ist. Außerdem nervt es mich jedesmal das ganze Equipment mitzuschleifen, wenn ich meine Eltern besuche. Ohne Nikotin komme ich allerdings bei länger anhaltendem Stress kaum zur Ruhe...leider.
Zusätzlich hatte ich während meiner Bachelorarbeit (und dem doch beachtlichen Stress, der damit einhergeht) auch über den Tag hin und wieder ein leichtes Nikotin-Bedürfnis, das dann halt auf die Schnelle mit einer Zigarette gestillt wurde (Zusatzinfo: ich bin entwöhnter Jugendsünder). Seit dem greife ich auch beim Feiern immer mal wieder in die Schachtel, allerdings dürfte jeder, der nur alle paar Tage mal ne Zigarette raucht, wissen, dass das geschmacklich kein uneingeschränktes Vergnügen ist - eine Alternative soll her.
Ableiten lässt sich daraus, dass eine einfache Ego-C und dergleichen für mich nicht in Frage kommt, da die Dampfe (gerade momentan, wo die Shisha Klima-bedingt nicht so recht schmecken will) schon mal ne 1,5h-Session ersetzen soll. Nach dem, was ich gelesen habe, macht das ein Ego-Akku einfach nicht mit. Außerdem hebt sich ein Akkuträger auch optisch deutlich von der Kiosk-E-Kippe ab und vermittelt eher das Gefühl, etwas Anständiges in der Hand zu haben. Zu groß darf das Teil natürlich auch nicht sein, damit es beim Weggehen noch in die Jackentasche passt. Geschmacklich bin ich von der Shisha einiges gewöhnt, ein anständiger Tank-Verdampfer ist also ebenfalls Pflicht.
Ins Auge gesprungen sind mir da die 18/19mm Träger, vor allem der Steamo Tube 2 hat es mir optisch angetan. Mit Edelstahl kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden... Allerdings ist dieser Träger ja nicht regelbar, was auch hier im Forum häufiger als wenig alltagstauglich beschrieben wird. Gibt es hier gute Alternativen?
Der mitgelieferte Nova 2-Verdampfer gefällt mir natürlich optisch ebenfalls, ein grauer Kanger ProTank-3 würde mir aber auch gefallen. Was gibt es hier noch an Alternativen, welcher der genannten Verdampfer bietet das beste P/L-Verhältnis? Einschränken würde ich die Auswahl lediglich auf mindestens 2 ml Tank (besser über 3ml) und bezahlbare Wechselköpfe (5er-Pack um 10€).
Liquids brauche ich dann natürlich auch welche, die von Zazo werden hier ja gerne empfohlen. Wo kann man sich denn noch umschauen, wenn man kein Vermögen ausgeben will? Melone, Minze (nicht Menthol), Kirsche und Cassis sagen mir in der Pfeife zu, in die Richtung wird es wohl auch bei der Dampfe vorerst gehen.
Am Schluss bleibt die Frage nach der Liquid-Stärke: da ich einen eher geringen Hit (ähnlich der Shisha) angenehmer finde, werde ich vermutlich Köpfe im Bereich um 2 Ohm verwenden. Der Flash darf aber gerne etwas kräftiger sein, Al Kashmir-Niveau braucht es nicht jeden Tag, aber Nakhla ist schon Pflicht. Ich habe daher mal auf 9mg für den Alltag und 12-18mg für die besonderen Abende getippt, passt das? Klar, ausprobieren muss ich, aber grobe Erfahrungswerte kann man ja vielleicht als Anhaltspunkt verallgemeinern.
Also noch einmal zusammen gefasst, was ich suche:
- Akkuträger mittlerer Größe (18/19mm)
- Tank-Verdampfer mit 2-4ml
- Wechselverdampfer um 10€/5er
- optimal: regelbar und schwarz
Außerdem:
- gute und bezahlbare Liquids
- erste Anhaltspunkte für die richtige Stärke
Als Preisrahmen setze ich vorerst 50€ für die Hardware an, auf den Euro mehr oder weniger kommt es aber nicht an.
Und um es vorweg zu nehmen: sollte mir das Dampfen wirklich dauerhaft zusagen, wird dann nochmal eine Dampfe im Ego-Format nachgekauft, die man beim Feiern auch bequem in der Hosentasche tragen kann. Das Augenmerk liegt aber vorerst auf einem Gerät, das die Shisha zeitweise ersetzen kann/soll - alltägliche Mobilität ist zweitrangig.
Ich danke euch schon mal fürs lesen der doch etwas zahlreicher gewordenen Zeilen und eure Hilfe.