Gute Wasserpfeife gesucht

  • Hallo zusammen,


    da das hier mein erster Beitrag im Forum ist, hoffe ich, dass ich alles richtig mache.
    Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Wasserpfeife.
    Preislich sollte diese maximal 170€ teuer sein. Wenn es eine wirklich vernünftige ist, kann der Preis aber auch gerne bis auf 200€ steigen.
    Es sollte nach Möglichkeit eine relativ große Wasserpfeife mit einem großen Schlauch sein. Ich war die letzten beiden Wochen in der Türkei und habe dort Schläuche mit einem ziemlichen großen "Mundstück" getestet, was mir gleich gefallen hat, da es sich meiner Meinung nach besser anfühlt.
    In der Türkei habe ich mir auch gleich schon zwei Sachen andrehen lassen:
    - 500g El Fakir (?) Tabak
    - Holzkohle von ZE (?)


    Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das mit den Marken so stimmt, da ich mich nicht so gut auskenne.
    Ich möchte die Wasserpfeife auch lediglich 1-2 mal, im Sommer jedoch öfters benutzen.
    Sie sollte so groß sein, dass man sie ohne Probleme auf den Boden stellen kann.
    Ich möchte auch am Liebsten gleich was vernünftiges kaufen.


    Zusätzlich habe ich noch ein paar weitere Fragen:


    Welcher Tabak ist am Besten?
    Welche Zusätze sollte man noch hinzufügen?
    Welche Kohle?
    Wie viel Alufolie?


    Falls es noch weitere Sachen gibt, die beachtet werden müssen bin ich für jede Hilfe offen.
    Danke im Voraus.



    Fabian.

  • Wenn es was größeres sein soll, dann käme da wohl eine Khalil Mamoon in Frage:
    Khalil Mamoon Shisha
    Khalil Mamoon - Shisha-Arabica
    Gibt viele unterschiedliche Modelle, unter Umständen bieten andere Shops noch weitere Modelle. Ich selber besitze auch eine Khalil Mamoon und kann die Pfeife nur empfehlen für Jemanden der eher auf etwas traditionelleres und größeres steht. Durchzug ist auch top ;)


    Als Schlauch würde ich den dann einen Nammor Hose empfehlen:
    Nammor Hose
    Hier musst du gucken ob du den normalen Nammor Hose bevorzugst oder den Largo (sprich mit extra langem Griffstück). Falls du dich für eine Khalil Mamoon entscheidest auf die Beschreibung achten, da viele Khalil Mamoon Modelle bereits mit Nammor Hose ausgeliefert werden


    Zu den zusätzlichen Fragen:
    Für den Tabak liest du dich am besten mal durchs Brevier. Gibt viele gute Sorten und die Geschmäcker sind unterschiedlich.
    Als "Zusatz" solltest du vielleicht noch einen anderen Kopf mit dazu bestellen. Für einen Anfänger eignet sich da vor allem eine Funnel Bowl (z.B. die Saphire Funnel Bowl, für den gehobenen Anspruch ;) )
    Was die Kohle angeht wirst du die besten Ergebnisse mit Naturkohle erzielen. Ein gutes Beispiel für eine anständige Naturkohle wären die TOM Cocobricos
    Wie viel Alufolie du auf den Kopf packst hängt zum einem vom Kopf selber ab und zu anderen vom Tabak - dazu am besten hier mal die Setup Tutorials für deinen (zukünftigen) Kopf durchlesen


    lg

  • Hallo,
    vielen Dank schonmal.
    In dem Thread gibt es leider nur zwei Wasserpeifen in meinem Preisbereich, wobei ich sagen muss, dass mir die Egeglas nicht zusagt.
    Kauft man i.d.R. Wasserpfeife und Kopf, Schlauch etc. getrennt?
    Dann würde ich mich natürlich nach einer günstigeren umschauen.
    Welche großen Wasserpfeifen empfehlen sich?
    Die Shisha sollte auch schon einen stabilen Stand haben.
    Danke schonmal im Voraus :)



    edit: Optisch sollte es sich sowohl bei der Shisha als auch beim Schlauch um was Traditionelles handeln. Sprich soetwas, was man auch in türkischen Cafes vorfindet.

  • Kauft man i.d.R. Wasserpfeife und Kopf, Schlauch etc. getrennt?


    Es werden zwar ein Schlauch und ein Kopf mitgeliefert aber diese Standardzubehör taugt nichts. Der Schlauch hat einen schlechten Durchzug und hält für maximal 3 Köpfe, danach kann er in die Tonne. Die Köpfe kann man hin und wieder gebrauchen, aber auch hier sollte man am besten einen anständigen dazu kaufen.


    edit: Optisch sollte es sich sowohl bei der Shisha als auch beim Schlauch um was Traditionelles handeln. Sprich soetwas, was man auch in türkischen Cafes vorfindet.


    siehe mein Post ;)


    lg



    EDIT:
    was mir grad noch einfällt.. vielleicht kommt ja auch eine Elmas in Frage:
    Elmas-Originale | Wasserpfeifen | online kaufen
    Sind zwar etwas teurer teils, dürften aber deinen Ansprüchen genügen. Sind allerdings auch etwas pflegebedürftiger ;) einen Schlauch brauchst du in diesem Fall nicht dazu bestellen.

