Egeglas Baukastenshisha 2014 [Textreview]

  • Hallo,
    zunächst möchte ich sagen dass das hier mein erstes Review ist, ich werde aber trotzdem versuchen alles so genau wie möglich zu beschreiben!


    Es geht um die neue Glas Shisha aus dem Hause Egeglas, nämlich die 2014er Version. Diese wurde im Dezember 2013 vorgestellt, nachdem es ja die 2010er Baukasten Shisha nicht mehr zu kaufen gab. Seit kurzem (ich weiß nicht genau seit wann) ist jetzt die neue Version bei Egeglas zu kaufen. Ich selbst habe von Egeglas das erste mal irgendwann Mitte 2013 gelesen, war aber zu dieser Zeit nicht gerade begeistert davon, wer sich noch an Modestia oder Progressio erinnert, der versteht vielleicht warum. Von der 2010er war ich allerdings dann doch angetan und als die 2014er vorgestellt wurde habe ich mich dann nach sehr langer Überlegung zum Kauf entschieden.


    Soweit die Vorgeschichte, jetzt soll es natürlich auch um die Shisha gehen.


    1. Verpackung und Versand
    Bestellt habe ich die Shisha direkt bei egeglas.de am 24.02.13, geliefert wurde sie dann am 01.03.13. Für eine komplett in Handarbeit hergestellte Pfeife eine sehr gute Versandzeit wie ich finde. Geliefert wurde das ganze sicher verpackt in einem Karton gefüllt mit Schaumstoff und Luftpolsterfolie. Jedes einzelne Teil war dann nochmal einzeln in Luftpolstierfolie verpackt, Beschädigungen sind somit eigentlich ausgeschlossen.
    ImageShack - WP_20140301_14_02_17_Pro.jpg



    2. Einzelne Teile (Gewicht, Abmessungen, Preis)


    Bowl (Kegelflasche)
    Abmessungen: Höhe 25cm
    Breiteste Stelle 25cm
    Breite am Eingang 6cm
    Gewicht: 1420g
    Preis: 150€
    ImageShack - WP_20140315_12_36_34_Pro[1].jpg


    Die Kegelflasche wirkt sehr massiv und standfest, was auch vom sehr hohen Gewicht bestätigt wird. Im unteren Bereich wird hier Glas mit 5mm(!) Wandstärke verwendet. Um das Tauchrohr optimal unter Wasser zu bekommen sind etwa 3,2L Wasser nötig, was das Gewicht des ganzen natürlich nochmal ordentlich steigert. Bei dieser Pfeife muss wohl niemand mehr Angst haben dass sie umfällt, das ganze ist wirklich extrem standfest durch die breite Auflagefläche und das viele Wasser.


    Base (3-Schlauchverteiler)
    Abmessungen: Höhe 20cm
    Durchmesser 9cm
    Schlauchanschluss-Durchmesser 2,1cm
    Gewicht: 345g
    Preis: 110€ (Glaskugeln kosten 8€ pro Kugel, dafür aber mit 10g wesentlich leichter als die Stahlkugeln mit über 30g)
    ImageShack - WP_20140314_21_53_57_Pro.jpg


    Die Base wurde im Vergleich zur 2010er deutlich im Durchmesser verkleinert und wirkt insgesamt zierlicher. Vorteile hat das vor allem bei der Reinigung, da man gut mit einer Bürste überall hinkommt. Natürlich bringt da auch der große NS60 Schliff zwischen Base und Bowl die Vorteile. Schön auf dem Bild zu erkennen sind die neuen Glaskugeln, die jetzt geschliffen sind. Diese dichten fast perfekt ab, es lässt sich kaum in den Schlauch pusten wenn man mit Kugeln raucht.


    Tauchrohr (geteilt lang)
    Abmessungen: Länge 40cm
    Durchmesser 2cm
    Gewicht: 164g
    Preis: 50€
    ImageShack - WP_20140314_21_54_33_Pro.jpg
    ImageShack - WP_20140314_21_54_41_Pro.jpg



    Das Tauchrohr ist standardmäßig mit Diffusorschlitzen ausgestattet, das Blubbergeräusch bleibt damit immer angenehm leise. Wenn man die Rauchsäulenverlängerung benutzen möchte, benötigt man das zweigeteilte Tauchrohr. Es besteht aus dem eigentlichen Tauchrohr, das in die Base gesteckt wird und einem Verbindungsstück, welches dann oben auf die Rauchsäule gesteckt wird oder alternativ direkt auf das Tauchrohr, was die Shisha dann natürlich kleiner macht.


