Heutzutage noch ein Shisha-Café eröffnen?

  • Hi zusammen,


    hier in unserem kleinen Ort hat am Wochenende doch tatsächlich noch ein Shisha-Café eröffnet. Mein erster Gedanke war nur: Wie kann man bei der heutigen Gesetzeslage und den weiteren Planungen der Politiker sowas überhaupt noch riskieren? Oder habe ich da etwas übersehen? Würde jemand von euch, falls er mit dem Gedanken gespielt hat, das jetzt noch in die Tat umsetzen?

    Geht ne Shisha zum Arzt: "Herr Doktor, mein Kopf drückt so..." :D
    Warum kann man aus einer Shisha kein gutes Feuerwehrauto machen? - Weil der Schlauch zu kurz ist! :pinch:
    Wenn der Raucher nix taugt, ist oft der Kopf dran schuld! ;)

  • Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, in einem zu jobben. Kurze Zeit später kam das Gesetz und sie haben dichtgemacht.
    Ich denke mal, sowas rentiert sich für die Leute nur, wenn sie a) richtig gut darin sind, Tabak selbst zu machen (man kann ja nie wissen was auf dem deutschen Markt passiert und ich weiß, dass hausgemachter Tabak sehr geil sein kann :D), b) in einem Bundesland sind, in dem einzelne Raucherzimmer gestattet sind - außen rauchen ist echt nicht das Wahre bei hässlichem Wetter, c) eine gute Mund-zu-Mund-Propaganda haben und d) viel Auswahl und ein faires PL Verhältnis haben. Dann noch gemütliche Atmosphäre, gepflegt, kompetentes Personal.
    Und wenn ich mir diese Liste die ich hier gerade aufgeschreiben habe so durchlese, dann würde ich sagen: nein, würd ich mich defintiv nicht trauen. Gehöre aber auch zu den Schwarzsehern. Und wohne in Bayern, wo man sich mit dem Rauchergesetz richtig anstellt.
    Allerdings - nehmen wir mal an, hier wäre drinnen rauchen erlaubt, weil eben Status "Shisha-Café", ich einen Plan habe und Tabakquellen, dann vielleicht schon, denn das würde hier auf einen Nerv treffen. Gibt keine guten Cafés/ Lounges mit Shisha.

  • Bei uns in Berlin gibt es grob geschätzt um die 50 Shisha Cafés und es kommen immer welche dazu. Kenne von manchen auch die Besitzer und die haben keine Probleme mit irgendwelchen Gesetzen oder sonst was. Ist das in anderen Bundesländern strenger?

  • Bei uns in Berlin gibt es grob geschätzt um die 50 Shisha Cafés und es kommen immer welche dazu. Kenne von manchen auch die Besitzer und die haben keine Probleme mit irgendwelchen Gesetzen oder sonst was. Ist das in anderen Bundesländern strenger?


    Ja. In NRW soll es demnächst so aussehen: Rauchverbot
    "
    Und hier was zum Problem Shisha-Café


    So sieht es schon in Bayern aus.


    Von daher kann ich es nicht verstehen, wie noch jemand so mutig sein kann, JETZT ein Shisha-Café zu eröffnen...


    Fraglich ist natürlich, ob die Politik auch an die Dampfsteine denkt?!? :D Aber das ist dann bestimmt auch "ganz normales Rauchen". Ansonsten müssten die Gesetzeshüter demnächst sämtliche Köpfe kontrollieren: "Rauchen Sie da Tabak?" - "Nein" - "Dann lassen Sie mich mal nachschauen!" :rofl:

    Geht ne Shisha zum Arzt: "Herr Doktor, mein Kopf drückt so..." :D
    Warum kann man aus einer Shisha kein gutes Feuerwehrauto machen? - Weil der Schlauch zu kurz ist! :pinch:
    Wenn der Raucher nix taugt, ist oft der Kopf dran schuld! ;)

  • Ich glaub Dampfsteine sind bei uns (Bayern) erlaubt.


    Zumindest getrocknete Früchte sind erlaubt: Ob das schmeckt? :D



    Das mit dem Tabak wusst ich nicht... auch nicht selbst angefeuchteter?