  • Für die Wasserpfeife an sich brauchst du nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Die Frage ist ob due eher auf Modernes oder traditionelles Design stehst. Bei Modern ist Kaya und Nargilem zur Zeit vorne, für ein traditionelles Modell würde ich bei Khalil Mamoon schauen.
    Dazu kommen dann noch ein neuer Kopf und Schlauch der seperat dazu gekauft werden sollte. Da du das Geld ja locker hast kommt ein Saphire Kopf (Funnel, Power Bowl, oder No. 5) in Frage, das ist das hochwertigste auf dem Markt bei ~12€. Als Schlauch hast du eine große Auswahl, von 10-30€ gibt es viel Gutes, da solltest du dich auch erstmal für ein Design entscheiden.
    Dann solltest du dir noch Naturkohle besorgen und eine Kochplatte bzw Gaskocher, damit erzielst du ein insgesamt besseres Rauchergebnis.
    Das wäre dann erstmal das Grundlegendste ;)

  • Für so eine große Pfeife braucht man natürlich auch einen großen Kopf, da dieser sonst sehr schnell untergeht. Ich kann dir 2 Köpfe empfehlen die ich auch selber besitze und sich auf meiner Khalil Mamoon ganz gut machen. Zudem sind die Setups dafür relativ einfach und schnell gelernt:
    Nargilem Power Bowl Cube: Nargilem Power Bowl Cube
    Saphire Funnel: Saphire Funnel Bowl


    Du suchst vermutlich einen Kaffeehausschlauch, machen sich übrigens auch sehr gut an der Khalil Mamoon :P
    Kaffeehaus - Smoking-Shisha.de
    Kaffeehausschlauch XXXL - Shisha-Arabica


    lg

  • Vielen Dank ;)
    Sind die Schläuche aus Ziegenleder?
    Habe gelesen, dass sich das gut eignen soll.
    Welche Kohle und Tabak verwendest du?
    Habe wie gesagt die o.g. Sachen aus der Türkei mitgebracht und wollte diese auch mal erst testen.

  • für tabak und kohle findest du alles was du brauchst im brevier ... ob die schläuche aus ziegenleder sind kann dir wahrscheinlich nur der shopbesitzer sagen ...

    Support für den Cunt Destroyer

  • Ja die sollten eigentlich aus Ziegenleder sein ! Ich habe den Kaffeehausschlauch von Smoking- Shisha der reicht mir von der Länge. Der XXL ist da noch etwas länger! Ich würde mir wohl noch einen anderen Schlauch zulegen da der Kaffeehausschlauch leicht den Geschmack von Tabaken annimmt! Der Nammor Hose passt auch gut zur Kahlil Mamoon. Mit den KM Pfeifen kann man nichts falsch machen hab selber eine und ich rauche nur noch mit der! Allerdings stellt sich die Frage ob du auch traditionell rauchen möchtest? Im sogenannten Ami Setup findest du auch hier im Forum erklärt oder halt auf die moderne Art und Weise mit Abstand! Ich kann dir das Amisetup nur ans Herz legen rauche nur noch so! Tabak: Wenn du den türkischen Tabak haben möchtest Serbetli (taugt aber nur der aus dem Ausland), Al Waha (schon feucht genug nur 200g Dosen), Nakhla (200g Dosen feucht), Nakhla Mizo (generell feucht). Alles Tabaksorten die ich sehr empfehlen kann!
    Kohle: Cocobricos !
    ;)

  • Ein weiterer, eher traditioneller Schlauch wäre der Ager Hose. Der gehört zu den besten Schläuchen auf dem Markt und schaut mMn ziemlich cool aus. Als Kohle wirst du zu 90% Cocobricos empfohlen bekommen, sind aber auch dementsprechend gut ;) Wegen Tabak solltest du in den Review und Brevier- Bereich schauen, da gibts nämlich eine große Auswahl. Vor allem für den Anfang empfiehlt sich Al Waha und Nakhla.
    Um auf die Köpfe nochmal zurückzukommen: Neben einem Saphirekopf kannst du dir auch noch einen ägyptischen Kopf kaufen falls er bei der Khalil Mamoon nicht dabei sei sollte. Damit kannst du das traditionelle Set-Up ausprobieren. Mehr Infos dazu im Forum und bei stasihasi, kashmirhans auf youtube ;)

  • Danke ;)
    Ich werde mir mal eine Khalil Mamoom bestellen, dazu einen Kaffeehausschlauch und den Ager Hose. Dazu noch 2-3 Köpfe, Kohle und Tabak und damit hab ich dann denke ich genug um selber ein wenig auszuprobieren und dementsprechend vielleicht auch selber entscheiden, was mir am Besten gefällt.
    Danke nochmals ;)

  • Mit Nakhla und Waha machst auch sonst nichts falsch. Al Fakher (deutsch - angefeuchtet oder ausländisch) oder Hausmarken ist generell neben ein paar anderen traditionellen auch zu empfehlen und den Amikram, joa, kannst du auch probieren, aber da hab ich nie für den Preis gerechtfertigte Ergebnisse gehabt...


    Viel Spaß mit der KM, ist auf jeden Fall eine gute Wahl.