Meine besten Erfahrungen sind jetzt so 10 Tage! Der Tabak wird bei 10+ noch deutlich besser! Zwielicht hat mich gestern noch richtig gestreckt. Hatte aber davor ordentlich 18er Liquid gedampft. Sollte ich nicht mehr machen!

Al Kashmir Tobacco
-
-
-
Maracuja ist nur bei zu kurzer Einziehzeit Erdbeerlastig. Je länger er liegt desto besser kommt das "beabsichtigte" Aroma durch.
Bekomme allerdings Zwielicht immer noch nicht richtig zum rauchen. Das gestaltet sich schwieriger als Tangiers zu konsumieren...
Bin für für den zu doof. -
Bekomme allerdings Zwielicht immer noch nicht richtig zum rauchen.
Kein Rauch? Kein Geschmack oder was ist genau das Problem?
-
Maracuja ist nur bei zu kurzer Einziehzeit Erdbeerlastig. Je länger er liegt desto besser kommt das "beabsichtigte" Aroma durch.
Bekomme allerdings Zwielicht immer noch nicht richtig zum rauchen. Das gestaltet sich schwieriger als Tangiers zu konsumieren...
Bin für für den zu doof.Warum gerade Zwielicht? War die Dose vielleicht undicht? Sieht er anders aus, als die anderen?
Die Erdbeernote kann wahrscheinlich nur ein Lebensmittelchemiker erklären. Eine Verunreinigung wurde vom Hersteller ausgeschlossen. -
Die Erdbeernote kann wahrscheinlich nur ein Lebensmittelchemiker erklären. Eine Verunreinigung wurde vom Hersteller ausgeschlossen.
Gut ich finde es jetzt nicht störend. Ist halt irgendwie amüsant.
-
-
So gestern mal den Maracuja angefeuchtet.
Hab den Tabak ganz normal auseinander gezupft, mir ist dabei aufgefallen das der Schnitt recht fein ist. Auf Rolis Bildern sieht er etwas gröber aus.Geruch ist natürlich der hammer, kann kaum erwarten den zu Rauchen.
-
Hab den Tabak ganz normal auseinander gezupft, mir ist dabei aufgefallen das der Schnitt recht fein ist. Auf Rolis Bildern sieht er etwas gröber aus.
Das Täuscht. Vermutlich liegt es an den nahen Aufnahmen. Der Schnitt sollte da bei allen relativ gleich sein.
-
Keine Ahnung warum es gerade Zwielicht ist.
Der Tabak ist ansonsten in ordnung. Schnittbild normal, gleiche Farbe, Geruch in Ordnung. Alles soweit gut. Verpackung wurde nie über längeren Zeitraum offen stehen gelassen.
Jedoch ist er "anfällig" für Hitze. Habe jetzt 3 Köpfe versucht zu rauchen.
Einmal Alien Funnel bei 0, "zu voll", zu feucht, nicht geklappt/Kohle ging immer aus, Kohlegeschmack.. abgebrochen (Drücken war ansatzweise zu merken)Crown Cloud mit Lotus, +1 (Melasse lief in großen Mengen durch den Kopf, Tabak ist extrem aufgegangen, ansonsten in Ordnung. Geschmack ok (noch nicht lange genug eingezogen), mords flash, nach 25 min war Ofen aus bei mir.
dritter Versuch, zwischen -1 und 0, im Saphire Funnel (modifiziert von Rüdiger, mit FES, Geschmack am besten, Rauch normal, bis das drücken anfing.
Was aber alle drei Köpfe gemein haben:
Jedesmal wenn er gerade ordnungsgemäß raucht und schmeckt (so wie er bei dir war Sascha), fängt er schlagartig an zudrücken. Ab diesem zeitpunkt ist ziehen unmöglich, Hustenreiz, Würgereflex.. Egal ob weniger Hitze, oder abkühlen lassen und erneut hitze geben.
Wobei das drücken umgekehrt proportional zur Menge ist. Beim letzten Kopf war es am schlimmsten. Beim Crown am "besten". -
Keine Ahnung warum es gerade Zwielicht ist.
Der Tabak ist ansonsten in ordnung. Schnittbild normal, gleiche Farbe, Geruch in Ordnung. Alles soweit gut. Verpackung wurde nie über längeren Zeitraum offen stehen gelassen.
Jedoch ist er "anfällig" für Hitze. Habe jetzt 3 Köpfe versucht zu rauchen.