    Verbindungsstück (Teil vom Tauchrohr)
    Abmessungen: Länge 17cm
    Gewicht: 50g
    Preis: beim Tauchrohr inbegriffen
    ImageShack - WP_20140314_21_55_28_Pro.jpg


    Das Verbindungsstück weist 3 Schliffsektionen auf. die untere (NS29), die in die Rauchsäule oder das Tauchrohr gesteckt wird; die mittlere (NS29), auf die der Teller gesteckt wird; die obere (NS24), auf welche der Kopf gesteckt wird. Der Egeglas Funnel Glaskopf ist das optimale Gegenstück und kann dank Schliff ohne Dichtung benutzt werden. Alternativ passen mit einer dünnen Silikondichtung aber auch alle anderen Köpfe optimal.


    Rauchsäule (Wellen)
    Abmessungen: Länge 36cm
    Gewicht: 149g
    Preis: 50€
    ImageShack - WP_20140314_21_55_53_Pro.jpg


    Was früher Kugelleiste hieß ist jetzt das Wellenprofil. Wirkt etwas langgezogener als die Rauchsäule der 2010er, aber sehr elegant wie ich finde. Lässt die Shisha auf jeden Fall riesig wirken, wem das gefällt dem sei die Wellenrauchsäule empfohlen.


    Teller
    Abmessungen: Breite 25cm
    Gewicht: 712g
    Preis: 50€
    ImageShack - WP_20140314_21_56_20_Pro.jpg


    Der Teller hat mit 25cm einen ordentlichen Durchmesser, der sicher Asche vom Kopf auffängt. Er ist außerdem hitzebeständig, man kann also problemlos glühende Kohlen darauf ablegen. Hier wurde vor allem am Rand extrem dickes Glas verwendet, was schon das sehr hohe Gewicht vermuten lässt.


    3. Gesamtshisha
    Abmessungen: ohne Rauchsäule 62cm (bis Kopfadapter)
    mit Rauchsäule 95cm (bis Kopfadapter.
    Preis: 434€ für die Gesamtkonfiguration mit Glaskugeln und Rauchsäule
    ImageShack - WP_20140314_22_03_51_Pro.jpg
    ImageShack - WP_20140314_21_58_05_Pro.jpg



    Insgesamt ist die Shisha mit knapp einem Meter bis zum Kopfadapter absolut gigantisch, für kleine Menschen wird das Kohlen drehen je nach Tisch auf dem die Pfeife steht wirklich schwierig. Wem die Optik mit Rauchsäule doch etwas zu übertrieben ist, kann diese auch weglassen, dann kommt die Pfeife auf humane 62cm. Die Verarbeitung ist bei jedem einzelnen Teil einfach bis ins Detail perfekt gelungen, auch Lufteinschlüsse oder ähnliches sucht man hier vergebens.
    Wem das ganze so zu steril wirkt, der kann bei Egeglas gegen Aufpreis jede Menge Verzierungen zu seiner Shisha hinzufügen, z.B. aus buntem Glas. Wem das wie mir zu teuer ist, der kann natürlich auch die Verzierung für Arme verwenden: feuchter Tabak im Kopf (kleiner Spaß).
    ImageShack - WP_20140301_23_27_22_Pro.jpg



    4. Rauchverhalten
    Zum Rauchverhalten lässt sich nur eins sagen: TOP! Durchzugstechnisch sollte es wirklich schwer fallen, etwas besseres als Egeglas zu finden. Vergleichen kann ich hier mit der Kaya PNX, der Kaya La Coppa 3.0 und der NPS. Die einzige der drei Shishas, die einen ähnlichen Durchzug wie die Egeglas bietet ist die La Coppa, NPS und PNX übertrifft die Egeglas spürbar.


    5. Impressionen
    ImageShack - WP_20140302_20_04_04_Pro.jpg
    ImageShack - WP_20140301_20_32_44_Pro.jpg
    ImageShack - WP_20140301_20_03_57_Pro.jpg
    ImageShack - WP_20140301_14_59_32_Pro.jpg



    6. Fazit
    Man kann wohl kaum bestreiten, dass 434€ ein sehr hoher Preis für eine Shisha ist. Was man zu diesem Preis bekommt muss man sich bewusst machen, bevor man eine Entscheidung treffen kann. Was man natürlich nicht erwarten kann ist eine Pfeife, die "3 mal so gut" ist, wie eine NPS. Allein mit dem Rauchverhalten kann man kaum für die Egeglas argumentieren. Doch was man hier bekommt ist eben deutsche Handarbeit, mit allen Individualisierungsmöglichkeiten, die man sich vorstellen kann - dem Preis sind dann natürlich keine Grenzen mehr gesetzt. Letztendlich muss daher jeder für sich entscheiden, ob er nun bereit ist, mal eben 400€ oder mehr für eine Shisha auszugeben. Ich selbst bereue meine Entscheidung nicht und rauche auf jeden Fall sehr gerne mit meiner Egeglas!



