Ich hab so ein ähnliches "Problem". Wenns bei mir zum zweiten mal anfängt zu Kratzen, tu ich den Deckel runter, und Stapel die eine Kohle auf die andere. Das funktioniert meistens (wenn nicht, Kohle raus und zerteilen)

Kaloud Lotus Heat Management
-
-
-
Kratzen mit dem Lotus und der Powerbowl? Hatte ich bisher nur wenn ich den Kopf 10min hab stehen lassen und der Deckel geschlossen war. Ansonsten nie.
Ich lege 2 ganze Bricos rein, Deckel zu und warte 5min. Dann anrauchen und nach weiteren 5 min öffne ich den Deckel. Und so rauche ich den gesamten Kopf durch. Tabak berührt bei mir alle Noppen. -
Achtung Achtung Leute, auf Facebook wurde der neue Brohood "Lotus" angekündigt, der alle anderen Aufsätze wegfegen soll. Echt lächerlich mM...
-
Achtung Achtung Leute, auf Facebook wurde der neue Brohood "Lotus" angekündigt, der alle anderen Aufsätze wegfegen soll. Echt lächerlich mM...
und das ohne Gummi-Griff? Klar fegt es da alle Raucher weg... die fegts dann ins KH
-
Achtung Achtung Leute, auf Facebook wurde der neue Brohood "Lotus" angekündigt, der alle anderen Aufsätze wegfegen soll. Echt lächerlich mM...
Jo, das ist doch schon länger bekannt. Und dass das Teil alles wegfegt: Was anderes ist man ja von Brohood nicht gewohnt -
-
Welches Heat Management könnt ihr jetzt empfehlen, wo sich nicht die Beschichtung ablöst und was unter 25 eur kostet?
-
Wie schon dutzende male in diesem Thread erwähnt, King Cobra oder Kaloud, von allem anderen würde ich die Finger lassen ( das ding aus Messing mal außen vor )
-
Hab mir nach langen Überlegen jetzt auch einen zugelegt. Gestern abend das erste mal damit geraucht und ich bin begeistert. Hat auch auf Anhieb super geklappt.
Jetzt noch eine Frage ...
Habt ihr euch auf der Seite wegen der Garantie registriert?
Hab das mir gestern auch durchgelesen und unten steht was von SerienNummer oO ?
Wo finde ich die denn?? -
Das muss ich auch noch machen.. ka wo die seriennummer ist. Meine Frage ist, wie ihr den Lotus reinigt?
Also ich leg meinen in warmes Wasser ein, so ne Halbe Stunde und dann kann ich den Tabak Rest abwischen. Aber minimale Stellen bleiben leider, was lediglich optisch bemerkbar ist. Jemand eine Idee wie ich das weg bekomme? -
Habt ihr euch auf der Seite wegen der Garantie registriert?
Hab das mir gestern auch durchgelesen und unten steht was von SerienNummer oO ?
Wo finde ich die denn??Steht glaube ich auch dabei: Wenn es keine gibt, dann einfach so registrieren.
Also ich leg meinen in warmes Wasser ein, so ne Halbe Stunde und dann kann ich den Tabak Rest abwischen. Aber minimale Stellen bleiben leider, was lediglich optisch bemerkbar ist. Jemand eine Idee wie ich das weg bekomme?
Wurde ja schon etliche Male erwähnt. In Wasser einlegen und dann mit ner Bürste drüber oder mit nem Stahlwolle-Schwämmchen. Diese minimalen Reste bleiben immer!
-
-
Gibt es eigentlich schon jemanden der seinen Lotus kaputt bzw unbrauchbar verdreckt bekommen hat?
-
Gibt es eigentlich schon jemanden der seinen Lotus kaputt bzw unbrauchbar verdreckt bekommen hat?
Nein, wie soll das auch gehen? Irgendwann löst sich der Dreck schon und im Notfall kann man den mit nem kleinen Schraubendreher etc. abkratzen
-
Doch, solche Leute gibt es durchaus
Auf Facebook sind schon einige Bilder kursiert von geschmolzenen Lotus. Und ja, original Lotus, das war vor der Zeit der Kopien.
-
Die haben den dann aber auf ner Kohlenplatte oder Bunsenbrenner vorgeheizt... Bei sachgemäßen Gebrauch sollte nichts passieren.
-
Am Lotus angelehntes Upgrade für den Brohood Phönix; soll demnächst erhältlich sein. Für mich eher nur ein Windschutz, aber wers braucht...
[Blocked Image: http://s1.directupload.net/images/140825/temp/gm6xvki6.jpg] <-- klicken zum vergrößernUnd dann noch das gleiche von Badcha:
[Blocked Image: http://s14.directupload.net/images/140825/temp/e7b9b2qp.jpg] <-- klicken zum vergrößernDa wirds jetzt wohl eh wieder zum Konflikt kommen, was zuerst da war
-
-
Hab diesen Brohood Aufsatz gestern auch in der Shisha Liebhaber Gruppe gesehen als er da groß angepriesen wurde, inkl. Lotusprinzip. Wollte zuerst meinen Senf dazu abgeben, dass etwas nicht weiter entfernt sein kann vom Lotus, aber die Resonanz auf solche "Kritiken" gegen Brohood Produkte ist mir dann zu anstrengend. Für mich auch nur ein Windschutz und zwar nur für die Kohlen.
-
kann man den Lotus auch für Glasköpfe benutzen?
-
Ja kann man. Nutze ihn gelegentlich mit dem Dschinni Glaskopf der bei der Skyline dabei ist. Geht super.
-
Quote
kann man den Lotus auch für Glasköpfe benutzen?
Egeglas Funnel funktioniert auch problemlos. Allerdings rutscht der Aufsatz auf Glas extrem leicht. Also gucken dass zumindest am Anfang alles gerade steht und niemand wackelt.
-
Rauche eh meistens alleine^^
-