Vielleicht wurde es bisher noch nicht erforscht, weil es außer dir kaum einen wirklich interessiert.
Ne, keine Ahnung, ich habe selber nur einen mittleren Schulabschluss, aber unter Bachelorarbeit habe ich mir etwas anderes vorgestellt.
Irgendwie klingt mir das alles sehr nach Walldorfschule...
Ich kann schon verstehen, wieso du das als Komisch empfindest.
Aber eine Bachelorarbeit ist dafür da, dass der Student alles in seiner Studienzeit gerlent einsetzt und damit ein Thema bearbeitet.
Irgendetwas neue irgendwo beizutragen kann man in einer Bachelorarbeit nicht, da man schon durch die Seitenzahl begrenzt wird. Darf nicht länger als 40 Seiten sein.
Es geht viel mehr um das eigene Interesse bei meinem Studiengang und wenn deine Betreuer dann auch noch Interesse am Thema zeigen ist es schon ein Win für dich.
Klar könnte man sich mit Dingen beschäftigen die auch an der großen Masse anklang finden würden, aber wäre das nicht langweilig.
Sondern lieber ein neues Thema eröffnen worüber vllt irgendwann mal mehr kommt. Nicht um sonst werden doch Gadgets für zocker entwickelt, siehe PS4 Kontrolleraufsatz, damit man beim zocken auch noch rauchen kann, oder der zockerschlauch, welchen man sich um den Hals knicken kann um so beide Hände frei zu haben.
Shisha ist ja ein Thema was immer mehr Beachtung bekommt, weil die Jugend weg von Zigaretten hin zur Shisha kommt. Irgendwann wird dann auch mal das Thema zocken mit einbezogen und dann hab ich shcon einen kleinen Beitrag geleistet.

Es kommt schon komisch rüber, aber es liegt halt an meinem Studiengang welcher sehr Frei ist. Volkskunde/Kulturgeschichte (Ethnologie) kann ich nur jedem Empfehlen der noch Studieren möchte. (Es gab in einem Semester ein Wahlfach, wo wir Computerspiele unter die Lupe genommen haben und dann ein eigenes Konzept für eins erstellt haben.)