    Ich denke nein... aber das ist wohl auch nur schwer zu kontrollieren ;)

    Geht ne Shisha zum Arzt: "Herr Doktor, mein Kopf drückt so..." :D
    Warum kann man aus einer Shisha kein gutes Feuerwehrauto machen? - Weil der Schlauch zu kurz ist! :pinch:
    Wenn der Raucher nix taugt, ist oft der Kopf dran schuld! ;)

  • Warum sollte man kein Shishacafe aufmachen ? Ein großer Vorteil ist, dass du auch ohne Pfeiffen weitermachen kannst. Bietest Cocktails, Bier, PiPaPo an und gut ist.
    Und bzgl Tabak. Früher war der Tabak ja auch trocken und in
    Meiner stammkneipe haben die damals den Tabak halt selbst angefeuchtet, wo ist da das Problem ? ^^



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich denke nein... aber das ist wohl auch nur schwer zu kontrollieren ;)


    Ich bereue gar nicht sowas finanziell unterstützt zu haben, der Laden war/ ist genial! Vielleicht nicht zu 100%, wenn man es objektiv betrachtet, aber die Erinnerungen... hach :D
    Ist aber auch nicht in Bayern.
    Mit den Dampfsteinen bin ich mir relativ sicher - zumindest hat das ein Cafébetreiber sowie ein Headshopeigentümer bestätigt.

  • Warum sollte man kein Shishacafe aufmachen ? Ein großer Vorteil ist, dass du auch ohne Pfeiffen weitermachen kannst. Bietest Cocktails, Bier, PiPaPo an und gut ist.
    Und bzgl Tabak. Früher war der Tabak ja auch trocken und in
    Meiner stammkneipe haben die damals den Tabak halt selbst angefeuchtet, wo ist da das Problem ? ^^



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Natürlich kann man auch ohne Shisha weitermachen. Aber die Hauptattraktion fällt dann weg. Und das ist ärgerlich, wenn du etliche 1000 Euro in Shisha und Zubehör sowie Tabak investiert hast. Und Publikum, das Cocktails, Bier, etc. trinken möchte... das will bestimmt auch rauchen. Und sei es "auch nur" eine Zigarette. Da geht das Problem dann von vorne los. ;)

    Geht ne Shisha zum Arzt: "Herr Doktor, mein Kopf drückt so..." :D
    Warum kann man aus einer Shisha kein gutes Feuerwehrauto machen? - Weil der Schlauch zu kurz ist! :pinch:
    Wenn der Raucher nix taugt, ist oft der Kopf dran schuld! ;)

  • Warum sollte man kein Shishacafe aufmachen ? Ein großer Vorteil ist, dass du auch ohne Pfeiffen weitermachen kannst. Bietest Cocktails, Bier, PiPaPo an und gut ist.
    Und bzgl Tabak. Früher war der Tabak ja auch trocken und in
    Meiner stammkneipe haben die damals den Tabak halt selbst angefeuchtet, wo ist da das Problem ? ^^



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    [quote='Mythos242','index.php?page=Thread&postID=2435604#post2435604']Warum sollte man kein Shishacafe aufmachen ? Ein großer Vorteil ist, dass du auch ohne Pfeiffen weitermachen kannst. Bietest Cocktails, Bier, PiPaPo an und gut ist.
    Und bzgl Tabak. Früher war der Tabak ja auch trocken und in
    Meiner stammkneipe haben die damals den Tabak halt selbst angefeuchtet, wo ist da das Problem ? ^^



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Naja, ich gehe aber in Shishabars, weil ich Shisharauchen will. Natürlich kann man anders weiter machen. Aber das gehört dann nicht unter die Kategorie Shisha-Café ;)
    Ich find es so beschissen von Bayern dass es Institutionen wie Shisha-Cafés keine Sonderrechte einräumt, ich meine - welcher erzgesund eingestellte Nichtraucher, der nicht mal draußen neben nem Raucher stehen kann ohne Pusteln zu kriegen, geht denn in ein Shishacafé und fühlt sich dann belästigt durch den Rauch? :lol:

  • bein uns in Kempen (47906, NRW) hat auch gerade ein Shisha-Cafe eröffnet und ich hab mir dieselbe Frage gestellt.
    Ab dem 01.01.2013 soll ein generelles Rauchverbot gelten - keine Ahnung was die Besitzer dann machen wollen.


    Werde das Cafe demnächst mal besuchen und die Betreiber fragen. Mal sehen was da so geht.


    Bin schon gespannt ob das Rauchverbot wirklich durchgesetzt wird oder ob es in letzter Sekunde wieder Ausnahmen für alles mögliche gibt, die das Gesetz ad absurdum führen, so wie es momentan der Fall ist.

