Probleme mit Ägyptischem AF

  • Hallo zusammen,


    hab mir im Urlaub nen Eimer Al Fakher Kirsche gekauft weil ich gehört hab, dass dieser sehr gut sein soll.
    Hab ne Nargilem PN 480, nen China-Einlochkopf mit Mod, ein Kaya Glasmundstück mit Kautschukschlauch (mit Noppen :D) und Cocobricos. Benutze immer 4 Lagen Alu viele feine Löcher mit Aussparung am Mod.
    Rauche sonst immer nen Tunesischen Moassel El Maalem Doppelapfel, mit dem mein Setup immer richtig genial geht.
    Den Al Fakher kann man jedoch fast garnicht rauchen damit. Es bildet sich kaum Rauch und es schmeckt verbrannt... Hab sogar shconmal mit der Schere den Schnitt vom Tabak verbessert, nen Abstandsring benutzt und geschmackloses Glycerin dran gemacht.


    Helft mir bitte, sonst muss ich den Tabak wohl in die Tonne hauen^^

    Edited once, last by Revendare ().

  • Moie,Bei AF braucht man eig. kein Glycerin... Der ist im Prinzip feucht genug, der aus Ägypten auf jeden Fall.
    Kannst du Bilder vom Kopfbau einstellen? Wie viel Tabak nimmst du und wie viele Kohlen? Vielleicht hilft es schon, weniger Alu zu nehmen...


    Bevor du den weg schmeißt, schreib mir ne PN... ;) :D

  • Ja, er sah auch relativ feucht aus...Schnitt is halt recht grob.
    Ich mach meinen head immer so 3/4 voll un lege den Tabak locker rein.
    Ich nehm immer 2 kleine Cocobrico, hab aber schon mehr Kohle un weniger Alu getestet. Bilder kann ich gerne uppen, allerdings werd ich wohl en bisschen brauchen, da ich momentan bisschen im Stress bin ;)

  • Naja, hört sich schon i.o. an.
    Mach dir da keinen Stress wegen, den brauchen wir eh net^^ Ansonsten gibts hier schon recht viele Themen bzgl der AF-Probleme, evtl gibts da auch schon ein paar gute Hinweise dazu.


    Du kannst auch mal, wenn es dir das wert ist und du gerne was länger rauchst mal das Amisetup probieren, damit bekommt man so gut wie alles ans laufen. ;)


    Inder Setup / Ami Setup

  • Bin grad nen AF Thread am studieren, vllt hab ich ja auch so ne Fehlproduktion erwischt :/
    Ansonsten werd ich wohl net drumrum kommen einfach mal hin und her zu probieren...
    Das Ami Setup hab ich mir vorhin schon ma angeguckt, werd ich vllt mal testen.


    Hab mir in Ägypten übrigens noch en paar kleine Päckschen Nakhla geholt die auch unrauchbar sind. Alle Sorten sind extrem stark, es kommt so gut wie kein Rauch und schmecken tun se auch net besonders...

  • Hm war Wassermelone, Kokosnuss, Erbeer und Mango.
    Bei El Hennawy genau das gleiche, obwohl ich hier im Forum auch gutes über den Tabak gelesen hab.

  • Ok, werd ich tun. Wie is der Schnitt von AF normalerweise? Hab ma iwo gelesen, dass er relativ grob sein soll.

  • Vom Schnitt her kannst du AF bei Havannah und Starbuzz einordnen, vllt. ein klein bisschen grober, aber im Gegensatz zu Naklah und Waha schon recht fein.


    Was die Sache mit Hennawy und Nakhla angeht... die kann man eig. fast gar nicht i.wie verkacken, das wundert mich auch...

  • Naja, das Problem is vllt, dass ich den ganzen Tabak in nem kleinen Laden am Hotel gekauft hab, vllt verkaufen die den Touristen ja nur solchen Mist... aber den Hennawy haben wir mit dem Verkäufer im Laden getestet un in Deutschland geht er garnet ...
    Der Typ hat da en bisschen Tabak mim Finger in nen billig Head reingestopft, eine Schicht Alu drauf getan un dann mim Kulli die Löcher reingemacht und sogar das Setup war besser als meins mim 1-Lochkopf un Bricos :D

  • Naja, das ist das was wir als Ami/Traditionelles sonstwie-Setup bezeichnen :D Wie gesagt, mit dem Setup geht eig. jeder Tabak ganz gut ;) Probier das einfach mal, keine Scheu, dass das evtl zu viel Tabak sein könnte und joa, evtl hilft das ja ;)


    Was den "Mist" angeht: Selbst wenn das nicht sooo guter Tabak ist, ans laufen bekommen tut man den denke ich schon, auch wenn das Fakes sein sollten.