ShishaForU - Kohle anzünden (Vergleich)

  • Jop, haben mal ein Video gemacht, wie wir unsere Kohle anmachen und was im Prinzip schneller ist, sowie was Vor - und Nachteile sind. :)



  • nett gemacht!


    ich mach das zuhause auch immer aufm gasherd.. man muss nur danach den ruß gut wegmachen :rolleyes:
    ansonsten top!

    "Ein Mann, der die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd."

  • Quote

    Original von bundi89
    vesteh nich was ihr gegen Ceran habt! Mach das immer auf unseren Ceranfeld was in der Küche steht


    Unser Ceranfeld war etwas teurer als dass ich das wegen Cocobricos/Cocochas kaputt machen möchte. Lieber 20-30€ für sowas ausgeben, anstatt 2000€+ weil man die Kriese wegen eines eingebrannten, hässlichen Ceranfeldes bekommt. ;)

  • Quote

    Original von Fyndus
    Uhr vergessen. ^^


    Kannst du ja nächstes mal versuchen oder google einfach mal danach, dann weißt du wo das Problem ist. ;)
    Entweder ich hätte Adobe Premiere nutzen müssen (Lern das erstmal so schnell) hab sogar mit meinem Handy eine Stoppuhr abgefilmt (wurde mir in Foren empfohlen, das der einzige andere Weg ist) aber Power Director 7 nimmt nicht den Codec von meinen Handyvideos an und beim umcodieren ging alles an Qualität verloren. :P

  • geht da die heizspirale nicht kaputt wenn man die Kohle direkt drauflegt? bzw gehts ohne das gitter (wesentlich) schneller?

  • Quote

    Original von B4U3R
    geht da die heizspirale nicht kaputt wenn man die Kohle direkt drauflegt? bzw gehts ohne das gitter (wesentlich) schneller?


    Schätzungsweise doppelt so schnell, hab das früher mit Gitter gemacht, bis mir das durchgeschmort ist. Mit einem Windschutz nochmal drum, gehts nochmal schneller.

  • Nettes review, mache meine auch mitm Gaskocher an, da passiert nix, auch nich im zimmer :D. Tue den Alu windschutz auch direkt drauf. Noch schneller gehts mit nem schmaleren windschutz :).



    ne frage, wieso nennt man dich masta? ^^

  • Naja mit nem Gaskocher isses aber auch gechillt...
    Wenn ihr nen normalen Kocher auch noch im Test hättet währs besser gewesen!
    Sonst aber top!


    Grüße

  • Gutes Review ein nachteil bei nem Gaskocher fänd ich noch nennenswert und zwar der Gestank des Gases..
    Ich machs auch immer mit nem Kocher wo kohle oben drauf kommt und es stimmt sehr im Zimmer, ohne gutes lüften ist es recht widerlich.


    So long, peace.


    BTW: meld dich pn Fynn :p

  • Interessant wär noch, wie lange man mit einer Kartusche auskommt. Wenn man eben nur die Kanten anglühen lässt.

  • also ich finde ja immer noch dass es die einfachste art ist wenn man sich ausm media markt ne günstige herdplatte ( unsere hat 19 euro gekostet ) kauft und die dann ers für ca 5 min auf die herdplatte legt und danach auf eine konstruktion von nem kohlesieb ( so kommst das auch mal zum einsatz:P:D ) und 3 steinen welche als stützen für das kohlesieb dienen;) dann windschutz aus alu-folie rüber und nochmal 5 min warten...perfekt durchgeglüht und auch wirklich nirgends noch ein schwarzer fleck:P


    zum review: klasse geeignet für anfänger die noch net wissen wie sie die cocos anbekommen sollen;) alles schön sachlich und ausführlich...weiter so :)


    lg toni

  • Quote

    Original von _Shishantasia_
    also ich finde ja immer noch dass es die einfachste art ist wenn man sich ausm media markt ne günstige herdplatte ( unsere hat 19 euro gekostet ) kauft und die dann ers für ca 5 min auf die herdplatte legt und danach auf eine konstruktion von nem kohlesieb ( so kommst das auch mal zum einsatz:P:D ) und 3 steinen welche als stützen für das kohlesieb dienen;) dann windschutz aus alu-folie rüber und nochmal 5 min warten...perfekt durchgeglüht und auch wirklich nirgends noch ein schwarzer fleck:P


    zum review: klasse geeignet für anfänger die noch net wissen wie sie die cocos anbekommen sollen;) alles schön sachlich und ausführlich...weiter so :)


    lg toni


    meine platte hat bei media markt nur 15 gekostet :) und naja ich brauch keinen schnick schnack bei der platte...einfach kohle drauf, voll pulle und noch windschutz. dann glühen sie ziemlich schnell (ca. 6-9 min) komplett durch :D

    Wenn ihr Lust auf ein bisschen Streaming Action habt seid ihr hier genau richtig: VideoGamesForU
    Oft gibt es bei uns auch Community Games. Was so viel heißen soll dass ihr mit uns eine Runde dadeln könnt ;):popcorn:

  • Quote

    Original von Ikarus92


    meine platte hat bei media markt nur 15 gekostet :) und naja ich brauch keinen schnick schnack bei der platte...einfach kohle drauf, voll pulle und noch windschutz. dann glühen sie ziemlich schnell (ca. 6-9 min) komplett durch :D


    Wenn die Platte auf dem Treffen deine war, dann kann ich nur sagen das die Uttershit war. Kam mir vor als wären die nie durchgeglüht xD

  • Quote

    Original von Genis


    Wenn die Platte auf dem Treffen deine war, dann kann ich nur sagen das die Uttershit war. Kam mir vor als wären die nie durchgeglüht xD


    lol ich hatte meine nicht mit^^
    ich glaube du meinst die von lilchris...dieses komische blech teil und ja das ding war dreck...ich kann ja auch mal ein review machen wenn ihr wollt wenn dann meine neue cam kommt :)

    Wenn ihr Lust auf ein bisschen Streaming Action habt seid ihr hier genau richtig: VideoGamesForU
    Oft gibt es bei uns auch Community Games. Was so viel heißen soll dass ihr mit uns eine Runde dadeln könnt ;):popcorn:

  • ganz geil gemacht gut Erklärt ... ich bewundere jedes mal immer die Schärfe der Cam ;)

    erfolgreich gekauft bei:
    -jigsaw44
    -Ikarus92
    -Gensis

  • Quote

    Original von B4U3R
    geht da die heizspirale nicht kaputt wenn man die Kohle direkt drauflegt? bzw gehts ohne das gitter (wesentlich) schneller?


    das würd ich auch gern wissen. hab schon öfters gelesen, dass man die kohle nicht direkt auf die heizspirale legen soll


    mich würde interessieren ob und wie stark sich dadurch die lebensdauer des el. kohleanzünders verkürzt^^


    ansonsten gutes review, hätte nur auch gerne einen campingkocher im test gesehen. ich glaube nämlich, dass campingkocher nicht so eine starke/heiße flamme haben wie euer lötbrenner
    vllt gibts ja irgendwann einen wiederholungstest ;)

    Edited once, last by xer0 ().

  • jo campngkocher haben eine flamme von 1250 °C und lötbrenner 1700 °C
    zumindest ist es bei mir so...


    eine frage hätt ich da noch wieso habt ihr wo die kohlen an waren, diese aufeinander gestapelt, welchen sinn das hat habt ihr nicht erwähnt.
    Also warum eigt. ? ^^

    Hey praline brauchste ne Füllung ? ;)