Einmal Alien Funnel bei 0, "zu voll", zu feucht, nicht geklappt/Kohle ging immer aus, Kohlegeschmack.. abgebrochen (Drücken war ansatzweise zu merken)Crown Cloud mit Lotus, +1 (Melasse lief in großen Mengen durch den Kopf, Tabak ist extrem aufgegangen, ansonsten in Ordnung. Geschmack ok (noch nicht lange genug eingezogen), mords flash, nach 25 min war Ofen aus bei mir.
dritter Versuch, zwischen -1 und 0, im Saphire Funnel (modifiziert von Rüdiger, mit FES, Geschmack am besten, Rauch normal, bis das drücken anfing.
Was aber alle drei Köpfe gemein haben:
Jedesmal wenn er gerade ordnungsgemäß raucht und schmeckt (so wie er bei dir war Sascha), fängt er schlagartig an zudrücken. Ab diesem zeitpunkt ist ziehen unmöglich, Hustenreiz, Würgereflex.. Egal ob weniger Hitze, oder abkühlen lassen und erneut hitze geben.
Wobei das drücken umgekehrt proportional zur Menge ist. Beim letzten Kopf war es am schlimmsten. Beim Crown am "besten".Sehr seltsam. Ich packe im Hotshot RT. Locker einfüllen, leicht mit der Gabel verschieben, so dass er gut verteilt ist, 1mm steht er über. Dann läuft es ganz gut. Der Durchzug sollte frei und ungehindert sein. Verwendest Du immer noch ganze Kohlen?
Das Drücken setzt ein, sobald die Flüssigkeit, die um den Tabak liegt, tiefer gesickert ist. Dann ist normalerweise beim Amisetup der Kopf angeraucht. Bei Al Kashmir fängt dann dort an, der Tabak sein Zucker (oder Nikotin?!?) auszudünsten. -
Sehr seltsam. Ich packe im Hotshot RT. Locker einfüllen, leicht mit der Gabel verschieben, so dass er gut verteilt ist, 1mm steht er über. Dann läuft es ganz gut. Der Durchzug sollte frei und ungehindert sein.
Exakt so baue ich den Kopf auch! Bin grad dabei noch mal Maracuja testen.
-
-
Sehr seltsam. Ich packe im Hotshot RT. Locker einfüllen, leicht mit der Gabel verschieben, so dass er gut verteilt ist, 1mm steht er über. Dann läuft es ganz gut. Der Durchzug sollte frei und ungehindert sein. Verwendest Du immer noch ganze Kohlen?
Das Drücken setzt ein, sobald die Flüssigkeit, die um den Tabak liegt, tiefer gesickert ist. Dann ist normalerweise beim Amisetup der Kopf angeraucht. Bei Al Kashmir fängt dann dort an, der Tabak sein Zucker (oder Nikotin?!?) auszudünsten.
Letztens hatten ShishaMitJA und Ich den Zwielicht und Carlo ebenfalls im RT geraucht. Wir hatten kein Drücken (außer hier und da Mal aber das war schnell behoben) und trotzdem einen sehr intensiven Geschmack. Rauchverhalten war auch optimal.
Wie du es beschrieben hast, schön locker rein und minimal über den Rand schauend.Rauchdauer war ungewöhnlich lang. Haben beim Zwielicht 1 1/2 - 2h drangeraucht. Wobei die letzte halbe Stunde das Rosenaroma und der Grundtabakgeschmack in den Vordergrund getreten sind.
Das Nikotin war (jedenfalls bei Mir) ordentlich zu spüren aber trotzdem ganz angenehm.
Seiner Aussage nach zu urteilen hat er damit die besten Ergebnisse erzielt, vielleicht schaut er Mal hier rein, dann muss Ich nicht für Ihn sprechen und verbreite Unwahrheiten
.
-
Sehr seltsam. Ich packe im Hotshot RT. Locker einfüllen, leicht mit der Gabel verschieben, so dass er gut verteilt ist, 1mm steht er über. Dann läuft es ganz gut. Der Durchzug sollte frei und ungehindert sein. Verwendest Du immer noch ganze Kohlen?
Das Drücken setzt ein, sobald die Flüssigkeit, die um den Tabak liegt, tiefer gesickert ist. Dann ist normalerweise beim Amisetup der Kopf angeraucht. Bei Al Kashmir fängt dann dort an, der Tabak sein Zucker (oder Nikotin?!?) auszudünsten.Bei dir habe ich festgestellt das ich HotShot rauchen "verlernt" habe. Denn so wie du bekomme ich es einfach nicht hin.
Mit dem Maracuja gleich gebaut keine Probleme.
Ja.. die Bricos die du mir mitgegeben hast, sind auch ganze. Also kleiner als normal, aber deutlich größer als halbe.. so nen mittelding... sehr seltsam das alles. Da ich auch meine Kohlen grundsätzlich 10 min länger angehen lasse als nötig. sind sie wenn ich sie benutze meist um nen drittel geschrumpft.
