also ich frage mich wirklich nur eine sache...also die produktion des teils an sich ist wohl echt nicht besonders aufwändig also wird der preis mit der qualität gerechtfertigt....nur warum kann ich mir für 5€ mehr ne kaya q7 mit standardkopf kaufen mit der ich super rauchen kann, und so kriege ich nur nen kopf mit kaminaufsatz der offensichtlich grobe produktiojnsfehler aufweist....?

Badcha Specht sitzt nicht fest auf Tonkopf
-
-
-
Meiner ist ebenfalls locker. Hatte kurze Zeit nen Kaminkopf 2.0, bei dem DAUERND das Problem entstand, dass sich durch die Hitze der Aufsatz nicht mehr vom Kopf trennen ließ und man Angst hatte beim runternehmen.
Wird wohl darum so sein, aber er wackelt nicht und ist dicht, daher ist es mir an sich total egal. -
Ich habe mir den Specht jetzt mal aus reinem Interesse bei Da-Shisha in Essen abgeholt und gleich mal ausprobiert (12€ kostet der übrigens).
Normalerweise halte ich bei den ganzen Trends eher Abstand und schaue mir das erstmal an. Investitionen wie in einen Egeglasschlauch sind gut überlegt aber dafür auch nicht bereut.Nun zum Badchakopf: Verarbeitung hin oder her, ich finde ihn mega praktisch. Auch wenn ich deutlich lieber mit einem guten Phunnelsetup rauche und es mir in dieser Hinsicht nun wirklich nicht an Erfahrung oder fehlenden Fähigkeiten mangelt, kann ich dem Specht etwas abgewinnen und zwar in folgender Situation:
1. Man will sich eine gemütliche Shisha anmachen ohne Stress und mit guten und ebenfalls erfahrenen Freunden. Einer macht die Kohlen an, der andere baut ganz in Ruhe den Kopf. Alles kein Problem. Nun stelle man sich aber vor, es kommen 15 Leute dazu, die alle NULL Ahnung vom Shisharauchen haben und die ganze Situation deutlich stressiger machen.
Da kommt der Specht ins Spiel: Tabak locker reinlegen, Deckel drauf, Kohlen drauf, fertig. Alles in Allem 1 Minute. Wenn der Tabak durch ist, kurz den Specht anheben, Tabak auskratzen und neuen reinlegen. Specht mit den Kohlen wieder drauf und fertig. Wieder nur eine Minute. Das geht bei einem Phunnel mit Alufolie nicht.2. Es entsteht deutlich weniger Alufolienmüll und die ganze Situation auf und um den Tisch wird deutlich übersichtlicher
3. Manmachmal rauche ich den sogar in einer ruhigen Stunde. Nicht weil der besonders geil ist, sondern weil man so z.B neuen Tabak probieren kann und mal eben durch anheben des Deckels etwas Minztabak hinzugeben kann o.ä --> finde ich daher total praktisch und die 12€ echt wert.
-
Sicher, dass es der Specht ist und nich ein normaler Badcha? Der Specht kostet nämlich etwa ~17€
-
Ich hab mich mit diesem Thema nie so richtig auseinandergesetzt daher kann ich dir das spontan garnicht beantworten. Sagen wir es mal so:
Ich stand etwa eine Stunde bei Da-Shisha im Ladenlokal und hab mir meinen Tabak rausgesucht und ständig kamen Leute rein und haben nach dem Kopf gefragt, der scheinbar auch nur unter bzw. hinter der Ladentheke verkauft wird und nicht im normalen Angebot zu finden ist. In der Stunde waren das bestimmt 5 oder 6 Leute die nur wegen dem Kopf gekommen sind, da bin ich halt zur Theke gegangen und hab mal gefragt, was das denn für ein besonderer Kopf sei und warum da alle so drauf abfahren... der Mitarbeiter hat dann einen in Zeitungspapier eingewickelten Badcha aus dem Lager geholt und mir gezeigt und ich hab den dann schlussendlich auch mitgenommen und bereue meinen Kauf nicht.Weil da jetzt alle so drauf abgefahren sind und der an dem Tag, an dem übrigens auch der Specht erscheinen sollte, erstmals angeboten wurde, geh ich jetzt mal davon aus das der das ist.
Der erste Eindruck stimmt auch mit eurem überein, der Kamin ist schief draufgeschweißt und insgesamt ist das mehr Blech als Edelstahl.
Ich bin trotzdem sehr zufrieden und für Partys und größere Runden bzw. zum ausprobieren neuer Sorten ist der echt genial. -
-
Hast du eine Art Sieb-Gitter, das du oben drauf legst?
-
der ist schief draufgeschweißt sagt doch alles
der aufsatz ist auf alle fälle nicht der neue! der wäre nähmlich schraubbar! den kamin kannst du auch gerade biegen! (vorsichtig)
-
Ich habe mir auch sofort beim release 2 spechts gekauft...bei dem einen ist der aufsatz komplett locker und bei dem anderen hält er bombenfest
-
Beim Badcha Specht lässt sich der Kamin abschrauben!
Des wird dann leider kein echter sein, sondern nur ein Badcha 1.1 mit dem Sieb dabei. -
Beim Badcha Specht lässt sich der Kamin abschrauben!
