Hallo liebe Gemeinde,
habe mal ne Frage an euren Erfahrungswert. Habe letztens bei einem deutschen Online-Shishashop bestellt, als ich mir die Sachen angeschaut habe ist mir bei einem Tabak (Havana 50g) aufgefallen, dass er einen Tesastreifen dran hatte zum zumachen. Daraufhin hab ich noch gesehen, dass dieses Bundessiegel mit Flüssigkleber festgeklebt worden ist? (siehe Bild) Kann mir kaum vorstellen, dass eine offizielle Stelle dieses Bundessiegel so amateurhaft befestigt?
Daraus habe ich natürlich den Schluss gezogen, dass die Packung wohl schonmal geöffnet wurde (möchte man als Kunde ja nun nicht). Worauf ich wiederum Email-Kontakt aufgenommen und angefragt, was das soll. Nachdem ich Ihnen die Bilder geschickt habe, bekam ich einen Anruf mit Vertröstungen, wie "dies komme hin und wieder vor etc, da brauch ich mir keine Sorgen machen, da is auch wirklich Havana drin, das Siegel ist ja nicht zerrissen".
Kommt das wirklich häufiger/ab und zu vor? So nen Siegel ist ja nicht zum Spaß da? Was meint ihr? Doch auf Ersatz bestehen oder bedenkenlos rauchen?
[Blocked Image: http://img442.imageshack.us/img442/1752/havkirsch1.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
[Blocked Image: http://img823.imageshack.us/img823/7954/havkirsch2.jpg]
Uploaded with ImageShack.us