Im Lotus und FES jeweils 1 bzw 2 beim anrauchen.Ich rauch erstmal den ganzen Rest..
-
Hast du die Powerbowl RT?
Ist ja im Endeffekt sehr ähnlich zum HotShot aber leichter zu bauen
-
Vorsichtshalber warte ich erstmal die 2. Charge ab
-
Letztens hatten ShishaMitJA und Ich den Zwielicht und Carlo ebenfalls im RT geraucht. Wir hatten kein Drücken (außer hier und da Mal aber das war schnell behoben) und trotzdem einen sehr intensiven Geschmack. Rauchverhalten war auch optimal.
Wie du es beschrieben hast, schön locker rein und minimal über den Rand schauend.Rauchdauer war ungewöhnlich lang. Haben beim Zwielicht 1 1/2 - 2h drangeraucht. Wobei die letzte halbe Stunde das Rosenaroma und der Grundtabakgeschmack in den Vordergrund getreten sind.
Das Nikotin war (jedenfalls bei Mir) ordentlich zu spüren aber trotzdem ganz angenehm.
Seiner Aussage nach zu urteilen hat er damit die besten Ergebnisse erzielt, vielleicht schaut er Mal hier rein, dann muss Ich nicht für Ihn sprechen und verbreite Unwahrheiten
.
Ich feier immer den Moment, wenn die Rose übernimmt. Ich finde das genial. Die Rauchdauer von euch ist schon sehr respektabel. Dafür muss der Tabak schon sehr gut eingezogen sein und der Kopfbau scheint perfekt gelungen.
-
-
Ich feier immer den Moment, wenn die Rose übernimmt. Ich finde das genial. Die Rauchdauer von euch ist schon sehr respektabel. Dafür muss der Tabak schon sehr gut eingezogen sein und der Kopfbau scheint perfekt gelungen.
Ich finde in diesem Stadium hat man beinahe das Gefühl einen komplett anderen Tabak zu rauchen, da die Komposition zwischen Rose und Grundtabak passt, positiv zu bewerten.
Den Kopf hat Mitja gebaut und der Tabak war auch von Ihm. Meiner zieht seit 2 Tagen ein.
-
So, meine Tabak sind jetzt circa 10 Tage gezogen und ich bin sehr angetan, hatte aber zu Beginn echt arge Probleme. Habs zunächst im Pico Phunnel probiert. 1x lockerer und über dem Rand und ein mal gepresst wie Tangiers (so rauche ich auch aktuellen Tangiers. Hat zwar nicht gedrückt oder gekratzt, hat aber nach absolut nichts geschmeckt, weder Carlo noch Maracuja. Als nächstes war der Sky Phunnel dran, gepresst, auch kein Erfolg. Dann der Hot Shot, womit ihn scheinbar viele rauchen, aber auch hier habe ich versagt. Das hat mich wirklich stark an meine Anfangszeiten von Tangiers erinnert, wo ich auch starke Probleme hatte, den Kopf zu bauen. Bin dann zur Powerbowl RT gewechselt und habe soeben meinen ersten Kopf beendet, der nicht gedrückt/gekratzt hat und auch nach was schmeckte. War Maracuja und auch ich habe eine Erdbeernote geschmeckt, was aber durchaus lecker war. Muss aber ganz ehrlich sagen, dass der Tabak mich wirklich gestreckt hat. Dachte eig. dass ich abgehärtet bin, nachdem ich eig. fast nur noch Tangiers rauche, auch wenn dieser schwächer ist, als die alte Linie und die normalen Tabake noch mit Dokha würze.
Aber wow, nach 45 Minuten wars mir echt schummrig und ich habe aufgehört und bin erst mal 10 Minuten sitzen geblieben, um meinen Kreislauf ein wenig zu stabilisieren, da ich ansonsten wahrscheinlich irgendwo gegen gelaufen wäre:P Der Maracuja war sehr lecker und es hat mich gefreut, dass, wie schon angekündigt, der Tabak nicht so stark überaromatisiert ist, wie manch ein Tabak auf dem Markt und man sogar noch den Grundtabak durchschmeckt.Freue mich jetzt die kommenden Tage auf die anderen Sorten, aber 1x Kashmir pro Tag reicht mir dann:) Freue mich schon auf den neuen Grundtabak, da der mir dann doch zu stark ist.