    So, ich denke mal das Review sollte jetzt so ziemlich alle wichtigen Punkte beinhalten. Wer noch Ergänzungen oder Fragen hat, darf gerne kommentieren, ich werde Fragen natürlich beantworten. Achja und da dies mein erstes Review war würde ich mich natürlich auch sehr über Kritik (und Lob) freuen! Danke fürs Lesen!


    Grüße Lars

    Edited 3 times, last by DerMantler ().

  • Sehr schönen Review muss ich sagen. Das einzigste was ich bemängeln kann ist der weiße Rand der Kegelflasche. Dieser kommt aber wohl von der Benutzung.


    Solltest du noch mehr Reviews machen dann freu ich mich schon.

  • Wow, erstmal danke fürs Lob, freut mich sehr dass es gefällt!


    Mit dem weißen Rand an der Bowl hast du natürlich Recht, ich war nur gestern ein bisschen zu faul um das ganze richtig zu reinigen. Habe jetzt ein neues Bild zur Bowl eingefügt, sieht jetzt wesentlich besser aus.

  • Also für mich sieht die Shisha nicht sonderlich wertig aus. Schon garnicht für 400+ Euro. Absolut nicht wenn eine gk-pipe gleich aussieht aber weniger als die Hälfte kostet. Überhaupt nicht wenn man sie mit ner Magic Glass Pfeife vergleicht die auch mal locker 100 Euro weniger kostet. Zusammenfassend: Spricht mich garnicht an.

  • Mahlzeit,


    am WE ist meine Egeglas Pfeife gekommen, ich kann dem Threadersteller in allen Punkten zustimmen.


    Mein Preis war 290 Euro, anbei zwei Bilder:


    [Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_20140315_183844tfynd.jpg]



    [Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_20140316_192729cfzqi.jpg]



    Bei mir passt keine andere Gummidichtung für den Kopf (außer die von Egeglas selber), welche im freien Handel erhältlichen sollen passen?


    Wie "pustet" ihr die Shisha durch, wenn der Tabak mal anbrennt? Man bekommt beim Rauchen, die Kugeln nicht raus, jemand eine Idee?

  • Sehr gut geschriebenes Review, kann mich KA-2000 nur anschließen,
    man merkt nicht, dass es dein erstes ist!


    Die Shisha selber käme allein wegen des Preises für mich nicht in Frage,
    aber es muss ja jeder selber wissen, was er bereit ist für seine Leidenschaft zu investieren.


    Insgesamt: Gut gemacht! :thumbsup:

  • St0neC0ld:
    Erstmal Glückwunsch zur top Shisha :thumbsup:
    Also ich benutze eine dünne Chinahead Dichtung, wie man sie zum Beispiel hierkaufen kann. Muss mich da allerdings verbessern, musste leider feststellen dass nicht alle Köpfe passen mit der Dichtung, KS Medium Funnel und Kaya Glas Vortex passen nicht, sonst aber alle Köpfe die ich hab! Hält auf jeden Fall besser und sieht auch besser aus als mit der Egeglas Dichtung.
    Zu deiner Frage mit dem Durchpusten hab ich leider keine Antwort.

  • Sehr schönes Review, weiter so! Für mich ist die Egeglas die Shisha meiner Träumen und ich liebäugle schon sehr sehr lange mit einem Modell (allerdings wäre für mich die gezeigte Konfiguration für 290 EUR passender). Naja mal sehen was die Zukunft bringt. Meine Shisham hält sicherlich noch ein paar Tage ;)

  • Achja, ich habe mir einen kleinen Magneten besorgt, damit bekommt man während des Rauchens die Kugeln leicht raus (außer man hat die Glaskugeln :D)

  • Ich kann Lars da nur in allen Punkten zustimmen. Ich habe mir zu Weihnachten auch eine bestellt. Da die Shisha doch schon schneller als erwartet kam kann ich morgen noch die Daten zum 35cm XXL Teller ergänzen.


    Edit: Hier die Ergänzung zum XXL Teller


    XXL-Kohleteller
    Abmessungen: Breite35cm
    Gewicht: 1550g
    Preis: 92€


    [Blocked Image: http://tapatalk.imageshack.com/v2/360x360q90/14/11/16/3c491d980d57506e61ad5e72bf316579.jpg]
    [Blocked Image: http://tapatalk.imageshack.com/v2/360x360q90/14/11/16/2cb07b6f10f0f655331b9876a7ca2bbb.jpg]

    Edited 2 times, last by KA-2000 ().