Des wird dann leider kein echter sein, sondern nur ein Badcha 1.1 mit dem Sieb dabei. -
-
Ob "echt" oder nicht echt ist mir eigentlich ziemlich egal, besonders nachdem, was man hier so über den Specht hört und liest
Es kann auch gut sein, dass sicher der Kamin abschrauben lässt oder geradebiegen lässt, das habe ich bisher noch nicht versucht und werde es auch wohl niemals tunWie gesagt, ich bin durch Zufall drauf gestoßen, hab ihn mir gekauft und bin jetzt halbwegs zufrieden. Waschen muss man den Aufsatz ja eh nicht fakto kein Rost und ein Sieb zum Auflegen gibt es auch nicht, die Löcher sind in den kamin gebohrt.
-
Quote
die Löcher sind in den kamin gebohrt.
Dann scheinst du aber wirklich einen ganz besonderen Kopf erwischt zu habenGott sei dank ist dieser Hype an mir vorüber gegangen
-
Konnte mich selbst vom Specht überzeugen und muss sagen das er mir sehr gut gefällt. Vlt. bin ich der einzige, aber an meinem Specht konnte ich noch keinen Rost, oder Verfärbungen feststellen so wie es hier von einigen geschrieben wird.
-
ui ui ui, ganz schön viel negatives....also ich hab einen badcha, aber auch nur, weil ich den ziemlich günstig(unter 10er) bekommen habe. wollte den einfach mal so getestet haben und vor allem erschien er mir sinnvoll zu sein, wenn man einfach mal schnell einen kopf rauchen will ohne viel hick hack. mittlerweile rauche ich NUR noch mit badcha! auch wenn es vllt 2-3 köpfe in der woche sind....
hab so einige köpfe benutzt, verschiedene setups angewandt, nun, stelle ich aber das verhältnis von aufwand (input) zu ergebnis(output), dann ist für mich badcha die beste lösung. denn ich erziele nicht die besten ergebnisse, aber die sind trotzdem gut. negativ finde ich, dass er doch bissl schmal ist und kleiner schuppser gegen die shisha kann die kohle in schwung bringen und zack liegt das zeug aufm boden...nicht so toll für den boden...
im übrigen, habe keine rostprobleme, sehe auch keine qualitätsproblemezu deiner frage: locker ist subjektiv, der specht hat etwas bewegungsspielraum, wenn er draufsitzt, aaaaaber ich kann den gesamten kopf anheben, wenn ich ihn von kamin anpacke, d.h. das teil sitz schon fest, aber halt mit leichten bewegungsspielräumen....ist irgendwie blöd zu beschreiben
EDIT:
OH OH....muss da um entschuldigen bitten, den specht habe ich garnicht, sondern nur diesen kamin...habs grad gesehen, sry. also hab da null erfahrung damit... -
ich rauche zwar seit ca. 10 jahren shisha, aber zuletzt nur noch sehr wenig. kann mir mal einer sagen wofür diese dinger wirklich gut sind bzw. welchen vorteil sie gegenüber alu bieten ?! Von der Alu Phobie mal abgesehen
-
-
Der einzige wirkliche Vorteil ist, dass man den Kopf nicht mehr wirklich bauen muss und man durch den Kamin immer genug Frischluft am Tabak hat bzw. da auch Hitze abziehen kann.
Wenn du eh gut Köpfe baue kannst, wirds dir nichts bringen, außer du bist mal besoffen und willst eine rauchen...
-
alles klar ... hm, mag vielleicht daran liegen schon Jahre zu rauchen, aber ganz ehrlich, so schwer ist's mit Alu auch nicht
Im Endeffekt Geldverschwendung für son Kram, oder nicht ?! -
Ansichtssache... Gemeine Leute, mich eingeschlossen, mögen behaupten, dass sich Anfänger damit toll aufführen können. Sinn macht das Teil nur beim Faulheitsaspekt. Dementsprechend hast du auch Recht.
-
DEr Faulheitsaspekt spielt definitiv ne Rolle, aber ich muss auch sagen das ich mich eher zu denen zähle die gerne
einen Kopf mit Alufolie bauen. Trotzdem muss ich sagen das ich immoment des öfteren mit dem Specht rauche,
da ich hier die verschiedensten Sorten rauchen kann und ich nicht jedesmal aufpassen muss (so wie es bei manchem
Tabak passieren kann) das mir der Tabak zu heiß wird bzw. verbrennt an der obersten Schicht. -
Trotzdem muss ich sagen das ich immoment des öfteren mit dem Specht rauche,
da ich hier die verschiedensten Sorten rauchen kann und ich nicht jedesmal aufpassen muss (so wie es bei manchem
Tabak passieren kann) das mir der Tabak zu heiß wird bzw. verbrennt an der obersten Schicht.evtl. blöde Frage aber wie meinst du das? Ich rauche seit Jahren Starbuzz, Fumari, SS, Fantasia, HH etc. und alle mit dem gleichen Set Up. Für welchen Tabak sollte man ein spezielles Set Up nehmen ??? Habe heute neuen Al Ajamy, der ist mir gänzlich neu, von daher ist meine Frage ernst gemeint !!
-