-
So, meine Tabak sind jetzt circa 10 Tage gezogen und ich bin sehr angetan, hatte aber zu Beginn echt arge Probleme. Habs zunächst im Pico Phunnel probiert. 1x lockerer und über dem Rand und ein mal gepresst wie Tangiers (so rauche ich auch aktuellen Tangiers. Hat zwar nicht gedrückt oder gekratzt, hat aber nach absolut nichts geschmeckt, weder Carlo noch Maracuja. Als nächstes war der Sky Phunnel dran, gepresst, auch kein Erfolg. Dann der Hot Shot, womit ihn scheinbar viele rauchen, aber auch hier habe ich versagt. Das hat mich wirklich stark an meine Anfangszeiten von Tangiers erinnert, wo ich auch starke Probleme hatte, den Kopf zu bauen. Bin dann zur Powerbowl RT gewechselt und habe soeben meinen ersten Kopf beendet, der nicht gedrückt/gekratzt hat und auch nach was schmeckte. War Maracuja und auch ich habe eine Erdbeernote geschmeckt, was aber durchaus lecker war. Muss aber ganz ehrlich sagen, dass der Tabak mich wirklich gestreckt hat. Dachte eig. dass ich abgehärtet bin, nachdem ich eig. fast nur noch Tangiers rauche, auch wenn dieser schwächer ist, als die alte Linie und die normalen Tabake noch mit Dokha würze.
Aber wow, nach 45 Minuten wars mir echt schummrig und ich habe aufgehört und bin erst mal 10 Minuten sitzen geblieben, um meinen Kreislauf ein wenig zu stabilisieren, da ich ansonsten wahrscheinlich irgendwo gegen gelaufen wäre:P Der Maracuja war sehr lecker und es hat mich gefreut, dass, wie schon angekündigt, der Tabak nicht so stark überaromatisiert ist, wie manch ein Tabak auf dem Markt und man sogar noch den Grundtabak durchschmeckt.Freue mich jetzt die kommenden Tage auf die anderen Sorten, aber 1x Kashmir pro Tag reicht mir dann:) Freue mich schon auf den neuen Grundtabak, da der mir dann doch zu stark ist.
Danke für Dein Feedback. Erstmal gut, dass Dir der Geschmack gefällt. Und Du mit der Stärke einigermaßen klarkommst. Bezüglich der geschmacklosen Köpfe müssen wir mal genau nachschauen, was da los ist. War beides mal ein Einlochkopf. Könnte ein Anhaltspunkt sein. Luftfeuchtigkeit kann immer ein Faktor sein. Der Virginia/Burley Grundtabak scheint mir da anfälliger als der Zigarrenblend. Das kann aber auch an einem weiteren Faktor liegen, den ich beobachtet habe, nämlich der Durchzug. Guter Zug ist bei Al Kashmir geschmacksförderlich. Merkt man durch den Kopfbau, oder wenn man den Tabak im Kopf auflockert mit einer Nadel. Wenn ihr das Video gesehen habt, dann wisst ihr, dass der Zigarrenblend durch den Schnitt automatisch lockerer liegt.
Der neue Grundtabak ist eingetroffen. Am Wochenende geht er in die Verarbeitung. Nach einer guten Woche sind dann die ersten Mengen fertig. Ich will hier erstmal eine Probe testen, bevor ich was davon verkaufe. Nach dem letzten Fail will ich hier nichts riskieren. Ab September können dann die ersten Päckchen verkauft werden.
Um einem Mißverständnis vorzubeugen:
Der neue Grundtabak hat NICHT weniger Nikotin, sondern mehr. Ich habs ausgerechnet und komme auf ca. 1% Nikotin im Grundtabak. Macht dann 45/110 = 0,41% Nikotingehalt im Shishatabak. Trotz des höheren Nikotingehalts raucht sich der Tabak angenehmer. Er kratzt nicht und das Drücken ist auch verschwunden. Der Kopfbau ist einfacher, da er auf Abweichungen der Tabakmenge (Tabakskala) nicht mehr so stark reagiert wie der andere Grundtabak. Shishakeller hat den sogar normal im Badcha rauchen können. Das ist interessant für alle, die das Amisetup scheuen.
Abweichungen im Kopfbau nutze ich für Spielereien mit dem Grundtabakgeschmack.
Der Buzz beschränkt sich auf ein leichtes Müdigkeitsgefühl nach dem Rauchen. Man ist leicht geschafft. Mehrere Köpfe davon am Tag zu rauchen ist bei mir kein Problem. Nikotinempfindlichkeit ist jedoch individuell verschieden. -
Ui auf den freue ich mich schon wie ein Schnitzel.
Habe heute nen kleinen Rest Carlo mit Maracuja gemischt. War auch sehr sehr lecker.
-
Für alle, die auch etwas in die Historie von Al Kashmir Carlo reinschauen möchten, hier das Review von Gadur vom 15.01.2013:
Al Kashmir Grapefruit-Jasmin - YouTube -