    :blubber: geschrieben auf meinem C64 :blubber:

  • Bei uns in Rheda,NRW, nähe Bielefeld gibt es für 25.000 Einwohner 3 Shishacafés die sowieso alle kein eingetragener Raucherclub sind. Das für die Behörden populärste Café wurde noch nie auf den Tabak kontrolliert(AF ausl. (hat aber im Rückblick trotzdem scheiße geschmeckt da :D) ), sondern immer nur auf Jugendschutz und das auch nur sehr dürftig. In der nächst größten Stadt, Gütersloh, wussten die Leute im Sahara sogar wann die Behörden kommen und haben dann alle Minderjährigen rausgeschickt, das gibt hier keine Probleme glaube ich. :D
    Im besten Café der Stadt haben wir den Besitzer gefragt warum er denn deutsche Al Sultan Kartons hat obwohl jeder Mensch weiß dass der Tabak ausländisch ist, seine Antwort war schlicht und einfach:"Wenn die Polizei hier ist merken die eh nicht dass der Tabak aussm Ausland kommt." Hier bei uns sind die Grünen/Blauen irgendwie nicht so helle was das angeht also gibt das Gesetz in NRW glaube ich keine Probleme was das angeht.

    Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
    die Geschichte, die dort begann,
    der FC Schalke wurde Legende,
    eine Liebe, die niemals endet.
    :inlove:



    Lange weg, jetzt wieder da.

  • kann man die rauchergesetze nicht einfach umgehen, indem man aus seinem lokal einen "privaten club" mit mitgliedsausweisen macht? wo dann jeder, der rein will, vorher mitglied sein muss und was dann eben als private zusammenkunft gewertet werden könnte oder so? das problem dabei wäre, dass man wirklich gute mundpropaganda bräuchte. aber so nen underground-shisha-club oder so, das hätte bestimmt stil, wenn man irgendwo in nen keller gehen würd, da dann nach irgend ner parole an ner dunklen tür eingelassen würde und dahinter so ne richtig geile shisha-lounge wäre. :D

  • Stell ich mir auch ziemlich geil vor. Ich kenne eine Bar hier, die ist eben absoluter Geheimtipp. Total kundiger Barkeeper, tolles Ambiente und vor allem(!) wie selektiertes Publikum, weil niemand besoffen daran vorbeischlendert und auf einmal den Gedanken hat, da reinzustolpern.

  • Sowas wie hier evtl.? Geheime Partys im Untergrund


    Problem dürften nur die Rauchschwaden werden, die plötzlich aus den Gullideckeln emporsteigen... :D

    Geht ne Shisha zum Arzt: "Herr Doktor, mein Kopf drückt so..." :D
    Warum kann man aus einer Shisha kein gutes Feuerwehrauto machen? - Weil der Schlauch zu kurz ist! :pinch:
    Wenn der Raucher nix taugt, ist oft der Kopf dran schuld! ;)

  • Die bereits angesprochenen Dampsteine, selbst wenn sie erlaubt sind,
    sind sicher keine Alternative für eine Shisha - Bar!
    Ich meine, wer geht denn in eine Shisha-Bar um Steine zu rauchen?
    Neun von zehn potentiellen Kunden sicher nicht....


    Gut zu dem Thema passt auch das hier, ab Beitrag 13 von reza
    ...unglaublich was in Deutschland alles per Gesetz geregelt wird.. :wand:

  • Eigentlich müsste es doch reichen vor die Bar ein schild hinzustellen mit geschlosener Gesellschaft.
    Denn so kann man ja eigentlich den ganzen spaß umgehen


    Gut man verliert evtl Kunden die nicht wissen das es eigentlich keine Geschlossene Gesellschaft ist aber es wäre denke ich ein ausweg
    Allerdings muss ich sagen das ich mich da in Punkto Rechtslage nicht genau auskenne

    Ich war nicht umsonst 3 Jahre Powerranger



    Wieso denken eigentlich einige Menschen das ausländischer Tabak wie eine Eierlegende Wollmilchsau ist ???


    Unterstützt bitte meinen Verein:
    Geht auf diese Seite und macht bitte mit es ist wikrlich wichtig vielen DANK!!!
    https://verein.ing-diba.de/spo…club-rot-weiss-boeblingen

  • Ich bin zu faul euch die Quellen raus zu suchen und/oder zu verlinken.


    "Dampfen" ist deshalb noch erlaubt, weil "Rauchen" in etwa so definiert ist: Verbrennen und Inhalieren von Pflanzenbestandteilen.


    Deshalb fällt "Dampfen" beispielsweise derzeit nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz und das mit den Clubs funktioniert zumindest und vor allem in Bayern schon lange nicht mehr. ;)


    "Seit der Novellierung des bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes zum 1. August 2009 ist jedoch die Klausel weggefallen, die es den Mitgliedern von Raucherclubs erlaubte, in Gaststätten zu rauchen. "