Hallo zusammen,
wenn man gerne mal die PS3 beim Rauchen an hat und einfach zu faul ist, den Schlauch wegzulegen oder am PC was tippen muss, aber trotzdem nicht aufs Rauchen verzichten möchte, für den scheint der Dschinni Gamerschlauch ein Traum zu sein. Die Betonung scheint hier leider auf dem "sein" zu liegen, denn der Schlauch ist mehr Schein als Sein. Mehr dazu aber später.
Das erste Mal mit dem Gamerschlauch in Berührung kam ich auf der Inter-Tabac, da war es allerdings noch ein Prototyp, der wohl einen Silikonschlauch innen hatte. Wie auch immer, das Teil war genial, bequem zu tragen und flexibel. Was bei dem Endprodukt, dass vor mehreren Wochen erschienen ist, dann übrig geblieben ist, ist leider nur noch die Flexibilität.
Hier mal ein Bild, der Schlauch kann auch noch mehr zusammengerollt oder anders gebogen werden, nur beispielhaft:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/img_0185xsdim.jpg]
Er wirkt auf einmal sehr schwer, zudem ist leider das Material auch nicht so bequem. Außerdem war mir direkt beim Auspacken das sehr schmale Mundstück aufgefallen, also direkt eine erste Ernüchterung. Allerdings ist der Schlauch, wenn man ihn dann einmal gerichtet hat, nicht unangenehm und man kann schon 1-2 Köpfe hintereinander rauchen.
Anbei ein Foto: Zudem ist die Öffnung zwar noch ganze 5mm breit, der Schlauch verengt sich kurz nach der Öffnung allerdings noch ein Stück. Wieso die Aussage getroffen wurde, dass der Durchzug durch den Gamerschlauch nicht beeinflusst wird, kann ich nicht nachvollziehen.
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/img_0188ojepe.jpg]
Wenn man sich einen Schlauch, bzw. nur eine Schlauchverlängerung für 29,99 € + Versandkosten kauft, erwartet man eben, dass man ein ausgefeiltes und brauchbares Produkt erhält. Zumindest ich erwarte das. Da ich eh nicht so der Durchzugsfanatiker bin, war mir das aber auch egal und kein Grund für mich, den Schlauch zurückzusenden.
Alles kein Problem dachte ich mir. Beim ersten Rauchen hatte der Schlauch leider einen unerträglichen Eigengeschmack und laut Facebook sollte man ihn besser nicht auswaschen, was mich schon leicht misstrauisch gemacht hatte. Zudem pfeift der Schlauch beim Durchpusten unendlich laut. Nungut, nach 2-3 Köpfen war der Eigengeschmack größtenteils verflogen.
Nachdem ich ihn dann einen längeren Zeitraum nicht benutzt hatte, kamen mir kleine Bröckchen beim Rauchen entgegen, ich dachte erst, ich spinne, allerdings war dies auch beim nächsten Mal rauchen der Fall und im Silikonschlauch haben sich nach dem Durchpusten auch komische Partikel abgelagert. Nachdem ich eine Zeit nicht mehr mit ihm geraucht habe und ihn mit dem Staubsauger ausgesaugt habe, ging es wieder, allerdings auch nur noch genau einmal. Beim nächsten Mal hatte ich klare Metallpartikel auf der Zunge.
Ich entschloss mich also heute, den Schlauch bzw. den Überzug mal aufzuschneiden und staunte nicht schlecht, wie er nach etwa 4 Wochen nichtmal regelmäßiger Benutzung aussieht. Nach den Fotos wandert er in die Mülltonne...
Hier erkennt man sogar noch ein minimales Stück der ursprünglichen Farbe der Metallspirale:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/img_0192gfdml.jpg]
Die andere Seite sieht nicht anders aus:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/img_0196eqe7j.jpg]
Leider wollte mein Handy aus der Nähe nicht ganz so scharf fotografieren, aber ich nehme an, die Farbgebung reicht deutlich, um das "bisschen Rost" zu sehen.
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/img_0197fsfpa.jpg]
Er bekommt von mir leider eine klare Note 6, da die Funktion absolut ungenügend ist. Wenn die Umsetzung schlecht ist, nützt leider das geilste Produkt + Patent nichts. Allerdings muss ich dem Hersteller ein Kompliment machen, da er sich bei der Reklamation nicht quergestellt hat und ich das Geld umgehend zurückgebucht bekommen hatte, nachdem ich den Sachverhalt geschildert hatte. Sofern es eine neue Revision vom Gamerschlauch geben sollte, bin ich gerne bereit, auch diese zu testen. Leider habe ich dazu aber keinerlei Informationen.